Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Sekundärkette Spannung ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36142)


Geschrieben von Mattis am 10.10.2012 um 18:58:

Sekundärkette Spannung ???

Ich flippe hier noch völlig aus.
Bei meinem Starrahmen habe ich eine neue Trommelbremse verbaut und jetzt lässt sich die Kette nicht mehr richtig spannen. Wenn ich das Hinterrad drehe, hat die Kette mal mehr und mal weniger Durchhang. Also auf den geringsten Durchhang eingestellt, gespannt und dann das Hinterrad weitergedreht. Irgendwo "schlabbert" die Kette um die 3 cm wieder, anderswo ist sie fast so stramm wie eine Gitarrensaite.
Ich habe am Rahmen eine Markierung befestigt um zu sehen, ob der Zahnkranz an der Bremstrommel nicht zentrisch montiert ist. Fehlanzeige, da ist nur eine minimale Abweichung zu sehen, das eiert also nicht. Auch hängt der maximale Durchhang offensichtlich nicht von der Stellung des Hinterrades ab: Ich habe am Zahnkranz eine Markierung angebracht, aber 3 Umdrehungen weiter, ist der maximale Durchhand an einer anderen Stelle.
Am Getriebe kann´s eigentlich auch nicht liegen, dann müsste das Intervall zwischen Schlaff und stramm kürzer sein.
Ist fast so, als ob sich die Kette unterschiedlich gelängt hat???
Mein Schrauber meint, das läge an der Übersetzung: am Getriebe 25 Zähne und an der Trommel 51 Zähne, zusammen 76. Die Summe der Zähne müsste aber ungerade sein ??? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Kann sich das jemand erklären und mir einen Tip geben?

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von ZAPPA am 10.10.2012 um 19:30:

Wenn da sicher nichts aussermittig montiert ist kanns eigentlich nur ne unterschiedlich gelängte Kette sein. Kommt mir zwar auch komisach vor, aber wer weiss was da alles so für Material verbaut wird. Wie alt ist denn deine jetzige Kette?
Ne Ersatzkette brauchst du doch eh irgendwann mal. Da würd ich mir eine hertun, montieren ausprobieren und wenns dann immer noch schlabbert oder klemmt ist noch genug Zeit sich die Haare zu raufen und die Fingernägel abzuknabbern.
Ich drück dir jedenfalls mal die Daumen.
Gruß, Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von steuersclave am 10.10.2012 um 20:21:

Hallo Mattis

Kontrolliere doch mal das hintere Kettenrad.
Oft sind dort die zähne ungleichmäßig abgefahren, dann eiert das Kettenrad und die kette ist dann mal stramm, mal lose.
Das hintere Kettenrad eiert meist sowieso da die meisten Kettenräder gestanzt sind.
Es gibt aber auch ketteräder die gefräst sind, diese eiern nicht so.

Sonst kann es nur eine ungleichmäßig gelängte kette sein, bei billigen ketten kommt das öfter vor, bei teuren manchmal auch.
Einfach mal das Hinterrad mit der hand langsam durchdrehen und schauen ob die Kettenglieder sich sauber aufs Kettenrad legen, oder ob die zähne von Kettenrad gegen die rollen der kette stoßen.


werner

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.


Geschrieben von k.kerosin am 10.10.2012 um 20:42:

bei mir ist die kettenspannung (schwingrahmen 79) auch nicht gleich,

abhilfe-sekundär kettenspanner


Geschrieben von Mattis am 11.10.2012 um 20:36:

Ich hab´ mal gerechnet: Es reicht schon ein um 2 mm aussermittig aufgenieteter Zahnkranz, dann wird aus 5 mm Durchhang ganz schnell 20 mm. Also muss ein Kettenspanner her. Sehr guter Tip. Danke Freude Freude Freude

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von trilex am 11.10.2012 um 21:45:

Zitat von Mattis
Ich hab´ mal gerechnet: Es reicht schon ein um 2 mm aussermittig aufgenieteter Zahnkranz,]

Diese Ursache läßt aber ganz schnell herausfinden. Liegt es doch an einer (ungleichmäßig) gelängten Kette - hatte das erst kürzlich an einem Bike - wird dies ganz schnell auch den Zahnkranz ruinieren.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.