Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Metzeler Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34226)


Geschrieben von nogger am 22.07.2012 um 18:26:

Metzeler Reifen

moin..
meine sporty braucht neue reifen...
hab mir da von metzeler das reifenpaar ME880 marathon
in der größe 100/90-19 für die front
und den 130/90b16 für hinten ausgesucht..
hat da jemand erfahrungen? oder tipps für eine bessere mischung?

würd mich über ne antwort freuen
gruß sebastian


Geschrieben von Void am 22.07.2012 um 19:18:

http://www.bridgestone-mc.de/index.php/bt45.html

ich hab den bt 45. kommt drauf an was du moechtest . der metzeler haelt mit sicherheit laenger, dafuer hast du mit dem bt 45 besseren grip.


Geschrieben von nogger am 22.07.2012 um 19:21:

grip würde ich auch der laufleistung vorziehen


Geschrieben von Void am 22.07.2012 um 19:29:

wie gesagt es kommt halt drauf an was du machst. Ich fahre bei jedem Wetter, insofern, dass ich morgens raus schaue, wenns passt fahr ich los... wenn ich dann in den Regen komme gehts halt heim... Die ganzen Cruiser/Chopper Reifen kannst du meistens im Regen in die Tonne kloppen. Der BT ist halt nach 8k meistens fertig. Aber gut... mir reicht das. smile


Geschrieben von nogger am 22.07.2012 um 19:31:

ich brauche gutes handling bei schönem wetter Freude
und grip in schönen kurven


Geschrieben von Void am 22.07.2012 um 19:37:

grip in kurven hat der bt natuerlich extrem, da er 2 gummimischungen fuer geradeauslauf und kurven.

aber gut ganz im ernst.. trocken bei schoenem wetter, kann fast jeder reifen gut smile

man kann es halt gerade in diesem Sommer nicht immer wissen finde ich.

Metzeler ist mit sicherheit kein schlechter Reifen.

O-Ton Motorrad test zum BT 45:
In allen Belangen ein Top-Reifen, der neben den objektiven Vorzügen in punkto Handlichkeit, Haftfreudigkeit und Nasslaufeigenschaften vor allem durch sein Vertrauen erweckendes Fahrgefühl überzeugen kann.


Geschrieben von Straydog am 23.07.2012 um 07:31:

Da ich aktuell den Metzeler Marathon fahre und damit auch schon etliche km im Regen unterwegs war, kann ich bei Neubesohlung nur von diesem Reifen abraten.

Bei trockenem Wetter top - da gibbet nix.
Aber bei Nässe in Kurven fast nicht mehr fahrbar. Da trägste dein Mopped um die Kurve, so geht der Hinterreifen weg.

Wie würde Cpt. Jack Sparrow sagen?

"...nicht gut......NICHT GUT...." ;-)

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Void am 26.07.2012 um 10:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
Da ich aktuell den Metzeler Marathon fahre und damit auch schon etliche km im Regen unterwegs war, kann ich bei Neubesohlung nur von diesem Reifen abraten.

Bei trockenem Wetter top - da gibbet nix.
Aber bei Nässe in Kurven fast nicht mehr fahrbar. Da trägste dein Mopped um die Kurve, so geht der Hinterreifen weg.

Wie würde Cpt. Jack Sparrow sagen?

"...nicht gut......NICHT GUT...." ;-)

haha smile genauso hab ich mich auch gefuehlt


Geschrieben von Muffin am 26.07.2012 um 12:02:

Wenn meine Michelin nächstes Jahr runter sind kommen def. die BT45 drauf. Freude

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von Zany am 26.07.2012 um 14:33:

keiner der avon oder shinko fährt???


Geschrieben von Void am 26.07.2012 um 16:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Muffin
Wenn meine Michelin nächstes Jahr runter sind kommen def. die BT45 drauf. Freude

fall dein Händler Probleme hat sie drauf zu machen, dann sag ihm er soll nen Schlauch nehmen.
Meiner hat direkt gesagt, dass bei den Bridgestones meistens nen Schlauch benötigt wird, da der Reifen innen etwas gekrümmt ist.
Du hast keine Nachteile mit nem Schlauch, aber manchmal braucht man eben einen um den richtig auf die Felge zu bekommen.


Geschrieben von Straydog am 01.08.2012 um 18:08:

soooo........Nachtrag zu meinem Metzeler-Experiment.....

Dat Dingen is sowat von sch........lecht......

Schmiert sogar bei trockner Fahrbahn in engen Kurven weg, ohne daß man großartig an dem Griff auf der rechten Seite dreht, bei dem die Landschaft schneller wird. Jetzt (noch) nicht beängstigend, aber das Popometer vermeldet deutlich Drifttendenzen.

Ich hätte auf meinen Bauch hören und bei Brückenstein bleiben sollen.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Void am 01.08.2012 um 19:19:

die Überwindung ist groß aber es lohnt sich die Reifen noch mal zu wechseln. Bei mir hat es ein Jahr gedauert aber dann habe ich mich doch noch durchgerungen Augenzwinkern


Geschrieben von Engin am 01.08.2012 um 21:09:

Wie es aussieht gibt's den BT45 nicht passend für die 48 Vorderradfelge?!

__________________
"There is only tomorrow. Don´t look back, keep riding!"


Geschrieben von Stitch am 01.08.2012 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
Da ich aktuell den Metzeler Marathon fahre und damit auch schon etliche km im Regen unterwegs war, kann ich bei Neubesohlung nur von diesem Reifen abraten.

Bei trockenem Wetter top - da gibbet nix.
Aber bei Nässe in Kurven fast nicht mehr fahrbar. Da trägste dein Mopped um die Kurve, so geht der Hinterreifen weg.

Wie würde Cpt. Jack Sparrow sagen?

"...nicht gut......NICHT GUT...." ;-)

Ich fahr den Holzreifen ( Dunlop ) bei jedem Wetter , hab keine Probleme.

Ihr solltet mal eure Fahrweise dem Regen anpassen & eure rechte Hand feinjustieren, dann klappt es auch mit dem wahrlich nicht schlechten Metzeler im Regen...

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....