Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fussrasten und Lenkergriffe mit Dämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32500)


Geschrieben von Flegel am 09.05.2012 um 10:21:

Fragezeichen Fussrasten und Lenkergriffe mit Dämpfer

Moin!

Fahr ne WG und finde sie hat unglaubliche Vibrationen. Wenn ich ne Stunde fahre virbieren mir die Beine noch Minuten später... Freude Ne Harley muss vibrieren, is klar, im Vergleich zu ner Deuce und ner Sporty die ich mal gefahren bin ist das jedoch heftig...

Habe gesehen es gibt von Kellermann Vibrationsdämpfer für die Lenkerenden und auch dämpfende Fussrasten. Bringt das was, habt ihr Erfahrungen damit?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Zornwolf am 09.05.2012 um 15:23:

Hi.
Serienmäßige Gummipuffer für die Riser-Aufnahmen in der Gabelbrücke noch vorhanden? Gummi oder Gummibezug auf Griffe und Fußrasten oder schon Zubehörteile aus Ganzmetall verbaut? Falls ja, dann kannst Du das mit den Serienteilen gewaltig reduzieren. Moosgummigriffe fangen ebenfalls sehr viel auf. Boots mit dicker Sohle helfen auch.


Geschrieben von Flegel am 09.05.2012 um 16:57:

Also die Kiste ist noch absolut im Originalzustand, dh. noch die Serienteile drauf...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Zornwolf am 10.05.2012 um 07:24:

Deine Deuce (Softail) hatte bestimmt eine Ausgleichswelle im Motor. Eine Dyna hat keine. Deswegen wahrscheinlich mehr "Good Vibrations" cool


Geschrieben von Bubbu am 10.05.2012 um 08:51:

Ich hatte lange Zeit Griffe und Fussrasten aus Metal ohne Gummi dran. Das merkst du dann schon mal bei einer langen Tour. Jetzt habe ich Griffe und Rasten von Küryakin in Chrom mit viel luftgepolsterten Gummi dran. Das schluckt die Vibration deutlich. Wirklich sehr bequem und empfehlenswert.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Flegel am 10.05.2012 um 08:53:

Die Sporty von 2005 hat auch nicht so vibriert... Die Deuce war n Vergaser Twin Cam von 2003... Aber egal...

Hat denn keiner Erfahrungen mit diesen Dämpfern?

Beispiele:

Lenker:

http://www.kellermann-online.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.product_details&flypage=flypage_images.tpl&Itemid=42&category_id=99&product_id=149

Fussrasten:

http://www.ebay.de/itm/Fusrasten-Set-Chrom-Harley-Davidson-Dyna-Sportster-XL-Fatboy-Heritage-V-Rod-/130616049696?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1e6952c020#ht_1595wt_922

Oder bringt das dämpfende Zeug keinen merklichen Unterschied, das erweitert bei den Rasten meine Auswahl... ;-)

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Flegel am 14.05.2012 um 09:35:

Manche Dinge regeln sich von alleine. Hab nen offenen Auspuff montiert und seitdem sind die starken Vibrationen weg. Naja, jetzt hab ich halt n anderes Problem es knallt und patscht in einer Tour wenn ich Gas weg nehme... Augen rollen

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von NT-Tom am 14.05.2012 um 10:57:

da musste unbedingt was machen - mit deinem efi und mapping

gibt ja genügend threads hier im forum


lenkergewichte wollt ich mir immer die nochmal bestellen ( lassen ) Lenkergewichte für HD 1" Lenker woher ?

hat aber bisher noch nicht geklappt mit bekomen- einbauen und ausrobieren Augen rollen


fußrasten habbich nich - etwas gummigelagerte trittbretter an der heritage -

bei konstant 120 auffe autobahn schläft mir aber auch der rechte fuß ein

- good old evo vibrationen - fahr ich halt etwas schneller oder langsamer


Geschrieben von Flegel am 14.05.2012 um 13:13:

Bei mir hat irgendwie das ganze Bike sehr stark vibriert vor allem so zwischen 60 und 100... Hat auf jedenfall die Durchblutung der Unterschenkel gefördert, ein nicht zu verachtender Vorteil bei fortgeschrittenem Alter. fröhlich

Aber das patschen ist echt seltsam, kenne andere die auch offene Tüten fahren bei nem neuen Bike-aber das Problem nicht haben... Sie läuft zu mager, kann man das nicht irgendwie anders regeln, vielleicht hast du ja nen Tip, möchte nicht Stunden damit verbringen hier alles zu lesen...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)