Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 Tankvollumen vergrößern ?!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32105)


Geschrieben von ditscheridu am 24.04.2012 um 08:30:

48 Tankvollumen vergrößern ?!?

Hi Leute,

hat von euch schon mal jemand versucht am 48 Tank das Vollumen zu vergrößern ohne die Optik dabei wesentlich zu verändern ?

Bin am überlegen ob ich den nicht vielleicht ein wenig verbreitere.
Möchte aber die 48 typische Optik nicht verlieren.

Oder weis einer von euch obs so einen Tank schon wo gibt ? großes Grinsen

Danke


Geschrieben von Bubbu am 24.04.2012 um 08:38:

Alternativ kann man den 12, 5 l Tank der Nightster/Iron oder den 17 l Tank der Custom/Low montieren. Egal, was du machst, ob du den Originaltank verbreiterst oder einen anderen montierst, du wirst immer eine optische Veränderung haben. Allerdings auch wesentlich kürzere Tankstopps. Ich finde das man einen 17 l Tank durchaus gut an der 48 sehen kann. Ist allerdings wie immer eine Frage des Geschmacks - und in diesem Fall auch eine Frage des Nutzens.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von HaDe48 am 24.04.2012 um 08:53:

ich habe es so gelöst großes Grinsen ... die Form des Tanks bleibt dabei unverändert großes Grinsen ... + 2ltr. reicht um zur nächsten Tanke zu kommen ...

Ciao HaDe48


Geschrieben von ditscheridu am 24.04.2012 um 08:58:

Hi HaDe48 smile

so hab ichs derzeit auch gelöst großes Grinsen

Also ein Nightster oder Iron-Tank kommt mir auf gar keinen Fall an meine 48.
Vielleicht finde ich aber noch eine Möglichkeit den Tank einfach um 2 oder 3 cm zu verbreitern.
Denke das dürfte kaum auffallen und verändert auch die Optik nicht.

So, jetzt muss ich noch einen finden der mir das Teil so schweißen kann.
Beschichter für innen hab ich schon aufgetrieben großes Grinsen


Geschrieben von Jacktar am 24.04.2012 um 10:28:

Servus,

klingt interessant. Solltest du's vollbracht haben, würden mich ein paar Photos sehr interessieren großes Grinsen

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Harley Oppa am 24.04.2012 um 11:07:

Es gibt in den Staaten einige Firmen die vorgefertigte Bleche zur Tankerweiterung anbieten.
Stehen öfters bei ebay USA drin.

Wobei ich mir die Arbeit nicht machen würde, von der Optik passt genauso gut ein 12,5 Liter Tank und fällt nicht weiter auf an der 48.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von ditscheridu am 24.04.2012 um 11:22:

Hi Harley-Essen,

tja daran hab ich auch schon gedacht, leider finde ich einfach keinen er auf die 48 passt und vor allem auch die untere Kante hat.

An welchen 12,5'er Tank denkst du da genau ?
Hättest davon vielleicht ein Foto ?


Geschrieben von m.newman am 24.04.2012 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
Hi Harley-Essen,

tja daran hab ich auch schon gedacht, leider finde ich einfach keinen er auf die 48 passt und vor allem auch die untere Kante hat.

An welchen 12,5'er Tank denkst du da genau ?
Hättest davon vielleicht ein Foto ?

Du hast PN...


Geschrieben von ditscheridu am 02.01.2013 um 14:50:

Hi Leute,

hab meinen Gedanken noch immer nicht verworfen :-)

Bräuchte jetzt nur noch jemanden der mir den Tank auch schweißen kann.

Aufruf:
Wer kann einen Tank (Dünnblech) schweißen ?
Bitte bei mir melden.


Keine Angst, es wären nur gebogene Bleche die an den Tank geschweißt werden müssten.

Danke für eure Hilfe.


Geschrieben von Jon01 am 02.01.2013 um 14:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von ditscheridu
Hi Leute,

hab meinen Gedanken noch immer nicht verworfen :-)

Bräuchte jetzt nur noch jemanden der mir den Tank auch schweißen kann.

Aufruf:
Wer kann einen Tank (Dünnblech) schweißen ?
Bitte bei mir melden.


Keine Angst, es wären nur gebogene Bleche die an den Tank geschweißt werden müssten.

Danke für eure Hilfe.

Ich kann dir Anatol von custom-metal.de empfehlen.
Der kann sicher deinen Tank schweissen.
Hab mir gerade einen Tank angeguckt den er selber gebaut hat.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von ditscheridu am 02.01.2013 um 15:33:

Hi Jon01,

danke für den Tip, hab ihn schon angeschrieben.
Bin mal gespannt was bei raus kommt.


Geschrieben von Jon01 am 02.01.2013 um 15:50:

Den kann ich echt weiterempfehlen.
Halt uns mal auf dem Laufenden.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Spitfire am 02.01.2013 um 19:53:

wäre der was ?!

Tank

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Jon01 am 02.01.2013 um 20:00:

Das wäre ja der ganz normale sportytank. Bei den aktuellen Modellen ab 2007 muss von der Tankunterseite noch die Befestigungsplatte für die Einspritzpumpe sein was sonen Tank um einiges teurer macht.Ausserdem leidet bei diesem Tank die Optik drunter und das soll wohl nicht wie ich das oben lese.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von JeepCJ am 02.01.2013 um 20:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Spitfire
wäre der was ?!

Tank

Ich glaube, nicht möglich
unglücklich
Kein Platz für die Benzinpumpe

__________________
Henning & Petra