Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Leerlaufdrehzahl haut nach oben ab. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35720)
Leerlaufdrehzahl haut nach oben ab.
Hallo Switchback -Fahrer
ich war vor 3 Wochen mit meiner SB in Italien und hatte auf der Heimfahrt eine unangenehme Sache mit meiner Mopete.
Die Leerlaufdrehzahl wuchs von Stunde zu Stunde trotz Pause und überprüfen ob mechanisch auch nichts hängt, bis auf 2200U/min an.
Dann kam noch das Motorstörungs Lämpchen dazu.
Bin direkt zum Händler und hab die Kiste abgegeben (Reifen war auch runter nach 5000km)
Der hat nur den Fehler ausgelesen wusste aber keine Ursache.
Auf dem Heimweg vom Händler die gleiche Kacke wieder, also zurück.
Nach weiteren zwei Tagen Karre abholen.
Er meinte es sei eine Schraube irgeneiner Klappe locker gewesen.
Nun geht das wieder.
Welche Klappe kann das gewesen sein?
Hatte von Euch auch schon mal einer so ein Problem? und welche Schrauben sollte man von Zeit zu Zeit nachziehen? (ausser der eigenen)
mutjes
__________________
Ich hatte so ein Problem, als ich die Gaszüge gewechselt habe.
Ich hatte versehentlich den Stecker vom Einspritzventil abgesteckt, wie auch immer?
Der Motor lief auf 3000 Umdrehungen. Nicht das Du einen Kabelbruch in dieser Ecke hast.
Ansonsten ist an der Drosselklappe eine Schraube, evt. auch ein Klappenanschlag
__________________
Henning & Petra