Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölpeilstab und Umrahmung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34255)
Ölpeilstab und Umrahmung
Moin zusammen, ich bin gerade dabei meine 48 etwas anzuhübschen und möchte gern den Ölpeilstab und den umgebenen Rahmen "schwärzen"
Irgendwie kann ich hier nix finden - weiß aber das viele von euch das haben.
Welche Möglichkeiten gibt es und was ist das Beste ?
Lackieren, Pulvern, Folie ?
Ist die Demontage der betreffenden teile easy zu bewerkstelligen ? Oder ist es besser u.U. besser den Rahmen im montierten Zustand zu lackieren ?
Danke für eure Antworten
LG Stefan
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Der werte Herr Ironmäään hat das schwatt beschichtet: klickstu
Würd mich auch interessieren... schaut schon fein aus.
[
Ist die Demontage der betreffenden teile easy zu bewerkstelligen ? Oder ist es besser u.U. besser den Rahmen im montierten Zustand zu lackieren ?
Danke für eure Antworten
LG Stefan
Mach es so wie Hardy.b es geschrieben hat, ist echt Super leicht zu demontieren
__________________
Gruß Dirk
Ölpeilstab und Umrahmung
Geht Easy. Denk das macht dir jeder Lackierer für nen 20er.
Gruß aus Nordbayern
__________________
loud pipes and big lights save lives
Ölpeilstab raus, ordentlich abgeklebt..dann den Rahmen dessen ausgeklipst
(einmal drücken mit Geschick)
..ordentlichen ! black-gloss aus der Dose besorgt, angeschliffen, besprüht, trocknen, fertig
lacken empfehlenswert , mit pulvern wird das nix !
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Die Plasti - Dip Idee hatte ich auch schon. Berichte bitte mal und zeig Bilder wie es geworden ist
Würde mich sehr interessieren.
Mein Lampenring wurde schon mit Plasti - Dip schwarz gemacht und sieht TOP aus
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Die Plasti - Dip Idee hatte ich auch schon. Berichte bitte mal und zeig Bilder wie es geworden ist
Würde mich sehr interessieren.
Mein Lampenring wurde schon mit Plasti - Dip schwarz gemacht und sieht TOP aus![]()
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Ölpeilstab und Umrahmung
Zitat von mxfive
Roger - ich mach mich am WE mal dran wenn ich Zeit finde. werde es mal mit Plasti - Dip probieren. ohne zuvor anzuschleifen. Bei einigen Chromteilen meines Autos ging das ohne Probleme, hält seit einigen Jahren und kann bei nichtgefallen einfach wieder abgezogen werden.
Werde dann mal ein Pic posten und berichten
Grüße und vielen vielen Dank für die Info`s
PS @ Milgauss: was`n das fürn Frontscheinwerfer auf Deinem Pic ?
__________________
loud pipes and big lights save lives
Moin,
ich häng mich hier mal dran: Weiß einer von Euch, ob man die besagte Umrahmung in Chromausführung bei Harley kaufen kann und hat einer evtl. sogar die Teilenummer?
Danke und Gruß!
Vergil
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB
Klick
zum zitierten Beitrag Zitat von XB 48
Ölpeilstab raus, ordentlich abgeklebt..dann den Rahmen dessen ausgeklipst
(einmal drücken mit Geschick)
..ordentlichen ! black-gloss aus der Dose besorgt, angeschliffen, besprüht, trocknen, fertig
lacken empfehlenswert , mit pulvern wird das nix !
Weil der Ölpeilstab aus Kunststoff besteht und beim Pulvern das Ganze in einem Ofen bei ca. 200 Grad eingebrannt wird. Diese Themperatur wird der Kunststoff wahrscheinlich nicht heil überstehen.
Der Rahmen wiederum ist natürlich aus Metall. Den könnte man schon Pulvern.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty