Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwarze Blinker hinten und vorne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35275)


Geschrieben von MarkusMT am 02.09.2012 um 11:19:

schwarze Blinker hinten und vorne

Hallo ich möchte meine Blinker vorne und Hinten gerne in schwarz haben. Vorne ist es ja einfach farbige Birnen und schwarze Blinkergläser aber hinten können sie laut meinem Händler nicht getauscht werden, da das hintere Glas geklebt wird. Hat hier jemand schon eine Lösung/- Umbaumöglichkeit. ?


Geschrieben von waxlrose am 02.09.2012 um 12:03:

Kannst du nur von aussen mit einem Tönunsspray abdunkeln. Hat hier im Forum auch schon der eine oder andere gemacht. Findest sicher was dazu in der Suchfunktion.

__________________
S&S


Geschrieben von MarkusMT am 02.09.2012 um 12:15:

Ich habe die Suchfunktion schon benutzt aber noch kein Bild von Blinkern gesehen die mit Tönungssrpay bearbeitet wurden. Falls jemand einen link posten könnte wäre das klasse.


Geschrieben von blackspot am 02.09.2012 um 12:33:

Tönungsspray ist nicht verkehrt - optisch jedenfalls - aber leider illegal. Das nur zur Info...
Ich hab mir zur Alternative die Highsider Colorado Blinker und Rücklichter-Kombis verbaut. Sind auch kleiner als die Originalen und machen sich echt gut an der Sporty.

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von system73 am 02.09.2012 um 12:38:

Mit Spray sieht dann so aus.


Geschrieben von MarkusMT am 02.09.2012 um 14:37:

Ok Danke für die Antworten


Geschrieben von hardy.b am 02.09.2012 um 15:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von system73
Mit Spray sieht dann so aus.

Ist es denn erkennbar, dass Spray verwendet wurde? Sieht ja gut aus!


Geschrieben von 4fred8 am 02.09.2012 um 18:50:

Hab das auch mal gemacht, es sah allerdings bei eingeschalteten Licht sehr komisch aus...verschwommen und unrein kamen die Leds hervor, und wo das Bremslicht integriert ist wi
rds viel dunkler. Wollte es dann sofort wieder entfernen-ging aber nicht. hab dann mit Nitro versucht-Glas wurde weiß...Hab deann mit Poliermittel alles wieder hochglänzend bekommen...Also kann dir nur raten Hände weg vom Tönungsspray, gibt genug anderes preisgünstiges im Zubehör...lG

__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft großes Grinsen


Geschrieben von system73 am 02.09.2012 um 20:52:

@ hardy.b

Also, man sollte es mit dem tönen natürlich nicht bis ins tiefschwarz übertreiben. Dann siehst du, wenn es gut und gleichmäßig gemacht ist, nichts. Ich wurde mit den Rücklichtern zwei oder drei mal angehalten und es fiel der "Rennleitung"nicht auf. Sogar Tüv habe ich ohne Beanstandung bekommen, da ja alle e-Zeichen usw. sichtbar sind. Bei mir sieht es so aus, als wenn es nie anders war. Es verfälscht auch nicht das Brems- bzw. Rücklicht oder die Blinker wie 4fred8 meint. Wie gesagt, wenn es gut gemacht wird! Schön vorsichtig, in mehreren einzelnen Schichten. Und nicht einfach einmal pro Seite kräftig drauf halten. Dann wird das auch was!


Geschrieben von XB 48 am 02.09.2012 um 23:16:

Wenn die in Amiland hinten auch mal Led einbauen, wird´s von Harley sicher auch dunkle Blinkergläser im Tuningkatalog für hinten geben. Also etwas warten..zumindest is es dann mit Zulassung.


Geschrieben von FatBoyBerni am 03.09.2012 um 00:16:

schwarze Blinker hinten und vorne

Die gibt es auch, habe noch nie so einen Unsinn gehört, dass die hinteren Gläser nicht getauscht werden können. Habe bei zwei Maschinen die hinteren Blinkergläser gegen dunkle mit orangenen Birnen bei meinem Freundlichen tauschen lassen.


Geschrieben von Wagge am 03.09.2012 um 00:25:

Bei normalen Blinkern ist das ja auch kein Thema, die LED-Blinker-Rücklicht-Kombis von Nightster und Co. sind jedoch verklebt und können nicht mit anderen Gläsern bestückt werden.


Geschrieben von mxfive am 03.09.2012 um 00:54:

in einigen Foren gibt es ja Anleitungen zum Aufbacken von Scheinwerfern im heimischen Backofen um die inneren Refektoren zu schwärzen. Eventuell ist dies auch mit der hinteren Leuchteinheit möglich. Würden denn die smoked Gläser für vorn theoretisch auch für hinten passen ?

Ich habe Übergangsweise (bis zum Wechsel auf die Colorado) auch mit dem Foliatec Spay getönt...ca. 4 Schichten reichen vollkommen. Fazit: das mit dem "Verschwommenen" kann ich nur für das Blinklicht bestätigen. Normales Rücklicht und Bremslicht sind natürlich dunkler aber noch immer hell genug.

Prinzipiell eine gute Sache aber irgendwie doch nur halbgar. Ich hatte die Rückleuchten von meinem Auto mal zum lasieren gegeben. Die Oberfläche war natürlich schön glatt, eben und ohne Einschlüsse aber auch da war das "Verschwommene" zu erkennen.

Wie sieht es denn mit dem Wechsel für die komplett rote Ami- Einheit aus ???

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Amarillo am 03.09.2012 um 06:20:

Schmeisst mal einer den weile mit seiner scheiß Werbung raus, bitte!

Is`der dritte Thread, in dem er nervt.


Geschrieben von Dragon am 03.09.2012 um 13:37:

Zur not andere Blinker verbauen.