Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vivid Black 98603 DH und 98609 DH ab 2005 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34596)


Geschrieben von V-ROD LB am 06.08.2012 um 19:19:

Vivid Black 98603 DH und 98609 DH ab 2005

Hallo zusammen,

ich bin neu hier !

Komme aus dem Süden Deutschlands, habe eine schwarze V-Rod und hoffe nach langer Suche hier eine Antwort zu finden smile

Ich habe mir für meine V-Rod ein neues Airbox-Cover zugelegt und will es lackieren lassen.

Heute war ich bei meinem Lackierer, der sich dann in eine Datenbank eingelockt hatund auch gleich ein Vivid-Black gefunden hat.

Er meint das sein ein Uni-Lack und er kann das nach der angegebenen Rezeptur zusammen mischen.

Soweit so gut - erst war ich happy, dass das so problemlos geklappt hat.

Habe dann daheim noch eine Weile gegoogelt, weil die angegebenen Jahreszahlen in seiner Datenbank so gar nicht passten.

Jetzt habe ich auch Lackcodes gefunden und weiss nun, dass es Vivid Black 98603 DH und 98609 DH ab 2005 gibt.

Kann denn diese Codes überhaupt jeder Lackierer auslesen - teilweise habe ich gelesen, dass das US-Codes sind und die Lackierer hier damit nichts anfangen können. Kann ich als Laie aber nicht beurteilen, da ich von den Codes leider keine Ahnung habe.

Daher meine Frage hier:

Kann das jemand auslesen und mir die Mischungen sagen oder kennt zumindest jemand die Unterschiede der beiden Vivid Blacks ?

Sind das gravierende Unterschiede ?

Lackiert wird ja "nur" das Airbox-Cover - was meint ihr - passt das von ihm gefundene Vivit Black? Die nächste lackierte Stelle sind dann Front und Heckfender. Wenn die Unterschiede zu den beiden Vivid Blacks nicht gross sind, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass man das dann erkennen kann.

Aber ich will natürlich auch keine böse Überraschung erleben...



Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen ...



Vorab schon mal vielen Dank und viele Grüße !

Volker


Geschrieben von Karuso am 07.08.2012 um 08:05:

@V-Rod LB

hab 2010 mal eine Zubehörmaske an meiner Muscle schwarzlackieren lassen.
Bin hin, hab gesagt Vivid Black xyz, der hat gelacht und schwarz gesagt.
Als ich die Maske abhole, was soll ich sagen, sie war schwarz.
Einfach schwarz und nicht im geringsten von der Harley Farbe mit Nummer xyz zu unterscheiden.

Das nur mal so von mir.

Gruß
Karuso


Geschrieben von Kelly am 07.08.2012 um 10:49:

Hallo V-Rod LB,

ich kann Karusos Aussagen nur bestätigen, hab immer alles schwarz lackieren lassen und man sieht keinen Unterschied. Habe das bisher bei 3 HDs gemacht: Sportster, Dyna und Street Rod.

Gruß,
Kelly


Geschrieben von schleifer am 07.08.2012 um 15:38:

Vivid Black ist nur eine fantastische Bezeichnung wie z.B. auch Sahara Gelb. Heist also nichts weiter als "lebendiges Schwarz" großes Grinsen und die Dunkelstufe sollte vom Lacker easy getroffen werden können. Gruss Andre


Geschrieben von V-ROD LB am 07.08.2012 um 17:18:

Danke euch für die Antworten ! Freude
Das beruhigt mich und bestätigt mich, dass es kein so Problem wird, wie man im
Vorfeld oft liest.

Er hat als ich dort war nur kurz geschaut, was er im PC hat und hatte gleich Vivid Black
für Harley´s gefunden - daher war das dann erst mal erledigt.
Konnte kurz mit rein schauen, da waren noch minimale Mengen an zweierlei blau drin.

Ich sprech ihn bei Abgabe aber nochmal an wegen dem schwarz, damit das auch sicher
ein "tiefes" schwarz ist.
Denke aber so sollte es dann passen !

Vielen Dank nochmal !!


Geschrieben von Lampi am 08.08.2012 um 11:13:

Einfach Schwarz...... passt bei mir auch

__________________
Jetzt oder Nie !!!


Geschrieben von giftyz am 08.08.2012 um 15:44:

...du hast echt glück, denn die einzige farbe die nicht gemischt werden muss ist schwarz, wenns wirklich reines schwarz ist. und zudem ist schwarz keine farbe ......

alles andere sind gerade bei ami bikes oft lasur oder sogar effeckt oder candy lacke, die kann die kaum jemand 100%ig nachmischen und die hersteller geben leider keine codes raus.

also bei schwarz kannste nix falsch machen, hatte das bei meiner street rod auch , einfach schwarz genomen und es hat gepasst.......

gruss


gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Dr. No am 27.05.2019 um 10:43:

Moin,
ich weiß der Threat ist schon etwas älter, aber ich antworte trotzdem mal darauf.
Da ich auch gerade nach der Farbe suche und bei Harley die Dose mit knapp 1 Liter 125,00 € kosten soll ( Artikel Nr. 98606DH ab. BJ 2005 ), bin ich auf diese Seite im Netz gestoßen.
Hier gibt es den Lack in der 1L Dose für 34,90 plus Versand.
https://www.tristarcolor.com/motorradlacke/harley-davidson/dose/72919/motorradlack-liter-dose-harley-davidson-hd131-vivid-black-alle-varianten?number=4058939375818
Natürlich auch andere Farben von Harley.

Gruß Doc


Geschrieben von Ole66 am 27.05.2019 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dr. No
Hier gibt es den Lack in der 1L Dose für 34,90 plus Versand.

Oohh, Danke dür den Link. smile

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von turbo am 27.05.2019 um 14:16:

Harley benutzt Lacke der Fa. Standox.
Fast alle (bis auf einige Rahmenfarben) Farbtöne sind dort nach Baujahr beschrieben. Die Zusammensetzung ist dort ersichtlich und von jedem versierten Lacker so eine Mischung erstellbar.
Hier der Link:
https://www.standox.com/de/de_DE.html
dort unten auf der Seite auf Farbton gehen und  aufpassen wenn zb Firefox die popup  Fenster blockt. (oben erscheint eine gelbe Leiste, dort freigeben oder in Einstellungen ändern)
dann den "Bestimmungen zustimmen" und du kannst auf die Suche gehen
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder