Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Simmerring tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34142)
Simmerring tauschen
Hallo Leute mein Simmerring an der Schalt welle leckt ein bisschen Öl, jetzt wollte ich den Simmerring tauschen bekomme ihn aber nicht von der welle runter.( Schalt Hebel und der Gummiring ist schon runter ) Es hatte auch einer mal das Problem und es hier im Forum rein gestellt. Finde es aber leider nicht wieder . Kann mir einer sagen wie ich den Simmerring von der welle ab bekomme.
__________________
Gruß Dirk
Hi Dirk,
wie ich in der Zwischenzeit lernen musste, ist das gar nicht der Schaltwellen-Simmering. Dachte ich anfangs auch, aber der Schaltwellen Simmering sitzt weiter im inneren. Seit dem der bei mir getauscht wurde, leckt auch kein Öl mehr, da wo es bei dir ebenfalls zu tropfern scheint.
Heißt, ich habe das gar nicht selbst gemacht, denn bei mir sind ja auch teilweise Getriebe Gangräder getauscht worden und da war das ein Abwasch.
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Hi Rumms also ist innen auf der Welle noch ein Simmerring denn ich nur tauschen kann wenn ich den ganzen Deckel abschraube?
__________________
Gruß Dirk
Yepp! Aber frag mich nicht wo genau der sitzt....
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Hier schau mal, das sollte dir weiterhelfen.
Explosion!
Auf jeden fall sitzt auf der Welle ein Simmerring "Oil Ring" Nr. 19, ich würde sagen der is defekt.
Da ich meine Sporty erst 3 Wochen haben, weiß ich nicht wie der Seitendeckel genau aufgebaut ist, d.h. ob du ihn von innen oder einfach von außen wechseln kannst.
Wenn von außen keine Kante ist, dann nimm dir nen ganz spitzen schraubenziehen, Schweißdraht oder ne Speiche ramm den in den Ring rein und zieh den raus. Den neuen schon mit Fett innen und außen eincremen und dann ganz vorsichtig mit einer fast gleich großen Knarrennuss einschlagen.
Mfg
Zany
Super ich danke euch
__________________
Gruß Dirk