Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- leerlaufdrehzahl erhöhen (tc mit vergaser) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32018)


Geschrieben von screwlord am 20.04.2012 um 22:20:

leerlaufdrehzahl erhöhen (tc mit vergaser)

hi,

hab die dyna von meinem kumpel jetzt fertig gebaut (nur optik)und wollte heute die erst probefahrt machen.

läuft, aber die leerlaufdrehzehl ist viel zu niedrig.war wohl vorher auch schon so.

wo find ich denn ne standgasschraube bei dem teil.

ist ne 2000er fxdx twincam mit vergaser.
vergaser ist ????

weis da jmd rat?

hab mal geguckt und auf falschluft und so weiter getestet. das ist soweit alles ok.

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von J.T. am 21.04.2012 um 02:43:

Standgas zu tief? Gibt es das überhaupt?

Das ist doch das Schöne bei den Vergasern, dass dies ganz einfach möglich, das Standgas so tief wie möglich zu bekommen.

__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus

500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.


Geschrieben von Moos am 21.04.2012 um 02:50:

Auf der rechten Seite des Vergasers ist die Einstellschraube. Mußt halt mal hinter den Lufi schauen, dann siehst Du sie schon. Ist halt schlecht anschaulich zu erklären, ist aber eigentlich selbsterklärend.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von voni am 21.04.2012 um 03:42:

Hier siehst Du die Einstellschraube für die Leerlaufdrehzahl
(Quelle: Vergaserkunde von Mike the Bike)

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von NT-Tom am 21.04.2012 um 06:38:

wenns der serienmäßige ist, isses wohl der bewehrte Keihin CV vergaser Freude Freude Freude großes Grinsen

die schraube mit feder verstellt den leerlauf- anschlag des drosselklappendrehtellers in dem die gaszüge laufen

gibts jetzt bei W&W ne verlängerte CV Leerlaufeinstellschraube

W&W 67-599 27,30 euronen Augen rollen

Leerlaufeinstellschraube »WRC« von Wrecking Crew®, für Keihin CV, Edelstahl, 8.5 cm lang, Gewinde: 8-32, Deutschland, Bruttogewicht: 30 g


Wrecking Crew™ Leerlaufeinstellschraube CV
Die Leerlaufeinstellung von Keihin CV Vergasern kann schon etwas nerven, wenn ein Fat Bob Tank montiert ist, vor allem die 5 Gallonen Version. Der Wrecking Crew® Einsteller löst dieses Problem endgültig. Er hat eine flexible Welle mit großem, gerändeltem Knopf und ermöglicht blitzschnelles Justieren ohne Schraubendreher.


Geschrieben von screwlord am 21.04.2012 um 09:44:

danke euch!

ich werde berichten obs geklappt hat.

irgendwer hat da das standgas so runter gedreht das das nicht wirklich spass macht weil der kahn dauernd aus geht

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Moos am 21.04.2012 um 19:35:

Tut dem Motor auch nicht gut, wenn das Standgas zu niedrig ist. Ersten belastet so ein unrunder Motorlauf nur die Lager unverhältnismäßig und zudem baut die Ölpumpe evt. nich genügend Druck auf. Potatoe ist schon OK, aber drunter ist Käse. Ein Motor sollte gleichmäßig und rund laufen im Standgasbetrieb.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von screwlord am 21.04.2012 um 20:27:

leerlaufdrehzahl erhöhen (tc mit vergaser)

hat geklappt zumindest das hoeher drehen.

aber je laenger die karre laeuft desto mehr geht dann die drehzahl in den keller also nicht stabil ....

ausserdem laeuft die moehre total fett und qualmt wem man im stand gas gibt schwar wie die hoelle.

bekommt man das mit der gemischschraube hin und wo sitzt die?

gruesse und danke

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Harley Oppa am 21.04.2012 um 20:39:

Bischen Lektüre für den Abend für dich screwlord,
dann klappt das schon mit dem richtigen Einstellen.



Lektüre

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von viczena am 22.04.2012 um 00:08:

Na da bin ich ja froh, dass ich eine programmierbare EFI habe...


Geschrieben von NT-Tom am 22.04.2012 um 06:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Na da bin ich ja froh, dass ich eine programmierbare EFI habe...

Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen oh mann Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen



Vergaserkunde, Einstellung, Schwimmerstand, etc.

Keihin CV-Vergaserkunde

Wo Vergaser einstellen lassen?



würd auch mal nach dem chock bowdenzug schauen , ob diese chock düse ( 53 ) nicht klemmt

sooo fett dasses schwarz qualmt hab ich noch nie gesehen unglücklich unglücklich unglücklich eventuell brauch der vergaser mal ne reinigung

dieses gebogene bowdenzugrohr kann man durch abschrauben der überwurfmutter ( 51 ) sogar im eingebauten zustand abbauen,

und dann die chockdüse samt feder herausziehen und ggf reinigen falls die klemmt,

plastik überwurfmutter am chock knopf nur vorsichtig und handfest anziehen

sodass der chock knopf / bowdenzug nur leicht klemmt




Geschrieben von screwlord am 23.04.2012 um 10:17:

danke für eure tipps, werde der versager mal genauer betrachten und nach lesen der lektüre ein wenig bearbeiten...

__________________
Patrolcustoms