Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eintragung 260er Bereifung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33635)


Geschrieben von Adi am 27.06.2012 um 21:09:

Eintragung 260er Bereifung

Ich möchte auf meine NRS demnächst wenn der 240er runter ist auf Metzeler 260er umbereifen.
So viel ich weis ist das ja auf der Originalfelge problemlos möglich.
Das dann auch der Vorderreifen ein Metzeler sein muss ist klar.
Muss das Ganze dann in die Papiere eingetragen werden, und wenn ja in Brief und/oder Schein, oder reicht es die Reifenfreigabe von Metzeler mitzuführen ?
Muss ich die Umrüstung trotz Reifenfreigabe durch einen Sachverständigen bestätigen/prüfen lassen ?
Danke schonmal für Eure Hilfe.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Döppi am 27.06.2012 um 21:44:

Reifenbindung gilt nur pro Achse . Also kannst vorne auch was anderes drauftun .

Mußt zum Tüv mit und den Prüfbericht mitführen . So lange bis du mal zur Zulassungsstelle mußt . Dann in den Schein eintragen lassen .

260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Adi am 28.06.2012 um 00:36:

Zitat von Döppi

260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten

Was ein Durcheinander.....erst gehts nur um Street Rod, die ja von Hause aus ne Trennscheibe drauf haben und dann kann man wiedermal zig verschiedene Meinungen zu Eintragungen, gleicher Reifenhersteller vorne und hinten oder auch nicht lesen usw.
Manche Beiträge verwirren mehr als sie Licht ins Dunkel bringen.

Hat Jemand ne Ahnung, was für ne Felgenbreite Jimmys NRS hatte ?
Habe das Moped ja Heute bei der Factory gesehen und da ist ein 260er drauf, der sehr fett ausschaut.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Blaubär am 28.06.2012 um 08:09:

Mit der Freigabe von Metzeler brauchst Du überhaupt nichts zu machen, wenn das Mopped ansonsten der Serie entspricht (umbauen und wohl fühlen, eine Kopie der Freigabe würde ich vorsichtshalber mitführen...). Hast Du was geändert, das die Fahrwerksgeometrie beeinflussen kann, ist ein Abnahme erforderlich (Einzelabnahme beim TÜV, dann Eintrag in die Papiere).

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Seba75 am 28.06.2012 um 09:30:

@ Adi
Jimmy hatte die Serienfelge mit einem 260 drauf

__________________
Gruß
Seba


Geschrieben von Adi am 28.06.2012 um 09:50:

Zitat von Blaubär
Mit der Freigabe von Metzeler brauchst Du überhaupt nichts zu machen, wenn das Mopped ansonsten der Serie entspricht (umbauen und wohl fühlen, eine Kopie der Freigabe würde ich vorsichtshalber mitführen...). Hast Du was geändert, das die Fahrwerksgeometrie beeinflussen kann, ist ein Abnahme erforderlich (Einzelabnahme beim TÜV, dann Eintrag in die Papiere).

Ich habe einen Tüvbericht hier aus dem Forum runtergeladen, auf dem steht, dass nach Abnahme durch den Tüv sofort in die FZ Papiere eingetragen werden muss.
Auf der Reifenfreigabe von Metzeler bzw. Pirelli die ich gefunden habe steht weder Mopedmodell noch sonst etwas verbindliches.
Ob ich da auf der sicheren Seite bin ???

Zitat von Seba75
@ Adi
Jimmy hatte die Serienfelge mit einem 260 drauf

Danke.
Der Reifen sah richtig gut und fett auf der Serienfelge aus. Andere hier im Forum meinten, dass der Unterschied kaum sichtbar wäre.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Seba75 am 28.06.2012 um 10:28:

Ja das hing damit zusammen, dass Jimmy fast kein Heck hatte und dazu die Airrides.

