Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lay down selbstgemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36099)


Geschrieben von Phantom1 am 08.10.2012 um 15:01:

Lay down selbstgemacht

Für die Deluxe gibt es ja wohl keine LayDown-Halter, ich habe meinen daher gestern modifiziert.

Längere Schrauben an der Aufnahme der Lampe für den Halter, wegen der Schräge statt M5 nur M4.

Das obere Loch des Halters ein wenig aufbohren (nach unten) und nach hinten verbiegen, geht leicht.

Dann zwischen Kennzeichen und Halter zwei Abstandhalter (Kunststoff, mit der Flex angeschrägt) und fertig.


Geschrieben von viczena am 08.10.2012 um 15:11:

Wieso hast du das blech nicht gleich runtergestzt?


Geschrieben von Phantom1 am 08.10.2012 um 17:09:

Weil ich dann die Löcher im Kennzeichen hätte neu bohren müssen, und 6 Löcher sind wat vill.

Hatte mich bei der Demonatage auch geärgert, der Händler hat ja schon das Katzenauge abgemacht und das Kennzeichen an die Unterkante gesetzt, aber es hätte noch tiefer gekonnt.


Geschrieben von viczena am 08.10.2012 um 17:35:

Neue Kennzeichen gibts günstig beim Strassenverkehrsamt. Immer noch besser, als mit dem Pizzablech oben dran rumzufahren...

Und wenn du das Blech anklebst oder einen Klapprahmen nimmst, brauchst du gar keine Löcher mehr im Nummernschild.


Geschrieben von Phantom1 am 08.10.2012 um 17:52:

Ja, aber dann brauche ich ja auch ne neue Platte drunter.
Ich tendiere aber eh zu einem seitlichen Halter ...


Geschrieben von viczena am 08.10.2012 um 17:56:

Wieso willst du aus dem schönen Bike einen Mähdrescher machen?


Geschrieben von screwlord am 08.10.2012 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Wieso willst du aus dem schönen Bike einen Mähdrescher machen?

seh ich auch so......

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Dragon am 09.10.2012 um 11:21:

Machs nach unten sieht am besten aus.


Geschrieben von Phantom1 am 09.10.2012 um 14:19:

Mit was für einem Halter?

Dann gehts aber über den Abschluss des Fenders hinaus, oder?


Geschrieben von evoben am 09.10.2012 um 15:46:

Schau mal bei Thunderbike, da gibt es ne coole Lösung, daß Original Rücklicht und die
Blinker fallen dabei allerdings weg.

__________________
evoben


Geschrieben von blauauge am 09.10.2012 um 15:53:

Abgesehen davon, dass der Abstand zwischen Kennzeichenhalter und Fender für meinen Geschmack ein wenig zu groß ist und der Kennzeichenhalter schräger liegen dürfte, finde ich die Lösung gar nicht mal so schlecht!

Kennzeichen unten kommt an der Deluxe m.E. nur gut mit einem "80er"-Kennzeichen, also richtig klein; gleiches gilt für einen seitlichen Kennzeichenhalter, dabei das Kennzeichen am besten noch um 90° gedreht und an einem gebogenen Halter montiert. Aber leider nicht in Deutschland...

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von PeterR am 09.10.2012 um 16:17:

@Phantom1

Im Thread
Winterumbauten

kannst du sehen wie ich das geloest hab, allerdings fuer oesterreichische Kennzeichen der Groesse: 170 x 210 mm (Hoehe x Breite)

lG
Peter


Geschrieben von blauauge am 09.10.2012 um 16:29:

Die Kennzeichen-Lösung von roadkingdeal hat aber schon auch was - und nicht nur die Kennzeichen-Lösung!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Vivien am 09.10.2012 um 16:39:

die seitliche Anordnung ist aber auch schön.... smile


Geschrieben von blauauge am 09.10.2012 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön.... smile

Wie gesagt: Das Kennzeichen nur halb so groß und aufrecht stehend... Augenzwinkern

Dafür beneide ich die Deluxe`ler nach wie vor um ihr Rücklicht incl. der Blinker!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)