Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Oeldruckschalter wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3483)
Oeldruckschalter wechseln
Hi Zusammen
Kann jemand sagen was laut Werkstatthandbuch oder Erfahrung beim Austausch des Oeldruckschalters an einer 04er Sporty zu beachten ist. ?
Braucht es Spezialwerkzeug ?
Womit soll das Gewinde abgedichtet werden (Teflon, Loctite o.ä.)
u.s.w. ??
Dank voraus
Hey,
ich hab den bei meiner noch nicht getauscht, aber so weit ich weiß, muß der abgedichtet werden mit einem Dichtmittel, welches leitfähig ist, da der Schalter sich Masse über das Gehäuse zieht. Ich glaube Elecolit oder so ähnlich heißt das Zeug, aber vermutlich arbeitet ein bißchen Silikondichtmasse auch gut (gibt's da nicht auch was von Loctite), nur sparsam auftragen. Spezialwerkzeug ist mir nicht bekannt. Nur weiß ich halt leider nicht sicher, ob zwischen den Baujahren Unterschiede bestehen.
Gruß
Tao
etwas teflonband ums gewinde und nicht zu fest ziehen da das gewinde konisch ist.....thats all.
__________________
Remember Pearl Harbour
Thanks, hat wer noch Angaben zum Drehmoment parat?
Gruß
Ich werde nachher mal in das Werkstatthandbuch schauen. Melde mich dann.
Greetz
1. Gewinde mit Rohrdichtmittel Loctite high performance pipe sealant mit teflon bestreichen
2. Öldruckschalter mit Spezialsteckschlüssel und Drehmoment 5,7-7,9 NM anziehen
...
...
...
Greetz
Danke ROLSCHNEE - Ist der Orschinal-Schlüssel unbedingt nötig oder lässt sich da was improvisieren ?
Gruß
Das ist wie immer bei Werkzeug: Beim ersten Mal kannst Du evtl. improvisieren, beim zweiten Mal kannst Du dann den Bohrer holen. Machs gleich richtig oder geh zum HarleyVerbrecher und lass es Dir machen.
Greetz
Hm - Schaun wa ma, wenn einigermaßen zugänglich wird zuerst ne alte Nuß mittels Zweikomponentenpaste präpariert und damit das Ausdrehen angetestet.
Grüssle
Zitat von deddi
Hm - Schaun wa ma, wenn einigermaßen zugänglich wird zuerst ne alte Nuß mittels Zweikomponentenpaste präpariert und damit das Ausdrehen angetestet.
Grüssle![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Der Oeldruckschalter an der 04-er Sporty läßt sich von der Filterseite mit einer handelsüblichen Pumpenzange schrauben. Den Filter habe ich zuvor mit Verlust von ca .0,1 L Plemperoel abgeschraubt und nach getaner Arbeit wieder angeschraubt (wieder bisserl Plemperoel aus Filter). Gewinde gesäubert und Schaltergewinde mit werksseitigen Dichtmittel und einer Zusatzporti2on Dichtmittel eingeschraubt - FERTIG.
Gruß