Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pulleyschraube gebrochen ;( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34565)


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 20:18:

Pulleyschraube gebrochen ;(

Hey, war gerade auf ner kleinen Tour geparkt und fahre wieder los, plötzlich ganz komisches fieses Schleifgeräusch von hinten. Angehalten und nix feststellen können. Stückerl weitergerollt war kurz weg und kam dann wieder. Wieder angehalten und nach hinten geschaut.

Beim zweiten Blick habe ich entdeckt das eine Schraube am Pulley gebrochen ist und halb raushing und bei jeder umdrehung an der Schraube vom Stoßdämpfer geschliffen hat traurig

20 Km noch nach HAuse gefahren und daheim festgestellt das alle anderen Schrauben locker waren traurig

So eine Scheisse!!

War erst in der Inspektion beim Freundlichen Baby

Garantie habe ich noch, allerdings habe ich ja auf 180 er umgebaut !! Meint ihr das geht noch auf Garantie ?

Könnt echt kotzen ey


Geschrieben von fred am 05.08.2012 um 20:44:

Wenn's der Freundliche umgebaut hat sollte es m.E. auf Garantie gehen. Wenn Du es selbst warst dann wird der Kelch wohl bei Dir bleiben.

Gruß, XL-Fred


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 20:46:

Wobei es ja die original Nabe und Pulley etc sind traurig Werde den morgen mal anrufen!! Immerhin war ja das Teil vor 2 Wochen in der Inspektion!!!


Geschrieben von Ralf31 am 05.08.2012 um 20:58:

Hast du die Schrauben nicht mit Schraubensicherung eingesetzt ?

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 21:02:

Sieht nicht danach aus traurig
So ein shit!!! Kann das Ding ja so nicht mal dahin fahren unglücklich

Wie schwer oder wie einfach lässt sich das denn reparieren?

What is to do?


Geschrieben von bestes-ht am 05.08.2012 um 21:09:

Schrauben eine nach der anderen raus und mit Loctite einkleben, eigentlich recht einfach, richtige
Reihenfolge und Anzugsdrehmoment beachten.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 21:11:

Und wie bekomme ich das abgebrochene Stück raus?


Geschrieben von Bobbes am 05.08.2012 um 21:11:

Wenn nix verzogen ist, würde ich sagen neue Schraube rein gut. Kauf dir mal noch Loctide, bzw. Im Conrad gibt es auch Schraubensicherung. Die ist genau so gut aber billiger.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von George am 05.08.2012 um 21:14:

Hey, wenn das der Freundliche verbockt hat muss er's auch richten! Fummel da jetzt nicht selbst dran rum!

Oder hast du selber umgebaut - dann weiß ich nicht ob ich es auf die Inspektion schieben würde, der Sch... ist dann ja selbstgemacht!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Wagge am 05.08.2012 um 21:18:

Auf Inspektionen und TÜV beim Händler geb ich garnix mehr, nachdem Schrauber (smile ) und TÜVer eine defekte H4 Lampe (Abblendlicht) bei einem Bekannten "übersehen" haben... Baby Baby

Wenn du selbst umgebaut hast, wirst du wohl die A-Karte ziehen in Sachen Garantie.


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 21:19:

Selbst umbauen lassen traurig aber sind ja alles die original teile!

Am einfachsten wird wohl sein das Hinterrad ausbauen ( aber net mal das weiß ich wie es geht traurig )

Wie bekomme ich denn die abgebrochene Schraube daraus?


Geschrieben von Wagge am 05.08.2012 um 21:23:

Erwähn mal in deiner Werkstatt den Begriff Linksausdreher. Wenn die Schrauben nicht eingeklebt sind, sollte es damit kein Problem sein.


Geschrieben von Dragon am 05.08.2012 um 21:24:

Wie schon geschrieben wenn du den umbau selbst gemacht hast mußt würd ich das nicht beim Freundlichen reklamieren.


Geschrieben von diShmO am 05.08.2012 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Erwähn mal in deiner Werkstatt den Begriff Linksausdreher. Wenn die Schrauben nicht eingeklebt sind, sollte es damit kein Problem sein.

That means?


Geschrieben von bestes-ht am 05.08.2012 um 21:37:

Wenn die anderen Schrauben alle locker und nicht eingeklebt waren, kannst du Glück haben, das
du das Gewindestück einfach mit einem Körner/Schraubenzieher links herum wieder
rausdrehen/schlagen kannst, ist ja keine Kraft mehr drauf.
Wenn dies nicht gehen sollte, ist der nächste Versuch mit dem Linksausdreher, sollte auch jede BMW Werkstatt haben.
Beide Lösungsansätze setzten allerdings die Demontage der HiRades voraus.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich