Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifengrösse FXR 1982 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3411)


Geschrieben von vtwininka am 09.02.2008 um 16:01:

Reifengrösse FXR 1982

Ich möchte gerne einen 150er Hinterreifen auf meinem Scheibenrad 16" Fahren. Muss ich etwas umbauen? Felge ist aus einer fat Boy. Fahre jetzt 130er. Model FXR 1982.


Geschrieben von George am 09.02.2008 um 22:07:

Schau mal auf der Seite der Reifenhersteller nach, für welche Felgenbreite der von dir anvisierte 150er freigegeben ist.
Wenn's mit der Breite deiner Fatboy Felge (welches Baujahr?) hinhaut brauchst du nur noch einen netten TÜV Beamten, sollte aber nicht sooo schwierig sein, da du ein original Harley Rad verbaust.

Ach ja, wenn du schon beim Nachschauen bist, schau doch auch mal hier ein:
Vorstellungsecke

Sonst führt die Tür mit der du hier ins Haus fällst direkt gegen 'ne Wand! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von vtwininka am 10.02.2008 um 20:47:

Danke für die info

Servus Georg,

Dachte bekomme vieleicht Probleme mit Schwinge oder Fender. Tüv sollte kein Problem sein habe 07er Oltimernummer.
Martin


Geschrieben von George am 10.02.2008 um 22:13:

Ach so, das weiß ich jetzt auch nicht. Hatte bei meiner FXR damals auch nur den 130er drin. Du hast aber Kette oder? Wieviel Spiel ist denn da noch?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von FLHS80 am 16.02.2008 um 10:03:

RE: Reifengrösse FXR 1982

zum zitierten Beitrag Zitat von vtwininka
Ich möchte gerne einen 150er Hinterreifen auf meinem Scheibenrad 16" Fahren. Muss ich etwas umbauen? Felge ist aus einer fat Boy. Fahre jetzt 130er. Model FXR 1982.

Ich würde sagen: neue Felge. 130er braucht 3" und 150er 3,5". Habe einmal 140er installiert auf 3", war ok. Aber jetzt habe ich nochmals 130er. cool

Link
http://www.steelthundercc.com/tiresizes.html


Geschrieben von Saarcowboy am 16.02.2008 um 12:42:

Ich dürfte auf meiner Dyna auch ne 3" Felge hinten haben.
Da war auch ein 130er drauf, ein 150er (Metzeler) ging noch drauf . Mehr wär felgenmäßig und schwingenmäßig nicht gegangen.

__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben. cool


Geschrieben von silent grey am 16.02.2008 um 14:57:

Hi,

Harley verbaut seit geraumer Zeit bei etlichen Modellen statt des ursprünglichen 130ers einen 150er. Jeweils auf der gleichen, 3" breiten Felge. Eine mögliche Einschränkung ist also nicht bei der Felge zu suchen, das geht auf jeden Fall.

Wie es mit den notwendigen Freigängen am Fahrzeug aussieht, ist ohne nähere Betrachtung schwer zu sagen, zumal es sich um ein Baujahr handelt, das hier nicht sehr zahlreich vertreten sein dürfte.

Ein 150er Dunlop, so wie HD ihn einsetzt, fällt auf der serienmässigen 3" Felge etwa 158mm breit aus. Das sollte als Referenzangabe ausreichen, damit Du an Deinem Moped die entsprechenden Gegebenheiten (Abstand zur Kette/Schwingenholm sowie Freiraum im Feder incl. Befestigungsteile) gut und ausreichend selbst beurteilen kannst.

Gruß, silent


Geschrieben von puertorican am 19.02.2008 um 07:33:

servus,ich bin vor ein paar wochen ne fxr probegefahren,die hatte nen 160er in der orginal schwinge,es geht also,leider weiß ich nicht welche felge das war(mit kette)

__________________
ES GIBT 2 ARTEN VON BIKERN;DIE DIE HARLEY FAHREN;UND DIE DIE GERN HARLEY FAHREN WÜRDEN!


Geschrieben von Jack Harley am 19.02.2008 um 13:50:

Wie es mit dem Scheibenrad is, weiß ich net. Auf meiner Originalfelge (Speichen) war bis vor drei Wochen auch ein 130er drauf. Der 150er paßt grad noch so drauf, ohne dass er am Riemen streift. TÜV-Abnahme war gestern - keine Probleme; wurde eingetragen.

__________________
cool
Ponyhof war gestern