Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lottermann Luftfilter mit TÜV - Erfahrungswerte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34473)


Geschrieben von Caretaker am 01.08.2012 um 22:57:

Lottermann Luftfilter mit TÜV - Erfahrungswerte

Hallo,

Ich habe eine Frage zu Luftfilter von Lottermann und würde mich über Euer Feedback freuen (die Suchfunktion hat keine konkreten Aussagen geliefert).

Ich möchte an meine Slim gerne einen anderen Luftfilter verbauen. Dieser muss TÜV konform sein und ich bin dabei auf die Luftfilter von Lottermann gestoßen (z. B. Baby Moon - mein Favorit), die a) regelkonform sind und b) mehr Leistung bringen sollen.

Beides klingt ja fast schon zugut - ist dem wirklich so?

Wie sind Eure Erfahrungen mit (tüvkonformen/leistungssteigernden) Lottermännern?

Gruß
Caretaker

__________________
Ich reite in die Stadt, der Rest ergibt sich. (Clint Eastwood)


Geschrieben von pegasusmc am 02.08.2012 um 01:17:

b ) ist nichts sagend, es bezieht sich hauptsächlich auf den Auspuff.

" Das Test Bike war eine 2007-er Fat Boy, mit unserem Zero Cool Auspuff. "

Der Luftfilter bringt schon etwas, aber keine 10 PS. Werbung bitte immer richtig lesen . fröhlich

Erfahrung habe ich nur mit dem Hypercharger, aber der bringt offen vielleicht 3 PS, aber der Durchzug wird bessser.

439,95 für den Lufi und 39,00 für den Adapter ist ne frechheit.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Caretaker am 02.08.2012 um 08:42:

Hallo Schorse,

Danke für Deinen Kommentar.

Das muss ich noch einmal setzen lassen ;-) (EUR 500 sind viel Geld).

Gruss
Caretaker

__________________
Ich reite in die Stadt, der Rest ergibt sich. (Clint Eastwood)


Geschrieben von horsberg am 05.08.2012 um 12:45:

Für diesen Lufi habe ich mich auch interessiert. Hätte den Lufi für 400 EUR bei der letztjährigen Custombike mitnehmen können. Aber irgendwie wolllte das Geld bei mir bleiben.

Habe jetzt einen Thunderbike verbaut. Poliertes Alu mit TÜV für verträgliche 259 EUR. Und im aktuellen (seit late 2011) Gutachten steht auch kein Hinweis mehr "nur in Verbindung mit der Geräuschdrossel...blabla".

Bin zufrieden.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von ceetus am 17.08.2012 um 08:48:

Servus caretaker,
ich habe mir vor ein paar Monaten den Baby Moon von Lottermann gekauft. Anbei waren zwei TÜV Bescheinigungen. Es war an sich kein Problem mit der Eintragung. Bei mir ist ein Verweis auf die Blende in der Eintragung.

cu Chris


Geschrieben von FRN1985 am 17.08.2012 um 10:17:

Habe mir auch den Lottermann`s geholt. Und zwar den „The Dark“.
Nun, warum? Weil:
A) der TÜV hat und die Eintragung völlig ohne Probleme klappt.
B) mir das kleine Teil super gefällt.
C) Die Qualität passt.
D) Man auch nach der Eintragung den TÜV-Einsatz ohne Probleme wieder entfernen könnte ... geschockt großes Grinsen

Ist nicht ganz billig, das Teil, aber man muss halt immer in betracht ziehen, dass sowas mit
Herstellungskosten, Kosten für das TÜV-Gutachten usw. verbunden ist. Und dann wollen die natürlich wie jeder noch was damit verdienen.

Und zu guter letzt lasse ich dann mein Geld lieber bei jemandem in Deutschland, als es übern großen Teich oder Asien zu verschicken!!!

