Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Switchback oder...? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32505)


Geschrieben von Iron_883 am 09.05.2012 um 14:50:

Fragezeichen Switchback oder...?

Guten Tag an alle,

ich hab mal eine Frage...

Ich würde mir gern eine neue Harley kaufen.
Jetzt schwanke ich zwischen einer neuen Switchback und einer gebrauchten Road King. Ich muss dazu sagen, ich bin nur 170cm groß.

Was würdet Ihr mir empfehlen, Switchback oder Road King.


Viele Grüße aus Kaiserslautern

__________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Geschrieben von TRIUMPHUS am 09.05.2012 um 15:22:

empfehlung kann ich keine aussprechen, aber mir gefällt die roadking besser Freude


Geschrieben von Brigitte68 am 09.05.2012 um 16:05:

Ob die Körpergröße eine so große Rolle spielt, bezweifele ich. (Ich kenne einige, die mit der gleichen oder einer kleineren Größe Road King fahren).
Ich denke, Du musst einfach beide mal zwingend ausprobieren! Und dann kommt es ja auch drauf an, welche Bedürfnisse Du hast.
Viele, die ich kenne, haben sich vor allem deswegen eine Road King gekauft, weil sie oft mit Sozia fahren, denn dafür sind die Dynas halt nur bedingt komfortabel.
Die Road King ist halt vom Fahrgefühl um einiges globiger als die Switchback, die sich im Grunde genauso fährt wie die Streetbob.
Bei der gebrauchten Maschine wäre für mich dann noch das Baujahr ein wichtiges Kriterium; die Switchback hat ja schon den 103er Motor drin und hat auch ABS (siehe aktueller Fred über ABS).

Aber alle Argumende Für und Wider nutzen Dir nichts, wenn Du Dich nicht wohl fühlst. Daher: PROBEFAHREN, dann abwägen, dann entscheiden. So würd ich's machen.

Liebe Grüße

Brigitte. cool


Geschrieben von Reddevil am 09.05.2012 um 16:10:

Die Frage ist ob Du noch etwas an deinem Bike umbauen möchtest. Wenn dies der Fall sein sollte würde ich hier die Switchback vorziehen, da man sich hier unwahrscheinlich ausspielen kann.

Wenn nicht bist Du mit der Road King besser dran.

Wünsch dir bei deiner Wahl viel Erfolg. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von Iron_883 am 09.05.2012 um 17:13:

OK, ich Danke euch für die Meinungen und Informationen.

Also ich möchte schon gern noch agil fahren, weite Strecken gehören manchmal auch dazu. Und mit einem Begleiter würde ich dann auch öfters mal fahren.

Fährt sich die Switchback sportlicher als die RK?

__________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Geschrieben von nightrider63 am 09.05.2012 um 17:17:

Die Switchback ist erheblich fahraktiver und dynamischer (Dyna eben...) als die RK.
Ausserdem leichter und rangierfreundlicher. Noch dazu neu genauso teuer wie eine gebrauchte RK.
Die RK sieht allerdings optisch ein wenig besser aus.

Wenn ICH 16.000,- ausgeben möchte, nehme ich die Switchback!


Geschrieben von Sticki1 am 09.05.2012 um 17:20:

also ich persönlich würde die switch nehmen,da man sie auch mal clean ohne koffer fahren kann.bei der roadking schaut das kacke aus.
außerdem ist sie einigen tausender billiger.da kannst dann schön umbaun,z.b schwingsattel,auspuffe usw usw.


Geschrieben von Iron_883 am 09.05.2012 um 17:42:

Ja, das mit der rangierfreundlichkeit find ich auch sehr wichtig, da ich wie gesagt nur 170cm bin und dazu noch schmächtig. Da wird es mit der RK bestimmt öfter mal kompliziert.

Mir gefällt die SB ohne Koffer auch besser als die RK.

Wie findet Ihr die SB?
Viele bezeichnen sie ja als Zwitter.

Denkt Ihr die SB wird sich durchsetzten, bzw. halten?

__________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Geschrieben von nightrider63 am 09.05.2012 um 18:25:

Was mich an der SB optisch stört, sind Auspuff (wird ja eh' geändert) und die Felgen.
Der Rest ist top. Von der Optik wie die alten Shovel-EGlides...


