Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe! Klebereste (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3241)


Geschrieben von StefanB am 24.01.2008 um 21:26:

Hilfe! Klebereste

Hi,

brauch mal Euren Erfahrungsschatz.

Hab zum Geburtstag einen Solo-Seat bekommen (LePera Bare Bones LT). Sieht rattenscharf aus.

Leider war auf dem Fender in Höhe der Befestigung eine klare Klebefolie. Die geht ja nun gar nicht. Wie im richtigen Leben, Folie ab aber leider der Kleber noch weitflächig drauf Baby

Hab schon Etiketten-Löser, Spüli, Waschbenzin ........ausprobiert. Hält aber wie sau. Muss wohl mit Piss... von "Schorsch Dabbelju Busc..." angerührt sein, dass Zeugs. Und jetzt hab ich keine Lust mehr. Vielleicht hat jemand einen Tipp auf Lager, damit ich mein Wochende sinnvoll nutzen kann.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Sticki1 am 24.01.2008 um 21:47:

Im Autozubehörfachhandel gibt spezielle Mittel zum Lösen von Kleberrückstände.
Ich würde es damit probieren,kann dann aber ein paar Tage dauern bis das Zeug sich löst


Geschrieben von StefanB am 24.01.2008 um 21:50:

Befürchte ich auch. Genau soon Mist wie Maut-Vignetten.
Werd mal morgen Madams Fön entwenden.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Sticki1 am 24.01.2008 um 21:51:

Wenigstens ist der Lack durch die Folie noch heil..

Ich hab soger unterm Solositz schon nach kurzer Zeit Lackschäden bekommen,hab da jetzt ne Folie drauf gemacht ,die durch statische Aufladung hält,also ohne Klebemittel


Geschrieben von HarleyVR20 am 24.01.2008 um 21:58:

Es gibt von Caramba einen speziellen Löser für Klebereste an Autos und Motorrädern .Greift den Lack nicht an und geht sehr schnell habe das Zeug benutzt um die Klebereste der Reflektoren zu entfernen.


Grüße


Geschrieben von StefanB am 24.01.2008 um 22:00:

Nee keine Probleme. Folie sah aus wie neu. Aber guter Tipp mit Folie. Werde ich mir merken.


Geschrieben von Maga am 24.01.2008 um 22:05:

Probiers mal mit Speiseoel ... altes Hausmittel Augenzwinkern

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von StefanB am 24.01.2008 um 22:06:

Maga, vollsynthetisch oder mineralisch cool


Geschrieben von Maga am 24.01.2008 um 22:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von StefanB
Maga, vollsynthetisch oder mineralisch cool

Speise ... nicht Motor...

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von StefanB am 24.01.2008 um 22:14:

Is klar, aber ich wollte nicht wieder "Die Ölfrage" aufwärmen. Werde ich ausprobieren. Falls es nicht klappt, glänzt sie jedenfalls wie Captain-Speckschwarte Augenzwinkern

Gruß
Stefan


Geschrieben von Nightrider am 24.01.2008 um 22:52:

Mit Bremsenreiniger hab ich bisher alles runter bekommen, und nachher wieder konservieren (Lackpflege) und gut ist. cool

__________________
.


Geschrieben von Mr. ED am 25.01.2008 um 20:57:

Hi,

das mit dem Bremsenreiniger bitte nicht bei
direkter Sonneneinstrahlung machen, wenn der
zu schnell verfliegt gibts hässliche weisse Ränder.

3M Klebstoffreiniger das Zeug geht richtig gut,
oder bei VW gibt es so kleine Pumpsprays mit
irgendwas auf Alkoholbasis drin die gehen auch
relativ gut, altes T-Shirt raus und los gehts.

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von StefanB am 25.01.2008 um 22:16:

Habs geschafft. Mit Fön von Madame gings dann Stück für Stück ab.

Brauchte noch die passende Befestigungsschraube am Fender.
Das heißt dann "Fender Seat Nut Kit" für angebotsverdächtige 6,70€ bein FreundlichenBaby Ist ein Schraubgewinde mit der Plastikverklemmung.

Sieht aber nett aus. Mache morgen mal ein Foto.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Sticki1 am 26.01.2008 um 12:59:

Mach das,aber bitte mal mit Ganzbikeansicht. Freude


Geschrieben von StefanB am 26.01.2008 um 20:39:

So,

war mit Frau und den Kiddis unterwegs. Für mich waren auch noch 20 Km drin. Wetter ist echt schäußlich hier.

Erster Eindruck vom LePera. Komfortabler als er aussieht. Verarbeitung ist top. Bilder sind in der Galerie. Wer die normale Custom Bank kennt sieht wie flach der ist.

Gruß
Stefan