Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Neu hier (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=327)


Geschrieben von Jürgen AC am 18.05.2006 um 20:03:

smile Neu hier

Tach auch,

kurze Vorstellung....hab zur Zeit ne Buell XB12S und überlege mir im Moment noch ein weiteres Moped zu gönnen :-)

Hab ne Nightrod ins Auge gefasst und auch schon die Probefahrt hinter mir....obwohl mir der Motor ja schon fast zu normal läuft :-)

Wie sind denn bisher eure Erfahrungen mit dem Teil ?


Geschrieben von Olaf am 18.05.2006 um 20:54:

Hallo,

Grüße aus AC nach AC und willkommen hier!
Vielleicht trifft man sich ja mal!

Olaf


Geschrieben von Jürgen AC am 18.05.2006 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olaf
Hallo,

Grüße aus AC nach AC und willkommen hier!
Vielleicht trifft man sich ja mal!

Olaf

Hi Olaf...klar....wenn Du mich auch schon mit "meiner kleinen Buell" mitnimmst großes Grinsen


Geschrieben von Olaf am 18.05.2006 um 23:01:

großes Grinsen Ich muss gestehen, dass ich mich mit Buells überhaupt nicht auskenne. Aber immerhin bin ich so neugierig, dass ich mir heute bei Kohl eine Buell als Leihmotorrad für die V-Rod-Inspektion ausgesucht habe. Das wird in ca. 2 Wochen stattfinden. Also, mal sehen, was die so können.
Klar, da spricht doch nix gegen eine gemeinsame Ausfahrt! Ich bin aber eher so der Cruiser, der es nicht ganz so eilig hat. Ich weiss nicht, wie das so mit einer Buell ist. verwirrt
Aber wir können's ja mal probieren. Wo soll's hingehen? Wer kommt noch mit?
Grüße

Olaf


Geschrieben von Falk am 19.05.2006 um 09:33:

RE: Neu hier

Hallo Jürgen,

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen AC
Tach auch,

kurze Vorstellung....hab zur Zeit ne Buell XB12S und überlege mir im Moment noch ein weiteres Moped zu gönnen :-)

Hab ne Nightrod ins Auge gefasst und auch schon die Probefahrt hinter mir....obwohl mir der Motor ja schon fast zu normal läuft :-)

Wie sind denn bisher eure Erfahrungen mit dem Teil ?

na dann herzlich Willkommen hier! Und vergiss nicht, dich in die User Map einzutragen Freude

XB12S auf Night Rod ist zumindest von der Schräglagenfreiheit her ein Umstieg wie von Tag auf Nacht.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Döppi am 19.05.2006 um 10:56:

Servus Jürgen ,

das ist genau die richtige Einstellung , Buell behalten und 2 . Mopped her .
Was um durch die Gegend zu brettern und um Kurven zu heizen hast du ja schon (da gibts nichts geileres wie die XB) .
Jetzt soll's also noch ein Power Cruiser werden.
Bei der Night Rod fand ich die Sitzposition scheiße , tiefer Rahmen und trotzdem zurückverlegte Fußrasten , da darfst du keine langen Beine haben , vom Aussehen her natürlich Endgeil , tief , breit , schwarz , genauso wie ein Mopped ausehen muß.

Ich als Buell xb Umsteiger hab mich für die Street Rod entschieden , da es folgende Voraussetzungen für mich gab :
1. ne Harley muß es sein ,
2. will mich trotzdem noch flott bewegen können und wenn ich Lust dazu hab auch mal sportlich unterwegs sein ,
3. nen größeren Tank um bei Touren nicht ständig nach der Tanke Ausschau zu halten.

Bei der Buell bist ja nen Mini Tank gewohnt (meiner war öfters mal nach 140 km Autobahn leergeblasen), bei der Night oder V Rod ist das leider nicht viel anders . (Street Rod 18 Liter Tank ).

Hab leider hier im Forum noch keinen Night Rod Treiber gesehen , im Amerikanischen Forum sind die viel zahlreicher , aber falls du dir die Night Rod zulegst , kannst uns ja hier fleisig deine Erfahrungen berichten .

Gruß Marco

Ex BUELL XB 9R


Geschrieben von McGyver am 19.05.2006 um 11:03:

Moin Moin... auch von mir ein wilkommen....

wollt mir auch erst ne Buell klaufen..

wo gehts hin?? ich bin dabei! großes Grinsen


Geschrieben von V-Rod-Egon am 19.05.2006 um 11:07:

verrückt

Hallo Jürgen,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass hier im Forum!
Tank leer nach 140 km Autobahn kenn ich auch

Grüße,
Egon

__________________
Das muß drücken im Gesicht...


Geschrieben von Harley-Ralle am 19.05.2006 um 11:49:

Von mir auch Jürgen,

ein Herzliches Willkommen im Club, wir freuen uns
auf deine Berichte.

__________________
Ralle immer fest am Gas


Geschrieben von Jürgen AC am 19.05.2006 um 13:08:

Tach nochmal und danke für die nette Begrüssung großes Grinsen

war gestern nochmal kräftig weiterverhandeln...mal schauen sieht aber nicht nicht schlecht aus für die Night Rod smile

Erste Erfahrung habe ich jetzt schon mit der Versicherung auf meine Anfrage gemacht. Meine Buell ist bei der Basler supergünstig versichert (300 Euronen ganzjährlich mit VK) aber für die Zweite sind die viel zu teuer...hab jetzt ein Angebot von der HUK für Saison 6 Monate TK = ca. 210 Euros..find ich fair.... na ja mal abwarten

und für alle die nicht wissen wie ne Buell aussieht großes Grinsen

http://www.xborgforum.de/forum/album_personal.php?user_id=164


Geschrieben von Olaf am 19.05.2006 um 13:17:

Hallo,

wegen der Versicherung kann ich Dir noch die hier empfehlen:
Badische Versicherungen.
In meinem Fall hatten die ein geradezu unglaubliches Angebot für VK für meine VRSCA, das beim Abschluss dann noch getoppt wurde, da die SFK noch etwas günstiger lag. Viele andere Versicherungen liegen ja jenseits von Gut und Böse, wenn's um Harleys geht.
Grüße

Olaf


Geschrieben von Falk am 19.05.2006 um 13:35:

Hallo Olaf,

zum zitierten Beitrag Zitat von Olaf
Hallo,

wegen der Versicherung kann ich Dir noch die hier empfehlen:
Badische Versicherungen.
In meinem Fall hatten die ein geradezu unglaubliches Angebot für VK für meine VRSCA, das beim Abschluss dann noch getoppt wurde, da die SFK noch etwas günstiger lag. Viele andere Versicherungen liegen ja jenseits von Gut und Böse, wenn's um Harleys geht.
Grüße

Olaf

was zahlst du, wenn ich fragen darf?

@ Jürgen: klasse, dein Bike. Bin auch schon die Xb12R gefahren und fand sie spitze.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von Olaf am 19.05.2006 um 13:45:

Hm,

da muss ich mal die letzte/erste Rechnung raussuchen:
283,01 Euro für 15.03.-31.12.06 mit Saisonkennzeichen 03-10 bei SFK10 und 1000/500Euro Selbstbeteiligung bei VK/TK. Im Preis sind die Haftpflicht und ein Schutzbrief enthalten. Nächstes Jahr wird es etwas teurer, da dieses Jahr nur der halbe März angerechnet worden ist. Vorher hatte ich die V-Rod ja noch nicht.
Gibt es etwa noch günstigere Versicherungen?
Grüße

Olaf


Geschrieben von DerAlte am 19.05.2006 um 16:25:

Willkommen Jürgen.

Viel Spass im Forum . Die Buell ist cool , ich hatte vor meiner V-Rod neben dem Shovel eine Lightning X1 .

( Bilder auf HP )

Die hat mächtig Spass gemacht . Zunge raus

Zum Thema Versicherungen gibts noch einen Thread im "Allgemeinen" Forumsbereich !!

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von DocRod am 19.05.2006 um 20:52:

Welcome Jürgen AC,

na dann sollten wir mit Olaf zusammen mal ne Runde drehen.

Ich bin aus Kerpen und mein Service Händler ist der Kohl.

CU on the Road,
Doc cool

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.