Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reichweite mit Reserve & Tankinhalt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33994)
Benzinanzeige
Hallo Freunde, wie genau sind eigentlich die Benzinanzeigen der Harleys ?
Bei meiner Wide Glide geht nach gut 210 km die Benzinleuchte an, die Anzeige im linken Tankdeckel zeigt allerdings noch mehr als viertel voll an. Wie ist das bei Euch ? Tanken wenn die Lampe angeht oder der Anzeige trauen und weiter fahren ?
__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------
Hallo,
ich weiss nicht wie es bei der WideGlide ist, aber wenn bei meiner Iron die Tankleuchte angeht, dann tanke ich. ich habe dann zwar noch 30-50km Reserve aber besser ist es.
Die Anzeige im Tankdeckel ist bei mir nur ein Schätzeisen (RK2008
Ich vertraue meiner Spritanzeige im Tacho.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ich verwende den Tankdeckel und die LED-Spannungs- und Füllanzeige von Küryakyn (Nr. 8375). Mir gefällt nicht nur die flache Form, von der Präzision der Anzeigen bin ich absolut begeistert. Wenn die Kraftstoffstandsanzeige rot leuchtet, sind wirklich nur noch 1 - 2 Liter im Tank, es gibt über die gesamte Bandbreite der Anzeigeskala eine hervorragende Orientierung über den vorhandenen Vorrat.
Kostet in den Staaten ca. 130 Euro (incl. Steuern, Zoll und Versand), der Einbau ist simpel.
BZ
No brain, no pain.
bei den rod ´s gehen die tankanzeigen nach dem mond ... bei reserve haste meist noch 6 liter drin
__________________
Trust The Universe
Ist bei meiner Fad Boy ähnlich bei roter reserveleuchte noch 5liter drinnen
Gruß Dragon
Vergiss die Tankuhr im Pseudotankdeckel ... vertraue auf das Lamperl im Tacho.
Also bei einer richtigen Harley geht das noch nach dem Tageskilometerzähler, alle neueren Modelle führen einen doch da ander Nase herum. Wie kann eine Tankanzeige, bei der Art von Tank genau funktionieren? Garnicht.
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Hallo,
in den neueren Modellen (Touring) wird der Tankinhalt über sogen. Tankkennlienien ermittelt. Gemessen wird zwar immer noch mit der alten Schwimmertechnik aber die Software bringt da doch ziemlich genau Werte. Bei meiner E-Glide 2008 stimmt die Restreichweite doch ziemlich genau mit dem überein was ich dann noch fahren kann.
Gruß loosch2
@ Mudman: Genau das lag mir eben auf der Zunge
Doof ist es nur, wenn sich der Tacho auflöst, dann geht das Tanken nämlich nur noch nach Gefühl, und das ist ganz schön bescheiden.
Getreu dem Motto:
Frag er: Wie viel Sprit haste noch ?
Sag´ ich: Warte mal, ich schau ma´ rein
Hallo,
bei meiner Iron geht schon nach 150 km die Tankleuchte im Tacho an. Beim "soforti2gen" Nachtanken passen dann immer nur 7,5 Liter rein. Also 5 Liter (ca. 100 km) Reserve!? Iss das normal?!
Gruß,
Volker
__________________
Come to the dark side
Zitat von chrissi
bei den rod ´s gehen die tankanzeigen nach dem mond ... bei reserve haste meist noch 6 liter drin
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
tja da sind waren die japaner genauer , ich hatte einige ...
__________________
Trust The Universe
Wie wäre es mit einer Schlauch-Tankanzeige ;-)
klingt wie eimersaufen
__________________
Trust The Universe