Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifenalternative (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32517)
Reifenalternative
Gibt es für die FatBoy Special eigentlich gute Alternativen zur Serienbereifung.
Mir geht es vor allem um Haltbarkeit.
Das Profil der Originalreifen ist ja schon im Neuzustand ein "Hauch von Nichts" !?
mit deinem "Hauch von Nichts" hab ich jetzt 16000 km abgerissen. Klar, hängt auch wesentlilch von der Fahrweise ab. Ich hab mir jetzt den Michelin Commander 2 bestellt.
Laut Michelin.:
Eine extrem hohe Kilometerleistung
Unabhängige Tests, durchgeführt in den USA, haben es bewiesen :
der MICHELIN Commander II Hinterreifen weist eine Kilometerleistung von bis zu 40.000 Kilometer auf!
Das ist annähernd doppelt so viel als die Mitbewerber Metzeler ME 880 Marathon und Dunlop D407-408F.
Der Vorderreifen weist eine noch höhere Kilometerleistung auf !
Ob dem so ist werd ich wohl erst nächstes oder gar übernächstes Jahr wissen.
Gruss
Tom
__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann,umgekehrt wird´s schon schwieriger.
Zitat von Cerebro
mit deinem "Hauch von Nichts" hab ich jetzt 16000 km abgerissen.
Also mit einer Laufleistung von 40'000km hab ich noch keinen Reifen gesehen (vor allem kein Hinterreifen), da müsste das Moped aber geschoben oder im Standgas rumgerollt werden
Und der Commander II soll doppelt so lange halten, wie seine Mitbewerber?
Hab jetzt den dritten Hinterreifen (Orginal-Reifen) drauf, und jetzt ca 14000km drauf (gut ich fahr viel zu Zweit mit Gepäck).
Der Dunlop D401er hält in dem Fall mit Sozius und Gepäck ca 7000km. (Dann müsste der Michelin Commander II ca 14'000 km halten).
Jetzt (beim dritten Hinterreifen) hab ich den Dunlop D407er drauf, mal sehen, wie dieser Reifen sich hält.
Der Vorderreifen ist immernoch der originale Dunlop drauf (und hat immernoch gewaltig Profil), seit dem Kauf des Mopeds.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Die Laufleistung von 16000 km bezieht sich auf Vorder und Hinterradreifen. Vorne bräucht ich noch nicht zu wechseln- würde sicherlich noch für ein paar tausend km halten. Ich denke auch, dass die Angabe von Michelin bezgl. der 40000 km mehr als optimistisch ist. Solange er nicht schlechter ist als der Dunlop soll es mir egal sein. Zudem soll er ein deutlich besseres Nässeverhalten haben. Und der Preis bei meinem örtlichen Reifenhändler war ebenfalll deutlich unter dem Preis den mein Harleydealer für die neuen Dunlops haben wollte. Werde dann mal berichten wie sich die neuen Michelin fahren im Vergleich zu den Dunlop.
Gruss
Tom
__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann,umgekehrt wird´s schon schwieriger.
Und der Preis bei meinem örtlichen Reifenhändler war ebenfalll deutlich unter dem Preis den mein Harleydealer für die neuen Dunlops haben wollte.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Für mich sind schon 16.000 km ziemlich utopisch:
Habe letzte Saison annähernd 12.000 km abgerissen mit meiner Heritage auf ein und demselben Hinterreifen (D402 Seriereifen in der Dimension MU85 = schmächtige 140mm) bei eher moderater Fahrweise, davon die letzten 2.000-2.500 km allerdings deutlich JENSEITS des Verkehrssicheren!
Eine Schnitte dieses Slicks wollte ich mir schon einrahmen und an die Wand hängen als Erinnerung an meine ERSTE Harley-Saison...
Vorne (ebenfalls D402) allerdings noch alles gut bei jetzt 13.500 km.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von voni
Also mit einer Laufleistung von 40'000km hab ich noch keinen Reifen gesehen (vor allem kein Hinterreifen), da müsste das Moped aber geschoben oder im Standgas rumgerollt werden![]()
Und der Commander II soll doppelt so lange halten, wie seine Mitbewerber?
.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Demfall haben die dadrüben Strassen aus Leder
Nee ein Reifen hält bei moderater Fahrweise zwischen 10'000 - & max. 14'000 km bei uns hier, mehr nicht, wenn man mit dem Profil noch im legalen Bereich sein will.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Ich wunder mich gerade extrem über Eure Kilometerangaben.
Meine Fette hat mit 1.Originalbereifung 7000km gehalten. 2. Bereifung hinten auch original, 6500km gehalten. Dann habe ich auf Metzeler ME 880 gewechselt. Diesen jetzt seid 3500 km drauf und ich würde mich mehr als wundern wenn dieser noch 3500 halten würde.
Ich wäre schon mit nem Reifen zufrieden der 10000 halten würde.
__________________
Cologne Harley Dome....dat woor wohl nix
... dito !!!
Und das würde ich bei einigermaßen vernünftigem Fahrstil auch erwarten, zumal der Wechsel
bei der FatBoy wegen der Endtöpfe ja auch noch recht aufwändig ist !!!
Letztlich führt mich das aber wieder zu meiner Frage, warum bei solchen Reifen neu schon so wenig Profil drauf ist ???
2-3mm mehr wären doch (zumal bei der maximal erreichbaren Schräglage ... ) kein Problem !!!
Schonmal den Michelin Commander 2 probiert ? Hab ich jetzt auf meiner Street Glide montiert und bin fürs erste sehr zufrieden . Laufleistung laut Hersteller 30 - 40 000 km .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Schonmal den Michelin Commander 2 probiert ? Hab ich jetzt auf meiner Street Glide montiert und bin fürs erste sehr zufrieden . Laufleistung laut Hersteller 30 - 40 000 km .![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi Döppi,
Schonmal den Michelin Commander 2 probiert ? Hab ich jetzt auf meiner Street Glide montiert und bin fürs erste sehr zufrieden . Laufleistung laut Hersteller 30 - 40 000 km .
Und das würde ich bei einigermaßen vernünftigem Fahrstil auch erwarten, zumal der Wechsel bei der FatBoy wegen der Endtöpfe ja auch noch recht aufwändig ist !!!
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Hallo Leutz,
muss das Thema noch mal aufgreifen, da mein Metzeler ME880 hinten wieder nur 6000 km gehalten hat.
Hab gerade ein gutes Angebot für nen Michelin Commander bekommen. Hat den jemand in der Dimension 200/55 R17 montiert?
Und bitte keine Meldungen von anderen Reifendimensionen selbigen Herstellers, da dies total unrelevant und Reifengrößen bezogen ist.
Danke für Tips...
__________________
Cologne Harley Dome....dat woor wohl nix