Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- MS Biketec Heckumbau Flat Sitzfoto (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33518)
MS Biketec Heckumbau Flat Sitzfoto
hallo.
ich wollte mal fragen ob jemand von dem ms biketec heck flat-umbaukit nen foto hat vom sitz wo man sehen kann wie ihr das scharnier und den puffer festgemacht habt.
das scharnier einfach schrauben oder nieten!?
und den puffer so befestigen wie den originalen denke ich. also nen loch bohren und einsetzen.. (ist ja glaube ich schon ne rundung zu sehen auf dem gfk)
würd es aber gern mal auf nen bild sehen...
mfg
MS Biketec Heckumbau Flat Sitzfoto
Auf der sitzschale sind die Stellen schon entsprechend markiert. Mein Sattler macht mir den Sitz aktuell, das Scharnier wird wieder vernietet und die Aufnahme für den Stehbolzen wird entsprechend gebohrt und der Gummipuffer aus dem Originalsitz eingesetzt.
hallo.
danke. die stellen für das scharnier sind auch markiert!? hatte nur für den stehbolzen die stelle gesehen...
mfg
Ich würde mich auf die Markierungen aber nicht verlassen. Am besten geht das wenn der Sitz noch nicht gepolstert ist. Einfach die Sitzplatte mit montiertem Heckfender auflegen und dann die Position für das Scharnier und den Gummistopfen anzeichnen. Ich hab´s so gemacht wie es auch in der Montageanleitung steht und das hat bestens geklappt
Ich hab die Markierungen in der Platte angenommen und selbst vernietet. Passt.
Den Puffer hab ich mir komplett gespart, der erfüllte imO eh keinen wirklichen Zweck.
hallo.
ja ihn ungepolstert aufzulegen hab ich leider versäumt. er ist gerade schon beim sattler...
glaube werde den sitze anlegen dann mit tape das scharnier fixieren und schauen wie es passt dann bohren und nieten....
mfg
Ich hätte da auch mal ne Frage zum MS-Biketec Heck. Habe heute das Heck (für 240er und soziustauglich) bekommen (von Privat gekauft) aber leider hat er kein Tüv-Gutachten und keine Anbauanleitung.
Kann mir einer die Anleitung mal zumailen und wisst ihr ob die von MS mir den TÜV Wisch zuschicken.
Vielen Dank im voraus.
TÜV fürn Heckfender `? - ich glaub für einen Fender wird kein Gutachten benötigt.
Naja die von MS bieten ja 2 Verschiedene an und ich habe den mit der 2 Personen Zulassung (Laut Verkäufer) und MS bietet die mit TÜV-Gutachten an.
Habe da auch generell eine Frage:
single heckfender = kein gutachten nötig da ein anbauteil ohne tragkraft? ( so hat es mir Ricks geschrieben, denn die bieten kein Gutachten an)
heckfender für soziusbetrieb muss also gutachten haben, weil mit tragkraft?
gruß
Tom
Für die V-Rod-Fender brauch man kein Gutachten, egal ob Einsitzer oder mit Sozius. Solange nichts am Rahmen getrennt wird, kein Thema, weil normalerweise auch der Sozius auf den Rahmen sitzt. alles Gute
zwiespältig. Bei ner vrsca/b und d muss beim biketec was geflext werden und für den zweisitzer ist ein gutachten dabei.
Die markierungen waren drin und es passte perfekt. Der bolzen der bei den modellen ja noch ne funktion hat musste aber etwas gekürzt werden. Aber besser als verlängern.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Bei der Einsitzer Variante ist der GFK Fender nicht verstärkt und daher ist damit kein soziusbetrieb möglich. Anders bei der Variante mit Gutachten. So die Info die mein Kumpel von MS-Biketec bekommen hat. Er hat jetzt den verstärkten Fender mit Gutachten, da er oft zu zweit fährt, den er auch problemlos eingetragen bekommen hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von schleifer
Für die V-Rod-Fender brauch man kein Gutachten, egal ob Einsitzer oder mit Sozius. Solange nichts am Rahmen getrennt wird, kein Thema, weil normalerweise auch der Sozius auf den Rahmen sitzt. alles Gute
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
auch nicht ganz richtig TKO. Wenn du den sitz entfernst und die hinteren rasten demontierst, musst du nicht unbedingt die zweisitzigkeit austragen lassen. Ich hatte ein wahlweise in den papieren. Was zugegeben immer zu diskussionen führt. Und da ich schlecht beides gleichzeitig vorführen kann (sitz unterm arm und rasten in der tasche?) schüttelt alle welt den kopf. Hart aber der tüv selber so gemacht. Ich sach dann immer: ist doch kein taxi.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder