Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mattlack Pflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3617)


Geschrieben von newcomer am 26.02.2008 um 11:32:

Mattlack konservieren

Hallo Leute,

womit kann ich den Mattlack meiner Nightster konservieren ohne ihn glänzender zu machen ?

Gibt es ein spezielles Produkt für Mattlacke ?

Gruß Newcomer


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 26.02.2008 um 15:45:

Hallo,

Petzoldt's ist doch sehr gut, probier doch da mal die neue Pflege für Mattlacke (unter: Effektlacke) !

Erfahrungen hab ich damit speziell bisher keine gemacht, ich hab mich dann doch für vivid statt für denim entschieden.. Genau aus dem Pflege-Grund.. großes Grinsen


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 26.02.2008 um 15:48:

So, HIER nochmal den Direktlink..


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 26.02.2008 um 15:51:

Guckst Du auch hier auf ebay, da gibt's das Ganze mit Microfasertüchern. Sonst bleiben Dir die Fusseln im Mattlack hängen (hab ich gelesen).

Man sollte sowieso nur noch Microfasertücher nehmen!

Ein HOCH auf Microfasertücher!

Für alles!


Geschrieben von Sticki1 am 26.02.2008 um 17:56:

Naja, er wollte ja was zum konservieren.
Und da schauts generell schlecht aus, da die Mittel immer Glanz verursachen und oft feine Schleifpartikel dabei haben.

Zur Pflege und konservierung von Mattlacken ist Silikonspray die günstigste und beste Alternative.

Das LiquidGlass von Petzolds ist zum Versiegeln zwar super,aber matte Lacke sind nicht geeignet.
Klar, glänzt dann ja wieder.

Wobei ichs eh bescheuert find,daß die zweifarbigen Nightsters überall glänzend sind wie die normale schwarze,aber die Tankseiten sind schwarzmatt.

Find ich bescheuert und paßt auch irgendwie nicht.

Ich würde die matten Seiten mit Petzolds LG versiegeln,dann ist Ruhe.


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 27.02.2008 um 11:25:

? Aber dann glänzt es ja, haste doch selber geschrieben?!

Außerdem ist der ganze Tank matt und die Fender auch, SO!

Vielleicht mal bei den Autolackierern fragen, die auch Mattlacke anbieten?

Auf der letzten Essen Motoshow gab's welche, ich weiß aber leider jetzt den Namen nicht. Wenn ich's finde, schrei ich laut..


Geschrieben von Sticki1 am 27.02.2008 um 18:33:

Ach du hast die Natofarbene oder??


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 27.02.2008 um 19:20:

..oder silber? Auch sehr schön..

Achso, noch was zur Erklärung (ja, speziell für Männer!): Es gibt zum Einen "glänzend" und zum Anderen "glitzernd", das sind aber zwei völlig verschiedene Sachen!

Frauen wissen das..

Augen rollen

Zunge raus


Geschrieben von Sticki1 am 27.02.2008 um 19:45:

Aha.
Genauso wie die Unterschiede zwischen pink,rosa,lila,flider. Freude

Deswegen macht mich meine kleine noch nicht mal 4 jährige nämlich schon an wenn ich mich vertue. fröhlich


Geschrieben von Franziiiiiiiiii am 27.02.2008 um 20:03:

*LOL*

Ach Du Armer! Naja es ist aber auch schwierig, wenn man es nicht in den Genen hat..

PINK ROSA LILA FLIEDER


Geschrieben von beatles1000 am 03.04.2013 um 06:11:

Lack Mattschwarz

Wie pflegt ihr den Lack verwirrt

__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern cool


Geschrieben von buggi am 03.04.2013 um 07:20:

Ich nutze nach dem waschen einen quick detailer von chemical Guys.

Ist eine oberflächenpflege mit Carnauba Anteil.

Auf den Lack Sprühen und mit microfasertuch abwischen.

Lack bleibt Matt und hat einen Schutz durch das Wachs.


Geschrieben von harmit am 03.04.2013 um 08:19:

Mattlack konservieren ist ein echtes Highlight - lass blos die Finger von den ganzen KonservierungsmIttel die auch nur Ansatzweise "für mittelbeanspruchte Lacke oder stark beanspruchte Lacke" irgendwo auf der Verpackung stehen haben - die enthalten Schleifpartikel. Dann wird matt irgendwann leicht und dann immer mehr glänzend. Am besten ein Sprühwachs für neue Lacke - und dann ein weiches microfasertuch.

Wenn Du mattierte Aluteile am Bock hast kann ich Dir da nur Stahlwolle empfehen - ganz feine. Hat aber den fiesen Nachteil das Du dann den Bock von den ganzen Stahlwolleresten befreien musst - die rosten. Am besten mit Pressluft wegpusten.

Ich hab mal den Fehler gemacht einen Caterham Seven ganz im matt zu machen - schwarzmatt und mattiertes Alu im großen Stil - das sah zwar geil aus war aber Pflegetechnisch ne vollsechs - zumal das Alu roh war.. - never again!

cu
harmit


Geschrieben von amarok am 03.04.2013 um 08:30:

Suchfonktion bemühen, gibts hier schon ganz oft...ansonsten:



http://www.swizol.ch/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=swizol&Category_Code=MATTLACK[/quote]

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!


Geschrieben von Zündstoff am 03.04.2013 um 08:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von beatles1000
Wie pflegt ihr den Lack verwirrt

Gar nicht - Jeans sind "used" auch am schönsten. Augenzwinkern

Die coolsten Harleys glänzen nicht !