Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Originalsitz bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33576)


Geschrieben von derbobs am 25.06.2012 um 11:40:

Originalsitz bearbeiten

hi,
ist es möglich den originalsitz der 48 so zu bearbeiten, dass die sitzposition um 3-4 cm nach vorne wandert?
wie aufwändig wäre das und mit was für kosten müsste man ca. rechnen?

und gäbe es einen alternativen sitz, der die sitzhöhe nicht (nennenswert) verändert, aber bequemer und "weiter vorne" ist?

danke,
bobs


Geschrieben von John Barleycorn am 25.06.2012 um 15:59:

Hi,

Ich will genau das Gegenteil,

Wie wärs, ich schick dir meinen Iron Sitz und du mir deinen 48zigerAugenzwinkern)

grüsse,

__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.


Geschrieben von coolmods am 25.06.2012 um 16:52:

Such dir einen guten Sattler - der macht dir alles so fertig, wie du es haben willst. Ich selber fahre auch mit einem überarbeiteten Originalsitz.... der "billige" Plastikbezug ist ab und eine Sitzkuhle reingearbeitet für besseren Halt auf längeren Fahrten - oder wenn man mal am Gas hängen möchte :-)

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von derbobs am 25.06.2012 um 16:58:

ja hab schon den planensattler von hier aus dem forum gefragt, aber der sagte er macht keine sitze mehr.
kennt jemand nen guten sattler in der nürnberger umgebung?


Geschrieben von coolmods am 25.06.2012 um 22:30:

http://www.bokemeier.de/ - ist der meines Vertrauens... haben schon ein paar hier dort machen lassen - einfach hin schicken und die Wunschvorstellung abstimmen.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von derbobs am 26.06.2012 um 00:12:

Alright, danke für den Tipp.


Geschrieben von Bubbu am 26.06.2012 um 08:25:

Es gibt von HD einen Super Reach Sitz mit dem du deutlich nach vorne kommst und eine ordentliche Stütze im Rücken hast. Kostenpunkt um die 150 Teuros.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von derbobs am 26.06.2012 um 08:49:

danke, hatte ich im katalog übersehen.
hm 150,- geht ja. günstiger wirds wohl auch kein sattler machen.
hat jemand zu fällig bilder von dem reduced oder dem super reduced seat auf ner 48?

edit: never mind, kann man ja direkt im konfigurator anschauen. der bobber-look geht leider schon ein bisschen flöten. aber bequemer siehts definitiv aus.


Geschrieben von Back(Bone69) am 26.06.2012 um 15:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von derbobs
ja hab schon den planensattler von hier aus dem forum gefragt, aber der sagte er macht keine sitze mehr.
kennt jemand nen guten sattler in der nürnberger umgebung?

Der hat den Sitz vom Bob meiner Frau 10 cm nach vorne aufgepolstert, Super Arbeit, kann ich nur empfehlen.

Haben übrigens 160 bezahlt, was meiner Meinung nach für die risen Sitzbank ein guter Preis ist, Inc komplett neuem lederbezug.

Sattlerei & Polsterei Uwe Hartinger
Tennenloher Str. 4
90425 Nürnberg

Telefon: +49 (0)911-3 93 78 95
Telefax: +49 (0)911-1 32 22 01
eMail: uwe@autosattlerei-hartinger.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8°° - 17°° Uhr 
Samstag nach Vereinbarung.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von system73 am 26.06.2012 um 16:23:

Ich habe meinen Sitz auch komplett umändern lassen. Er wurde ein ganzes Stück abgepolstert, schmaler gemacht und neu bezogen. Der originale war mir noch zu groß. Hat ca. 150€ gekostet und sieht jetzt so aus.


Geschrieben von derbobs am 26.06.2012 um 16:32:

muchas gracias @ backbone.

@system: sieht saucool aus, war das der 48er-sitz?


Geschrieben von system73 am 26.06.2012 um 16:46:

@ derbobs:
Ja, war der 48-Sitz. Jetzt passt er richtig gut zum Bock!


Geschrieben von derbobs am 26.06.2012 um 16:50:

tut er allerdings!
wie ist die bequemlichkeit?


Geschrieben von system73 am 26.06.2012 um 17:03:

Er sitzt sich immer noch bequem. Längere Touren sind absolut kein Problem.


Geschrieben von John Barleycorn am 26.06.2012 um 22:54:

Weils gerad so schön zum Thema passt,

Hat mal jemand einen Original Iron Sitz abspecken lassen??,

und wenn ja gibts da Bilder davon??

__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.