Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Torx-Schraube Primary Cover - welche Größe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36378)


Geschrieben von Jolly Rogers am 22.10.2012 um 18:24:

Torx-Schraube Primary Cover - welche Größe?

.
Hallo.

Kann mir jemand auf die schnelle sagen, welche Größe die Torx-Schrauben am Primärdeckel haben? Bin im Moment auf Geschäftsreise, bräuchte aber mal eben die Info.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von FRN1985 am 22.10.2012 um 19:29:

Hi,

sollte T27 sein!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Jolly Rogers am 22.10.2012 um 19:54:

Danke Dir, Franky. Freude

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von viczena am 22.10.2012 um 22:55:

Es ist T27. Gute Qualität kaufen und am besten einen kleinen Schlagschrauber einsetzen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 22.10.2012 um 22:57:

Habe mich für Hazet entschieden.

Schlagschrauber? Sitzen die Schrauben bei einem fast neuen Bike tatsächlich so fest?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von viczena am 22.10.2012 um 23:00:

manchmal leider ja...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/147-harley-g-werkzeug-anzugmomente-werkzeug-drehmomentschl%C3%BCssel.html


Geschrieben von Döppi am 22.10.2012 um 23:51:

Die Primärschrauben eher zu locker Lutz . Mach dich nicht verrückt . T27 reicht . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FRN1985 am 23.10.2012 um 18:00:

Und eine normale Ratsche auch...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Jolly Rogers am 23.10.2012 um 21:11:

Vielen Dank, Jungs. smile

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 12.11.2012 um 18:26:

Torx-Schraube Primary Cover - welche Größe?

Kurzer Nachtrag: die Befestigungsschrauben des Primärdeckels sind nicht Torx, sondern Inbus.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Lehremi am 12.11.2012 um 19:01:

Bei der EVO habe ich am Primärdeckel Torx 25 und an der Inspektionsdeckel Torx 27. Baby

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von FRN1985 am 12.11.2012 um 20:24:

Ja, stimmt. Glaub 1/4". Dachte du meinst die Torx Schrauben von Derby und/ oder Inspection-Cover.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Döppi am 12.11.2012 um 20:31:

Ups , stimmt ja . Du wolltest ja das ganze Primärcover neu beschichten . Sorry war die falsche Info dann .
Ich hätte das Teil sicherheitshalber vom Dealer entfernen lassen . Sobald du das abnimmst , ist die Garantie flöten .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jolly Rogers am 13.11.2012 um 14:45:

Naja, die dürfte streng genommen inzwischen sowieso flöten sein.

Halte das ganze Garantiegedöns von Harley aber für etwas überzogen. Nur, weil ich meinen Primärdeckel selbst gegen ein Original-Zubehörteil getauscht habe, können sie sich ja im Falle eines nachweislich nicht damit in Zusammenhang stehenden Schadens nicht aus der Verantwortung ziehen. Das wäre dann ein Fall für die Anwälte, bei dem ich mir als Kunde durchaus Hoffnungen machen könnte.

Übrigens: auch das Derby Cover ist mit Inbus befestigt. großes Grinsen

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von viczena am 13.11.2012 um 14:57:

Ob gerade mal Inbus oder Torx verwendet wurde, hängt vom Modell und vom Baujahr ab. Aber üblicherweise sind die Deckel mit Torx, und die Gehäusteile mit Inbus befestigt.