Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 103 cui oder 110 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34508)
103 cui oder 110 cui
nachdem ich durch meinen reaperumbau untenrum drehmoment verloren habe, spiele ich mit dem gedanken dies durch hubraum auszugleichen,
die frage ist nun wenn jemand 103cui verbaut, warum dann nicht gleich 110cui ? ich denke der arbeitsaufwand wird der gleiche sein. wie sieht es mit haltbarkeit drehfreudigkeit und verbrauch aus?
Beim Umbau auf 110 cui mußt Du auch noch das Kurbelgehäuse im Kolbenauslauf ausspindeln. Ist ein deitlicher Mehraufwand weil Du den Motor dazu komplett ausbauen musst.
Soweit ich weiß sind maximal 106 cui ohne Nacharbeit im Motorblock möglich
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ahh , das hatte ich mir zu easy vorgestellt. das erkärt auch warum die mehrheit zum 103er satz tendiert.
106 cui gehen auch ohne Aufspindeln:
http://www.sscycle.com/feature/featureview.php?s_id=12
S&S ist auch kein Hinterhofhändler .
Greetz
Denali
@denali
das hört sich lecker an, ist nur die frage bezüglich der standfestigkeit offen, immerhin erhöht sich nicht nur der hubraum sondern auch die verdichtung.
Die Verdichtung ist kein Problem, solange du das gemisch fett hälst und einen Ölkühler verbaust...
@viczena
klingt einleuchtend
wie würde sich dieser umbau auf den verbrauch auswirken?
Höhere Verdichtung gibt mehr Leistung durch bessere Ausbeute des Sprits. Mehr Hubraum saugt mehr gemisch rein. Du solltest aber mit 7-7.5l/100 auskommen. (bei mir mit 110cui möglich).
wie sind denn die s&s sätze punkto laufkultur? habe angst das da irgend etwas rappelt oder klappert, wegen der höheren verdichtung.
Nee, das gibt einfach mehr Bumms über das gesamte Drehzahlband.
Ölkühler nicht vergessen!!!
@viczena
hat die 09er hat nicht einen ölkühler, brauche ich extra noch einen
übrigens der preis für den kit mit einbau und erstem ölwechsel in der einfahrphase ist euro 1350,- ist das ok? kommt mir etwas hoch vor.
es wurden 8 arbeitsstunden veranschlagt.
Wenn du schon einen Ölkühler hast, dann ist gut. Der Preis ist i.O.
danke für die hilfe
Ich bezweifle stark, dass 09er einen Ölkühler haben - der kam erst mit den 103-Motoren serienmäßig!
Ist der Preis von deinem Haus-und-Hof-Schrauber in Wien?
Sind mit diesen Hubraumvergrösserungen auch die Anpassung der Zyl.-Köpfe verbunden?
__________________
Dives qui sapiens est