Geschrieben von Brigitte68 am 09.05.2012 um 22:41:

Also mich stören auch eher Details: Ich finde es ein z.B. auch ein bisschen arm an der SB, dass der Primärdeckel nicht verchromt sondern lediglich aus poliertem Alu ist. Naja und eben auch der Auspuff .... unglücklich
Auf der anderen Seite gibt es (für meinen Geschmack) kaum ein Modell, an dem ich überhaupt nichts ändern würde.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich die SB eine Weile hält, und ich höre insgesamt auch wirklich überwiegend positive Urteile in meinem Bekanntenkreis.
Für einen potentiellen Sozius würde ich auch zwingend eine Sissybar dazu ordern, sonst wird's zu unbequem. Der Vorführer bei unserem Dealer ist damit ausgestattet, und ich finde, es sieht gut aus.


Geschrieben von Adi66 am 10.05.2012 um 07:30:

Die Road King ist auch bei 170 cm mit entsprechender Sitzbank (z.B. Sundowner) absolut kein Problem.

Hast Du mal über einen Import, bspw. aus UK nachgedacht? Frage mal bei Warrs in London nach. Da bekommst Du für 16.000€ mit etwas Handeln auch eine Road King als 2012er Vorführer mit wenig Laufleistung (unter 10.000km). Und Du hast aus meiner Sicht das bessere Bike. Die Switchback ist definitiv nicht schlecht (insbesondere, was das flexiblere Koffersystem angeht). Die Road King ist allerdings das deutlich bessere Touren- und Langstrecken-Bike.

Gruß aus dem Donnersbergkreis

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Bubbu am 10.05.2012 um 07:47:

Also ich bin die Switchback schon dreimal und die Road King zweimal Probe gefahren. Einmal beide direkt hintereinander. Das würde ich dir auch empfehlen. Da kannst du am besten vergleichen. Ohne Probefahrt ist alles nur Spekulation.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Iron_883 am 10.05.2012 um 09:12:

Danke für die vielen Hilfen.

Wieso würdet Ihr sagen das die RK das besser Rad ist? Was macht sie besser als die SB?

__________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Geschrieben von Adi66 am 10.05.2012 um 09:39:

Die Road King ist aus meiner Sicht nicht per se das bessere Bike sondern meiner Meinung nach nur das wesentlich bessere Langstrecken- und somit Touring-Bike. Die Switchback ist dagegen etwas agiler, allerdings in Sachen Langstreckenkomfort nicht so vielseitig bzw. zubehörmäßig da eher (noch!!!) begrenzt.

Der aus meiner persönlichen Sicht einzige Vorteil der Dyna -- wenn man vom Preis mal absieht -- ist das geniale Koffersystem bzw. dessen Halterung. Die Koffer sind zwar volumenmäßig wesentlich kleiner als die der FLHRC, dafür lassen Sie sich im Gegensatz zur FLHRC allerdings fast rückstandsfrei demontieren. Eine FLHRC mit demontierten Koffern sieht hingegen aus wie der Scheibenstranporter einer Glaserei. Für die FLHRC kannst Du hingegen diverse Koffersysteme (Leder, Hartschale, Extended etc.) bekommen, die sich ohne Umbau sofort montieren lassen, da sämtliche Touring-Kofferarten untereinander kompatibel sind.

Die Road King hat somit eine höhere Zuladung, größere Koffer, größeres Tankvolumen, Doppelscheibenbremsen vorne, luftunterstützte Dämpfer, bessere Soziustauglichkeit. Sie ist meiner Meinung nach für den etwas ausgedehnteren Moped-Urlaub das "erwachsenere" Bike. A

Über weitere serienmäßige Ausstattungsfeatures der FLHRC wie Tempomat, Sturzbügel, Schaltwippe, Doppelcrossover-Auspuffanlage etc. kann man sicherlich genauso trefflich streiten, wie über das im direkten Vergleich zur Switchback wesentlich bulligere Erscheinungsbild der FLHRC. Das ist letztlich alles Geschmackssache.

Fahre einfach beide Bikes mal zur Probe. Dann weisst Du genau, was für Dich persönlich das passendere Bike ist.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Iron_883 am 10.05.2012 um 09:46:

OK, da hab ich jetzt wenigstens mal die Vorteile bzw. die Mehrausstattungen der RK.

Aber du wirst wohl recht haben wenn ich beide Mopeds einfach mal fahre.

__________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.