Der Preis hat für mich persönlich auch den Vorteil, das nicht jeder Schwanz damit herum fährt, wie mit dem Hypercharger... Zunge raus fröhlich
Muss halt jeder selber wissen, was ihm das Wert ist.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von brasil am 18.08.2012 um 00:58:

@FRN1985.....

und warum kaufst Du Dir eine Harley ? Die werden doch in den USA gebaut ..oder ?

Gruß Jürgen

P.S die anderen Gründe leuchten mir ja ein...aber der Satz mit dem "großen Teich " ?

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von FRN1985 am 18.08.2012 um 11:24:

Ganz einfach, weil BMW keine geilen Moppeds baut!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Caretaker am 19.08.2012 um 15:44:

Hallo zusammen,

Zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Eine weitere Frage an Euch: Habt Ihr auch das Mapping verändert, bzw. so etwas wie den Thundermax verbaut? Bei den Einspritzern haben andere Luftfilter unangenehme Folgen (z. B. Motor läuft zu mager und es kommt zum knallen wenn das Gasvweggenommen wird).

Viele Grüße
Caretaker

__________________
Ich reite in die Stadt, der Rest ergibt sich. (Clint Eastwood)


Geschrieben von Der Lohner am 19.08.2012 um 18:31:

Hallo Caretaker,

bei nennenswerten Änderungen am Lufi oder der Auspuffanlage ist eine Anpassung der Motorsteuerung unbedingt zu empfehlen.
Wenn Du an den Dämpfern noch nichts vorgenommen hast, würde ich das zusammen mit dem beabsichtigten Lufi machen und
danach auf den Prüfstand gehen.
So habe ich es jedenfalls gemacht und die Abstimmung per direktlink auf dem Prüfstand hat deutlich Wirkung gezeigt.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.


Geschrieben von Caretaker am 19.08.2012 um 19:06:

Hallo Ingo,

Danke für Deinen Kommentar. Habe die J&H drauf und im Moment noch den Big Sucker.

Der Weisheit letzter Schluss ist: Offener Luftfilter und offene Tubes haben als Konsequenz Anpassung der Einstellungen.

Damit wird es schwierig die ABE zu behalten, was ich auf jeden Fall will.

Daher mein Gedanke an die Lottermänner.

Gruß
Caretaker

__________________
Ich reite in die Stadt, der Rest ergibt sich. (Clint Eastwood)


Geschrieben von Gabba am 19.08.2012 um 21:08:

Seh ich das richtig, daß "The Dark" noch kleiner ist als " Network"
Nur anhand der Bilder auf der Homepage.
Kann mal jemand ein Foto machen wie weit die nach außen abstehen?
Am besten von ner Sporty wenns geht. Weil so ein Teil von Thunderbike steht mir zu weit ab.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von FRN1985 am 19.08.2012 um 21:20:

Die Grundplatten und Filter sind alles die selben, der K&N Filter ist der selbe wie bei den Hyperchargern. Nur die Deckel sind verschieden gestaltet.

Keine Sporty, dafür nen TC 88:

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Gabba am 19.08.2012 um 21:39:

Danke.
Jetzt komme ich ins grübeln. Kennt jemand eine gute Bezugsquelle?

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von der-onkel am 19.08.2012 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caretaker
Hallo Ingo,

Danke für Deinen Kommentar. Habe die J&H drauf und im Moment noch den Big Sucker.

Der Weisheit letzter Schluss ist: Offener Luftfilter und offene Tubes haben als Konsequenz Anpassung der Einstellungen.

Damit wird es schwierig die ABE zu behalten, was ich auf jeden Fall will.

Daher mein Gedanke an die Lottermänner.

Gruß
Caretaker

Mit dem Big Sucker ist doch Deine BE jetzt auch schon erloschen, oder nicht?

Wie läuft denn Deine Slim mit J&H und Big Sucker mit Serienmapping? Ich habe an meiner 2012er Fat Boy die J&H und hatte bisher immer Sorge, daß sie mit dem Big Sucker zusätzlich dann zu mager laufen würde. Mein Händler jedoch ist der Meinung, daß die 2012er Modelle eine so lernfähige Abstimmung haben, daß die das nachregeln können...