Und hier noch was zu dem Reifen:

__________________
Gruß
Seba


Geschrieben von giftyz am 28.06.2012 um 11:06:

seba.

die freigabe ist nur für die NRS, aber auf der seite pirelli/metzeler findest du weitere downloads, die street rod ist allerdings nicht dabei, und somit wäre eine einzelabnahme nötig.

der 260 kann ohne probs nur auf den rods gefahren werden,die serienmässig schon den 240er drauf haben, und dann stimmt die aussage von turbo Freude

fazit:

nix iss mit der einfachen freigabe für die street rod, wird aufwändiger werden...... Augenzwinkern

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von ProQuest am 28.06.2012 um 11:15:

Blaubär hat recht. Ja manchmal sehr verwirrend alles und dann kommt man wieder dazu für manche "dumme" Fragen zu stellen.
Habe auch erst Anfang dieser Saison umgestellt auf 260er MEtzeler beim originalem Heck und orig. Felge 8#. Ich finde man sieht es optisch schon, denn nun ist mein reifen Breiter mindestens genauso breit wie das Kennzeichen ;-).
Und die sorgen die ich mir vorher wg der Breite und Fahrbarkeit gemacht habe, kann ich dir vllt auch nehmen....denn das was alle sagen stimmt absolut. Vom fahrdynamischen um Welten besser und richtig gut zu fahren. TOP!!! Gut er soll sich angeblich schneller abnutzen wg dem weicheren Gummi, da kenne ich mich nicht so aus und kann noch nicht aus Erfahrungen erzählen.
Alles in allem kann ich den Umbau nur empfehlen.
Nach meinem Kenntnisstand muss man schon beide Reifen auf den geichen Anbieter wechseln, da eine Mischbereifung nicht zugelassen ist, auch wenn beide Reifentpen zugelassen sind, aber halt nicht in Kombination zueinander.
Und mit dem EIntragen reicht das Schreiben von oben oder auch aus dem anderen Thread aus mitzuführen, falls wie obe schon geschrieben nichts an dem "Fahrgestell" verändert wurde. Bei mir hat der Händler noch sein AUtogramm und STempel runtergesetzt ...joar Fahrzeugbeschreibung steht ja drauf VR1. aso raufziehen und staunen wie cool sich die Maschine damit fahren lässt.
Grüße


Geschrieben von Adi am 28.06.2012 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Seba75
Ja das hing damit zusammen, dass Jimmy fast kein Heck hatte und dazu die Airrides.

Und hier noch was zu dem Reifen:

Jau, das scheint verbindlich zu sein. Danke

Übrigens habe ich ein ähnliches Heck wie Jimmy dran und somit dürfte das dann auch geil ausschauen Augenzwinkern

@ProQuest

Bezüglich der Mehrbreite und Fahrbarkeit habe ich keine Bedenken, weil ich schon an vielen Mopeds breite Schlappen drauf hatte und trotzdem immer mit vorne war Augenzwinkern
Das der Metzeler schneller runter ist war mir aus Erfahrung auch bekannt.
In der Regel hielten meine Metzeler immer nur die Hälfte der Dunlops, aber das ist es mir wert.
Ich komme mit den Dunlop einfach nicht klar und habe ein unsicheres Gefühl beim Fahren.
Selbstverständlich mache ich schon aus persönlicher Überzeugung auch vorne nen Metzeler drauf.
Danke Euch allen für Eure Bemühungen Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Blaubär am 28.06.2012 um 12:07:

Ich hab grad vorne Dunlop und hinten Metzeler drauf - Mann fährt sich das shice....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 28.06.2012 um 16:36:

ich würde die mischung auch nicht unbeding wählen. Gerade vorne muss der bessere drauf. Und das ist nicht der dunlop.
Übrigens trägt der tüv nur ein was auch verbaut ist. Also nur mal eben hinten eintragen is nicht. Der schaut sich immer die kombination an. Und von daher gilt pro achse bei mopeds nur bedingt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 28.06.2012 um 17:23:

Zitat von Adi
Übrigens habe ich ein ähnliches Heck wie Jimmy dran und somit dürfte das dann auch geil ausschauen Augenzwinkern

Falsch! Denn Jimmy hatte gar kein Heck drauf! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi am 28.06.2012 um 19:32:

Mehr Heck habe ich auch nicht.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Döppi am 28.06.2012 um 19:54:

R&R halt . Ist aber ein bischen länger als Jimmy's Variante und durch das Kennzeichen hinten , bekommst du und deine Maschine deutlich weniger Wasser und Steinchen ab .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School