Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Licht und Blinker Hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34690)


Geschrieben von Andreas1980 am 10.08.2012 um 14:59:

Licht und Blinker Hinten

Hallo ,

Ich bin gerade dabei meine Kombi Kellermann Leuchten hinten zu montieren.Dazu hätte ich gleich mal 2 Fragen.Wie bekomme ich die Orginale Stange ab die die Lampen hält?Habe versucht sie rauszuziehen und zu drehen nichts passiert.Und bevor ich da irgendwas kaputt mache dachte ich mir ich frage mal nach.Und zweitens kann mir vielleicht einer sagen wie die Kabelbelegung vom Orginal ist?


MfG

Andreas


Geschrieben von pyro am 10.08.2012 um 16:45:

Moin Andreas,hab es noch nicht gemacht.gehe aber davon aus die mutter auf der innenseite
des fenders zu lösen.denke man kann die leuchte dann raushebeln.glaub nicht das dabei
was kaputt geht.
einfach versuchen,irgendwie klappts.

gruss pyro

__________________
?(


Geschrieben von m.newman am 10.08.2012 um 17:20:

Die Belegung findest du mit der Suche hier im Forum...

Die Leuchten hinten sind 2x! verschraubt.
1x innen am Fender und 1x in der Strutsabdeckung.
Einfach lösen... entweder löst sich die Lampe oder die Mutter...


Geschrieben von Andreas1980 am 10.08.2012 um 19:25:

Ok Danke mit der Belegung hat geklappt.Ich habe die Mutter gelöst und die Lampe ist auch ab.Alles soweit so so gut.Problem ist ich bekomme partu nicht denn halte bzw. die Stange ab.Egal ob ich ziehe drehe die bewegt sich kein mm.


Geschrieben von Andreas1980 am 10.08.2012 um 21:42:

Hat sich erledigt.Alles abbekommen.Aber ich habe ein neues Problem.Habe mir gleich extra wiederstände dazugekauft wegen der Blink Frequenz.Auch wenn die zwischen geschaltet sind blinken die 3 mal normal und dann ganz schnell.Könnte es sein das die mir vielleicht die falschen geschickt haben?


Geschrieben von Sharpmd83 am 10.08.2012 um 22:46:

normalerweise solltest Du gar keine benötigen.
Also so wars an meiner iron. da die originalen ja eh schon LED sind und ich ja nur LED gegen LED tausch.
Ausser Du hast die vorderen auch gegen LED getauscht. Dann würdest welche benötigen.
hast die widerstände mal weg gelassen?

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von Andreas1980 am 10.08.2012 um 23:18:

Vorne habe ich noch die Orginalen dran.Ob mit oder ohne Wiederstand immer das selbe Ergebnis.Na ja ich schau morgen mal und berichte.

MfG

Andreas


Geschrieben von Andreas1980 am 11.08.2012 um 15:26:

So kleiner Nachtrag :-) Hat jetzt alles super geklappt. Blinker an,Blinker aus,Blinker an und nun ist die Frequenz so wie sie sein sollte.Habe es jetzt ohne Wiederstände verbaut.

MfG

Andreas


Geschrieben von ditscheridu am 14.08.2012 um 20:42:

hi Andreas,

wollte heute auch die hinteren blinker tauschen und bin auf das gleiche Problem wie du gestoßen.
Hab die Schraube innen am Fender gelöst, siehe da, der Blinker geht runter.
so, jetzt haperts aber daran dass ich die Schraube nicht raus bekomme.
anscheinend ist da eine zweite Kontermutter oder so hinter der Strutsverkleidung.
Wie bist du zu der gekommen ?
muss ich da alle seitlichen Schrauben raus drehen um diese sch....... Abdeckung runter zu bekommen ?

Danke


Geschrieben von Andreas1980 am 14.08.2012 um 22:14:

Hi ditscheridu ,

Ja du mußt dort alle seitlichen Schrauben raus drehen um an die zu kommen.Dann kannst du die Strutsverkleidung abnehmen und kommst an die Kontermutter.


Geschrieben von ditscheridu am 15.08.2012 um 08:11:

Danke