Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuffprobleme in Schweiz und Österreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34269)
Auspuffprobleme in Schweiz und Österreich
Hallo,
wir planen eine Tour durch die Schweiz und Teile Österreichs . Gib es hier große Probleme mit Auspuffvarianten die nicht E4 legal sind?
US Open zum Bleistift
Wer hat Erfahrungen ?
Danke Gruß
flametamer
__________________
Wer nicht beginnt wird niemals fertig ,
Hi!
Zumindest hier in A darfst natürlich nicht mit einem illegalen Auspuff rumfahren. Ich selbst bin aber viel hier in A und auch in der CH und I am Weg. Wurde noch nie (!) angehalten. Ich kenne auch niemanden, der mit seinem illegalen HD-Sound-Auspuff ein Problem hier hatte. Fahren allerdings auch alle weder zu schnell noch viel zu laut (halt schönes Harley-Gedonner). Die Horror-Auspuff-Geschichten kenne ich nur von hier ausm Forum und da meist aus D
Kleine Anekdote: Beim freiwilligen und kostenlosen Fahrtraining heuer, das der österreichische Polizei-Motorclub veranstaltet, hab ich mit einem Moped-Polizist geplaudert während er mir seine schön donnerndeThunderbike-Anlage an seiner Trude vorführte (er war der Meinung, meine Anlage sei etwas zu leise). Er hat mir erzählt, dass er nur einmal ein Problem hatte, weil einer seiner Kollegen keinen ECE-Helm hatte. Auspuff war auch bei ihm nie ein Thema.
sy, herb
Ich fahre mit meiner Kess ESM2 immer offen, und die ist schon recht laut bin aber noch nie angehalten worden.
Von einer Harley erwartet man schon das sie laut ist, aber besonders scharfe Hunde gibt es überall, egal wo man hinfährt.
__________________
Gruß Bernd
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
ich habe seit letzten Jahr den V&H montiert und noch nie Probleme gehabt.... bin bei einigen Kontrollen vorbei gefahren und wurde noch nie angehalten...
nur einmal in Italien und da wollten sie nur Harley schauen... alle 4 Polizisten kamen zusammen und bewunderten unsere 2 neu gekauften Teile... waren sehr freundlich und voll begeistert...
bin letztes Wochenende hinter einem Polizeiauto 10km nach gefahren... ohne Probleme... sie stellten sich dann am Strassenrand zur Radarkontrolle auf... eine halbe Stunde später bin ich beim zurück fahren wieder an ihnen vorbei... alles kein Thema...
wenn man nicht zu schnell fährt...!!!
und wenn man am Abend schön untertourig durch die Stadt fährt, gibt es glaube ich in ganz Österreich kein Problem...
klopfe schnell auf Holz und hoffe das es so bleibt...
na, das hört sich ja alles gut an. Ich muss noch etwas vorsichtig agieren, da das Punktekonto kurz vor der Löschung steht.
Danke Euch
__________________
Wer nicht beginnt wird niemals fertig ,
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber punkte bekommst du da eh nicht, wenn dann darfst du nur tieeeeef in die tasche greifen.
Stimmt - Punkte kriegste nur wenn du in D erwischt wirst - im Ausland "darfste" nur zahlen.
War vorletztes WE mit ner gemischten Truppe in Bayern unterwegs - dabei auch einige von den Grün-Weisen - mein Auspuff ist da keinem negativ aufgefallen
__________________
good vibrations - good life - enjoy riding
Guten Abend,
môchte das Thema aus gegebenen Anlass noch mal aufgreifen.
Wir wollen im Juni nach Österreich zum New Church Treffen.
Habe auch Original offene USA Pötte montiert.
Sollte ich lieber auf Original umbauen oder klappt das so...?
Beste Grüße Basti
@ecomo
ich war weiß Gott schon mit Allem aber nicht originalem in Österreich.
Nie Probleme gehabt.
Man kann doch alle Auspuffarten - … laut oder leise fahren.
Ich schalte meistens in solchen Regionen lieber früher in den nächst höheren Gang.
Aber … wenn Du mal in einer Kontrolle bist … shit …
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Wir hatten letztes Jahr die Ehre von der Tiroler Polizei am Gerlospass zur Lärmmessung anzutreten. Und da wird nicht im Standgas gemessen. Bei uns dank Klappenauspuff alles im Toleranzbereich. 2 Mopedfahrer mussten allerdings an Ort und Stelle ihre Kennzeichen abschrauben.
Will damit sagen, dass ich für so ein Abenteuer im "Ausland" zu alt bin.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Man kann glück haben aber auch Pech ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
Manchmal hat man(n) einfach kein Glück - und dann kommt häufig noch Pech dazu
Nee ohne Scheiss - fahrt ordentlich, ans Tempolimit halten und nicht zu laut in der Stadt (...also niedrigtourig fahren) dann klappts auch in A und in der CH mit der Rennleitung.
(Ohne Gewähr)
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@ecomo
ich war weiß Gott schon Allem aber nicht originalem in Österreich.
Nie Probleme gehabt.
__________________
Greetz
MrJimmy
hatte bis dato auch noch nie probleme, ich fahr aber auch mit hirn-ein und nicht wie so mancher bei uns im permanenten hirn-off modus.
eines ist klar, wenn du es unbedingt genau wissen willst, sagen es dir die herren vom technischen dienst gaaaaanz genau!!!
also einen freifahrtschein gibts imho ohnehin nirgends, aber wer mit verstand fährt hat sehr gute chancen problemlos im schönen österreich zu reisen.
mit den raudaubrüdern hab ich sowieso kein mitleid, die sollens ruhig aus dem verkehr ziehen, dann sinkt der lärmpegel wieder und direkt proportional die aufmerksamkeit der exekutive
selten aber ab und an erwischt es einen, aber das ist halt part of the game
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
...hatte in den letzten 26 Jahren in CH keine Probleme, auch wenn die Kontrollen immer mehr werden.
1. Vernunft
2. Je älter das Bike um so grosszügiger sind die Kollegen
3. Hot-Spots meiden
Risiko bei ungeprüften Anlagen - Stilllegung und zu Fuss weiter. Ach ja, bei uns sind die Strafen happig - weiss gar nicht ob man dies in Euronen rechnen kann. Bei ausländischen Fahrern die nicht flüssig sind, wird das Bike einbehalten.
__________________
Ride on!