Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gerd's Night Train-Umbau-Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33076)
So, nachdem ich ja bei meinem ersten Custombike-Versuch Schiffbruch erlitten hatte
(viele hochpreisige Teile gefälscht ), habe ich einen neuen Versuch gestartet.
Nachdem es mir dann endlich gelungen ist eine unverbastelte Night Train zu erwerben, was gar nicht so einfach ist, hab ich mit meinem Schrauber dann zusammen gesessen und eine "kleine" Einkaufsliste zusammen gestellt.
Die hintere TTS-Felge, der Roland-Sands Sattelkit sowie die Lenker von V-Team und die fette Gabel sowie die Ricks-Fender sind endlich angekommen und schon verbaut, bzw. angepasst.
Hallo Gerd,
was ist das für ne Gabel und wie breit ist die?
Gruß
Bob
mach mal ein Foto von vorne von der Gabel - scheint breit zu sein . da verliert sich der 21er etwas drin - eventuell andere Größe 120/90/19 nehmen?
@Bob
Das ist ne UPSD-Gabel von GCB zu beziehen über die üblichen wie W&W oder Custom Chrome oder so. Breite ist 195mm mit 54er Tauchrohren, schwarz eloxiert.
Hatte erst ne SJP ins Auge gefasst, aber die sind ja Pleite gegangen und machen nur noch Abverkauf ohne Garantie. Auch RST ist gerade von einer anderen Firma übernommen worden und die Mitarbeiter scheinen sich alle im großen tiefen Tal der Ahnungslosen zu befinden, also hab ich auch davon die Finger gelassen.
@ Lucifer
Wir haben so manches Jahr zusammen am Edersee zusammen gestanden. Habe ich da auf dich den Eindruck gemacht als wenn ich schlechtes Zeug rauche?
Der Fahradreifen kommt natürlich auch raus. Vorderrad ist ebenfalls ein TTS Big-Spoke 18 Zoll mit 130er Reifen..
Die Teilehersteller brauchen alle nur so lange und mein Schrauber ist extrem gewissenhaft.
Der passt alles gewissenhaft an, macht Schablonen, lässt die Teile dann mit nem Laser ausschneiden und was der Teufel noch alles. Manchmal hab ich das Gefühl der baut das Teil für sich
Ich lass ihn da auch gewähren. Hauptsache die Endrechnung läuft nicht komplett aus dem Ruder. Die zu verbauenden Teile werden sich wohl auf 15-16t Euros belaufen.
Da sollte das Ergebnis stimmen.
Das sieht doch mal Klasse aus, gut ausgewählt, nur die Federn unterm Sattel gefallen mir nicht,
die (Bild) gefallen "Mir" besser....
Hatte seinerzeit ein ziehmliches HickHack mit TTS wegen meinen BigSpoke Felgen, u.a. weil da
grosse Dellen im Felgenring, angeblich vom Kalibrieren, waren.
Ist die Vorderradfelge schon geordert?
Habe vorne auch eine 18" statt der originalen 19" Felge drinnen, würde aber, wenn sie denn Tüv
hätte auf 23" oder 24" wechseln. Hast du dir mal Gedanken in der Richtung gemacht?
Wäre natürlich die Frage, ob der Abstand zum Rahmen, durch das Rake der Brücke/Gabel reichen würde.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
@Bob
Das ist ne UPSD-Gabel von GCB zu beziehen über die üblichen wie W&W oder Custom Chrome oder so. Breite ist 195mm mit 54er Tauchrohren, schwarz eloxiert.
Hatte erst ne SJP ins Auge gefasst, aber die sind ja Pleite gegangen und machen nur noch Abverkauf ohne Garantie. Auch RST ist gerade von einer anderen Firma übernommen worden und die Mitarbeiter scheinen sich alle im großen tiefen Tal der Ahnungslosen zu befinden, also hab ich auch davon die Finger gelassen.
@ Lucifer
Wir haben so manches Jahr zusammen am Edersee zusammen gestanden. Habe ich da auf dich den Eindruck gemacht als wenn ich schlechtes Zeug rauche?![]()
Der Fahradreifen kommt natürlich auch raus. Vorderrad ist ebenfalls ein TTS Big-Spoke 18 Zoll mit 130er Reifen..
Die Teilehersteller brauchen alle nur so lange und mein Schrauber ist extrem gewissenhaft.
Der passt alles gewissenhaft an, macht Schablonen, lässt die Teile dann mit nem Laser ausschneiden und was der Teufel noch alles. Manchmal hab ich das Gefühl der baut das Teil für sich![]()
![]()
Ich lass ihn da auch gewähren. Hauptsache die Endrechnung läuft nicht komplett aus dem Ruder. Die zu verbauenden Teile werden sich wohl auf 15-16t Euros belaufen.
Da sollte das Ergebnis stimmen.
@Gerd: Das wird ein tolles Gerät werden. Man sieht das Tom wieder alles gibt. Der Mann ist echt eine Korifee---Korrifäh--- ein Profi halt
__________________
Geniesse das Leben,es ist manchmal schneller vorbei wie man denkt
R.I.P. Tom. I miss you so much Bro
3rd Place Thunderbike/Jokerfest for you Tom
R.I.P. Schiko R.I.P. Mattis
Danke für die Info Gerd,
der Stil gefällt mir sehr gut. Ich plane evt. einen ähnlichen Umbau, nur das Vorderrad will ich dicker ausfallen lassen, wie bei den exilecycles etwa. Dafür fehlt mir allerdings noch die passende Gabel.....
Greetz Bob
@bestes-ht
Gott sei Dank haben wir ja alle einen unterschiedlichen Geschmack . Ich für meinen Teil mag diese großen Vorderräder nicht so sonderlich. Kodlin verbaut die ja auch sehr gerne in seinen Baggern, ist aber nicht mein Fall, außerdem müsste dann auch der Lenkkopfwinkel geändert werden, oder du hast den Eindruck dein Moped fährt "bergauf".
Zu den TTS kann ich nur sagen, dass die Teile eigentlich qualitatief top sind. Sind ja auch von innen abgedichtet und daher schlauchlos fahrbar. Inwieweit durch "kalibrieren" Dellen in den Felgenring kommen kann ich dir nicht sagen. Mein Schrauber würde das Teil garantiert zurück gehen lassen.
Mit den Federn muss ich noch sehen wie es wird. Ich möchte, dass sich der Sitz recht niedrig einfügt und nicht wie oft üblich den Eindruck macht als wenn man oben drauf thront.
Zitat von Gerd
Zu den TTS kann ich nur sagen, dass die Teile eigentlich qualitatief top sind. Sind ja auch von innen abgedichtet und daher schlauchlos fahrbar. Inwieweit durch "kalibrieren" Dellen in den Felgenring kommen kann ich dir nicht sagen. Mein Schrauber würde das Teil garantiert zurück gehen lassen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von bestes-ht
Zitat von Gerd
Zu den TTS kann ich nur sagen, dass die Teile eigentlich qualitatief top sind. Sind ja auch von innen abgedichtet und daher schlauchlos fahrbar. Inwieweit durch "kalibrieren" Dellen in den Felgenring kommen kann ich dir nicht sagen. Mein Schrauber würde das Teil garantiert zurück gehen lassen.
Hast du gesehen wie dieses Abdichten von innen aussieht/gemacht wird?
Da wird mit Vulkanisiermasse der Felgenring oberhalb der Speichennippel überpinselt. Bei mir war diese Vulkanisiermasse an einer Stelle nicht dicht, sodass mir die Luft über einen Speichennippel abhanden gekommen ist, zum Glück innerhalb der Stadt also max 50km/h, kam gerade noch so nach Hause, ohne eine Schiebeaktion und ohne Schaden. Hatte für mich zur Folge, das ich jetzt Schläuche habe.
Auch habe ich zweimal unterschiedliche Aussagen zu TTS bzgl. der Montage gehört, Reifen darf schlauchlos montiert werden, klar, aber der Felgenring gibt Schlauchmontage vor. Laut Thorsten Kröhner TTS kein Problem.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nichts schlechtreden, aber ich habe da einige Erfahrungen sammeln dürfen, daher kritisch bleiben und hinterfragen.
Neue Teile sind da und verbaut: Vorderrad, Ricks-Frontfender, V-Team Krümmeranlage und Rebuffini-Fußrastenanlage .
@Gerd,
das wird ein schicker Chopper!
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
Will ich hoffen, sonst setz ich mir nen Kopfschuss
Bevor du das machst gibst du mir aber das Bike..........