Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kat entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32941)


Geschrieben von hardy.b am 30.05.2012 um 18:01:

Kat entfernen........

Wollte schon seit langem bei meinem gegronkten Auspuff den Kat entfernen. Kann mir da jemand einen Tip geben, soll ja nicht ganz "ohne" sein? Wie gehe ich am besten vor, welches Werkzeug?


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 30.05.2012 um 20:17:

Löcher reinbohren bis der Kat nur noch schweizer Käse ist, dann mit den Hammer, Rundeisen, Montiereisen etc. den Rest rausholen....
viel Spaß

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Fertsch77 am 30.05.2012 um 20:25:

Kat entfernen........

Und setz dir ne Maske auf der Staub dabei ist pervers ekelhaft

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Wurm am 30.05.2012 um 21:00:

Und viel Spass bei der nächsten AU. Augen rollen

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von bestes-ht am 30.05.2012 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fertsch77
Und setz dir ne Maske auf der Staub dabei ist pervers ekelhaft

Nicht nur das, er ist auch nicht besonderst förderlich für die Gesundheit.
Abgaswerte denke ich ist nicht so das Problem.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von trilex am 30.05.2012 um 21:42:

an Bohrkrone 39mm passende Verlängerung anschweißen und den Mist ausbohren. Damit das paßt, die Stutzen vom Resonanzrohr die etwas in die Muffe vom Dämpfer hineinragen ein paar Milimeter herunterfeilen. Beim Bohren mit Wasser fluten, dann staubt sich nix - hernach umgehend trockenföhnen.

Anstatt selbst zu schweißen könntest du das Dingens (2 x benutzt) auch für kleines Geld von mir bekommen.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von brasil am 30.05.2012 um 21:50:

.... die originalen Töpfe behalten ! Und ein paar Aftermarket Teile kaufen... das ist der beste Weg

AUSBOHREN ist sehr gesundheitsgefährdent !!!!

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von der-onkel am 30.05.2012 um 23:06:

Zitat von brasil


AUSBOHREN ist sehr gesundheitsgefährdent !!!!

Warum ist das so bzw. welche Gefahren gibt es da?


Geschrieben von Muffin am 31.05.2012 um 11:05:

Laß es mit dem ausbohren und investiere die Zeit und das Geld in vernünftige Töpfe.

Die sind dann frei und lassen alles gut durch.................

Augenzwinkern

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von bestes-ht am 31.05.2012 um 12:27:

Zitat von der-onkel
Zitat von brasil


AUSBOHREN ist sehr gesundheitsgefährdent !!!!

Warum ist das so bzw. welche Gefahren gibt es da?

Ein Kat enhält u.a. Platin, Rhodium und Palladium, wird dieses fein Zerstäubt, z.B. beim Bohren, so kann es durch den menschlichen Organismus (Lunge) gut aufgenommen werden.

Zitat

Gesundheitliche Auswirkungen von Rhodium

Verhältnismäßig selten kommen Menschen mit Rhodiumverbindungen in Kontakt. Alle Rhodiumverbindungen sollten als in hohem Grade giftig sowie krebserzeugend angesehen werden. Rhodiumverbindungen verfärben die Haut sehr stark.

Rhodium ist feuergefährlich. Es besteht die Gefahr von Staubexplosionen, wenn sich angehäuftes Rhodiumpulver oder Granulat mit Luft in Kontakt kommt. Bei Reaktionen mit Sauerstoffdifluorid besteht Brandgefahr.

Die Substanz kann leicht durch Inhalation der Aerosole in den Körper aufgenommen werden. Das Verdampfen des Stoffes bei Temperaturen von 20°C ist unkritisch. Aber eine schädliche Konzentration der Partikel wird jedoch schnell erreicht, wenn sie fein verteilt werden.

Auswirkungen der Substanz auf das körperliche Befinden sind noch nicht erforscht worden. Nur unzureichende Daten von den Effekten dieser Substanz auf die menschliche Gesundheit sind vorhanden. Folglich muß äußerste Obacht im Umgang mit Rhodium gegeben werden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nurmi am 31.05.2012 um 13:00:

Laß es mit dem ausbohren und investiere die Zeit und das Geld in vernünftige Töpfe.


Manchmal steckt der KAT aber auch vor den Töpfen, wie bei der WG.

Ich hab mir mittlerweile etliche WG´s angehört. Vernünftig gehts nur mit kompletten rausschneiden und neu zusammenschweißen.........
Meiner steckt noch drinnen..........

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von uwe1312 am 31.05.2012 um 13:50:

Ich hab mal einen Topf ausgebohrt, wie es der "Auspuffoptimierer" beschrieben hat, ist eine saumäßige Arbeit und bringt nix. Der Sound ist nicht besser als vorher. Hab mir dann die US-Dämpfer für kleines Geld gekauft und die fahr ich immer noch.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Muffin am 31.05.2012 um 14:49:

Genau, die Erfahrung mußte ich auch machen fröhlich

Das Kat-Zeug ist so zäh, entweder aufschneiden und alles raus oder nen vernünftigen Auspuff gekauft und gut.

Dieses rumgezanke bringt außer viel Arbeit,Dreck, Gesundheitsschädigungen nichts.

Wer basteln mag um vermeintlich "legal" rumzufahren, bitte.

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von hardy.b am 31.05.2012 um 15:34:

Ich wäge noch ab................... verwirrt


Geschrieben von Rebell_74 am 31.05.2012 um 15:42:

lassen!

zumal dir im falle eines Falles eine manipulierte originalanlage schwerer zu last gelegt werden kann als ne komplett zulassungsfreie.

Gruß

__________________
großes Grinsen