Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sicherung Hupe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33721)
Sicherung Hupe?
Hallo zusammen,
auf welcher Sicherung ist eigentlich die Hupe abgesichert bei den Sporty Modellen (speziell die XR)?
Danke für ne kurze Antwort
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Hi,
aus der Darstellung hier müsste die Tröte über die Nummer 7 laufen.
Sollte ne 15 A - Sicherung sein; wie all die anderen auch.
Angaben für Bj. 2009 vielleicht auch für frühere u. spätere Modelle passend.
-------------------
(1)-(2)-(3)
-------------------
(Relais)
-------------------
(Relais)
-------------------
(4)-(5)-(6)
-------------------
(7)-(8 )-(9)
-------------------
(10)-(11)-(12)
-------------------
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Danke, das müssten die "Nebenverbraucher " sein!
Bei meiner XR geht plötzlich die Hupe nicht, muss mal alles ausmessen mit dem Multimeter am WE
Grüße Jürgen
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Hi Jürgen,
vielleicht ist ja nur der Schalter oxidiert oder ein Kabelknicker.
Tux
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Das gleiche Problem habe ich auch mit meiner XLH Bj 2003.
Hupe von heut auf morgen ohne Funktion,Sicherungen sind OK.
Wenn es irgendwo eine Kabelbruch geben sollte,gibt es eine bestimmte Stelle wo es am häufigsten Vorkommt Da würde ich dann zuerst suchen)
Danke schonmal für Infos
__________________
Gruß Olli
Hallo,
Hupe hupt wieder, waren nur oxidierte Kontakte direkt an der Hupe. Vermutlich ist wasser daruntergespritzt beim Waschen.
Mit WD 40 und ein bissle Kontakteschleifen behoben.
Danke Grüße Jürgen
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen