Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- USD-Gabel an der Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35963)


Geschrieben von Softail-Wolle am 01.10.2012 um 22:19:

Fragezeichen USD-Gabel an der Softail

Mahlzeit,

will an meiner Softail (FXSTC2009) eine andere Gabel einpflanzen. Dachte dabei an eine Upside-Down-Gabel, evtl von nem Japaner oder von ner Supermoto von KTM oder so.

Hat sowas schonmal jmd gemacht?

Gruss Wolfgang

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Moos am 01.10.2012 um 22:44:

Kumpel von mir hat eine USD-Gabel an seiner Softail. Ist aber eine Zubehörgabel. Marke weiß ich jetzt nicht, sieht aber gut aus und läßt sich auch gut fahren. Kannst mal gucken:
Hyper Force Bike

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Harlekin am 01.10.2012 um 22:54:

Hallo Wolle,

ich habe auch an meiner FXSTC 07 eine USD Gabel verbaut. Die Gabel ist eine Öhlins Gabel von AS ist nicht gsnz billig aber echt super.

Gruss

Stefan


Geschrieben von Softail-Wolle am 01.10.2012 um 23:11:

Die schwarze Gabel sieht ja mal oberfett aus... Kannste mal abchecken was des für eine is und was die inkl. der Brücken usw gekostet hat?

Was kostet denn die Öhlins-Variante.

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Harlekin am 01.10.2012 um 23:25:

Hallo Wolle,

die Öhlins Gabel (gibt es auch in schwarz) findest Du im W&W Katalog oder direkt bei AS Industries anfragen, Herr Allgeier ist sehr nett und macht auch eine gute Beratung. Mit Felge, Bremsscheiben, Bremszangen, Halter für die Bremszangen, Fender, Gabel, Lenker und Kleinteilen bist Du locker in einem 5 stelligen Bereich. Das ist aber auch die High End Variante, wie Du weißt billiger geht immer.

Gruss

Stefan


Geschrieben von Moos am 01.10.2012 um 23:35:

Zitat von Softail-Wolle
Die schwarze Gabel sieht ja mal oberfett aus... Kannste mal abchecken was des für eine is und was die inkl. der Brücken usw gekostet hat?

Denke mal die Frage ging an mich. Treffe ihn wahrscheinlich am Mittwoch, dann frage ich mal nach Fabrikat und Preis. Der hat die aber schon 7 Jahre drin also wird der Preis nicht mehr aussagekräftig sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 01.10.2012 um 23:55:

Frag mal beim Gerd an, der hat in seiner NT kürzlich auch eine USD Gabel einbauen lassen.

Bilder Bikes mit 21x3,5" und 18x3,5" Vorderradfelgen

Technisch gesehen mit Sicherheit eine Verbesserung, optisch finde ich sie bei einer HD nicht
passend, ist aber meine Meinung. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 04.10.2012 um 01:14:

Zitat von Softail-Wolle
Die schwarze Gabel sieht ja mal oberfett aus... Kannste mal abchecken was des für eine is und was die inkl. der Brücken usw gekostet hat?

Es ist eine Cerianigabel.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Softail-Wolle am 07.10.2012 um 21:42:

Mal als Alternative: Hat schon jmd andere Federn bzw Öl reingemacht und damit positive Erfahrungen gemacht? Ist da was aus der Telegabel rauszuholen?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von viczena am 08.10.2012 um 00:21:

Nein. Nur durch eine verbesserte Dämpfung. Federn und Öl bringen nix.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/46-harley-fahrwerk-2-harley-gabel-ricor-intiminator.html


Geschrieben von Gerd am 08.10.2012 um 09:21:

Moin Wolle

Hab in meinem NT-Umbau ne italienische G.C.B - Gabel drin. Ist ne USD-Cadrigegabel mit fettem Aussehen und schön straffem Dämpferverhalten. Bin damit bisher sehr zufrieden. Zu beziehen über W&W, Preis ca. 2t €.
Die Öhlins-Teil sind unbestritten allererste Wahl, haben aber auch nen satten Preis.

@bestes-ht

Deiner Aussage hinsichtlich USD-Gabel und Harley muss ich zum größten Teil beipflichten.
Für ne Mucsle passt es auf jeden Fall. Für Tourer absolut unpassend und bei allen anderen grenzwertig und diskussionswürdig.
Das Fahrverhalten ist bei meiner NT auf jeden Fall um Welten besser geworden.
Das Hauptproblem ist nur, dass SJP quasi Pleite ist und seine Gabeln nur noch ohne Garantie und Ersatzteilversorgung verkauft und RST gerade von ner anderen Firma (MIZU-Vertriebs-GmbH) übernommen worden ist, deren Mitarbeiter ünerhaupt keinen Plan haben. Hatte beide Anbieter ins Auge gefasst, weil ich die Gabeln von der Optik her sehr Klasse fand, aber bei so einem Desaster musste ich natürlich auf nen anderen Anbieter ausweichen.


Geschrieben von Mr. ED am 24.11.2013 um 05:39:

Hallo Gerd,

hast Du die lange oder die kürzere GCB Gabel?

VG

ED

__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 24.11.2013 um 12:52:

Nur so als Tipp, der Müller macht auch schöne Gabeln. Die Firma ist nicht allzuweit von mir weg, ist wirklich ordentlich und mit guter Beratung.
Eine USD Gabel in der Softail ist meiner Meinung nach zumindest optisch grenzwertig....
http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruecken-Tauchrohre/New-Style-komplett-Gabelkit/New-Style-komplett-Gabelkit-poliert.html

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Harlekin am 24.11.2013 um 21:58:

Müller Gabel mit 5° Rake hatte ich vor der Öhlins Gabel drin, war nicht so der Brüller. Das Material ist sehr empflindlich und verkratzt recht schnell, außerdem hat das Cover der Standrohre an dem untere Tauchrohren geschrubt. Die Gabel wurde daraufhin einige Male von Müller überarbeitet aber irgendwie bekam er das Problem nicht in den Griff, deshalb habe ich dann nach 2 Jahren die Gabel zurückgegeben und die Öhlinsvariante genommen.

Gruss

Harlekin


Geschrieben von Mr. ED am 27.11.2013 um 16:05:

Sorry Jungs,
erstens will ich keine Müller Gabel und
zweitens war die Frage mehr an Gerd gerichtet,
da er ein 21" Vorderrad verbaut hat

__________________
Son of Arthritis Etanercept Chapter