Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schaft die Lima 2 Zusatzscheinwerfer? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33303)


Geschrieben von Wolle 883 am 12.06.2012 um 14:12:

Schaft die Lima 2 Zusatzscheinwerfer?

Wollte mir an meine Sporster Bj. 2004 eventuell 2 Zusatzscheinwerfer montieren. Jetzt zweifel Ich ob die Lima den Saft für 3 Scheinwerfer liefert. Sollen alle drei gleichzeitig leuchten, wie bei den großen. Wer hat das schon mal verbaut? Und ist das ein großes Problem mit dem anschließen? oder kann man das über einen Stromdieb machen direkt vom Hauptscheinwerfer?


Geschrieben von Ladaface am 17.06.2012 um 15:42:

Hallo, würde mich auch interessieren ! Wo bekommt man Zusatzscheinwerfer mit Halterung für die XL883N , Bj. 2012 ?





Vielen DAnk


Ladaface


Geschrieben von retro am 17.06.2012 um 16:46:

Hallo, würde mich auch interessieren ! Wo bekommt man Zusatzscheinwerfer mit Halterung für die XL883N , Bj. 2012

Jetzt zweifel Ich ob die Lima den Saft für 3 Scheinwerfer liefert. Sollen alle drei gleichzeitig leuchten, wie bei den großen. Wer hat das schon mal verbaut?


Hab zwei Zusatzscheinwerfer an meiner Sportster XL883R. Die gab's mit Halterung beim Harley-Händler (in dem Laden wusste allerdings nicht jeder, dass es auch für die Sportster Zusatzscheinwerfer gibt. Wüsste keinen Grund, warum die selben nicht auch an die XL883N passen sollten.
Die Zusatzscheinwerfer leuchten natürlich auch, wenn's der Hauptscheinwerfer tut, hab sie aber so montieren lassen, dass sie über einen Extraschalter separat geschaltet werden können (also auch möglich: Hauptscheinwerfer an und die beiden Zusatzscheinwerfer aus).

Gruß retro

__________________
Go slow and win the race


Geschrieben von Bubbu am 17.06.2012 um 18:45:

Wer sucht - der findet. Besorgt euch doch mal beim Freundlichen einen Teilekatalog. Da werdet ihr dann auf Seite 618 fündig. Teile Nr. 69284-05.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Ladaface am 17.06.2012 um 22:45:

Preis ?????


Geschrieben von Wagge am 17.06.2012 um 22:53:

Frag halt deinen Händler, die Teilenummer wurde ja bereits genannt.


Geschrieben von retro am 18.06.2012 um 09:51:

Frag halt deinen Händler, die Teilenummer wurde ja bereits genannt.

Sehr hilfreich verwirrt

Komplettes Chromzusatzscheinwerferkit beim Harley-Händler rund 370 Euro. Das Kit umfasst auch verchromte Halterungen, Verkabelung, Schalter und Befestigungsteile für die Montage.

__________________
Go slow and win the race


Geschrieben von BIG BOBBER am 18.06.2012 um 10:47:

Die Lima interessiert das nicht. Die gibt immer gleich viel Strom ab. Sollte kein Problem sein.
Wenn Du die Kiste länger im Stand laufen lässt zeihts Dir natürlich auch schneller die Batterie leer.
Wirst Du bei einer gesunden Batterie aber so schnell nicht hin kriegen großes Grinsen

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von fishermans-end am 18.06.2012 um 19:39:

Wolle 883,
Von Wegen Strom Dieb,
das kann böse ins Auge gehen. Ich geh mal davon aus, pro Scheinwerfer 5A-Strom bedarf laut service Manual für High Beam und das Kabel zur Standart Lampe ist (wahrscheinlich) für 5A ausgelegt, wenn da auf einmal 15A durchfliessen, passieren zwei Sachen.
1.) die Sicherung fliegt raus. Kann man aber durch ne grössere Sicherung beheben. Ist aber keine Gute Idee, weil dann das nächste kommt.
2) das Kabel zur Lampe muss auf einmal die 3fache Leistung leiten wie vorher. das hat zur Folge, dass das Kabel warm wird und ggf. die Isolation schmilzt(dann hast dus aber echt übertrieben). In Jedem Fall wird sie aber über die Dauer brüchig.

Entweder der Kabelbaum ist von Harley aus schon auf 3 Scheinwerfer vorbereitet(was ich mir aus Kostengründen nicht vorstellen kann) oder du wirst ein Kabel zu den zwei Scheinwerfern direkt von der Batterie legen müssen, was dann die Sache mit dem separaten ein/aus Schalter auch einfacher macht.

Zur LiMa, die bringt laut Manual 20-28VAC/1000rpm. Sprich ca.2A pro 1000 Umdrehungen. Sprich im Leerlauf bringt die Lima Grob 2,5A. Deine Lichtorgel braucht 15A, da musst du ordentlich räubern, dass du die Batterie voll halten kannst.
Alle Daten aus der 2009 Sportster Models Service Manual 99484-09, für die 204er habe ich keine Daten, sollten aber nicht so arg unterschiedlich sein.

ABER:
Nicht mal Harley wird Sachen verkaufen, die nicht funktionieren, am besten schau dir die Montageanleitung an, die der Händler hat, oder die dem Scheinwerfer Kit bei liegt und dort wird drin stehen, was du tun musst. Die sind in der Regel für nicht Mechaniker geschrieben Augenzwinkern

Aber lass dich jetzt nicht verrückt machen und geh einfach zum Händler Augenzwinkern

Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Wolle 883 am 19.06.2012 um 05:36:

Danke Alex. Dann werde Ich das wohl seperat anschließen, mit extra Schalter scheint doch besser zu sein, dann kann sich die Batterie auch mal wieder erholen.


Geschrieben von fishermans-end am 19.06.2012 um 07:50:

Wolle,
ich hab da grad was gefunden....
Montage Anleitung englisch

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Ladaface am 23.06.2012 um 07:52:

Das hat mir sehr geholfen !



mace my day,


Ladaface cool