Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff Geräuschwerte / Grenzwerte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31805)
Auspuff Geräuschwerte
Kann mir jemand sagen, was ausschlaggebend bei der Geräuschmessung ist, das eingetragene Standgeräusch oder das Fahrgeräusch?
Ich hab nämlich festgestellt, dass wohl die Tante vom Amt etwas verpeilt war und als Standgeräusch: 101db und als Fahrgeräusch 79db eingetragen hat.
Meines Wissens beziehen sich folgende Werte auf das Standgeräusch oder?
EZ bis 13.09.53 - 90 DIN-Phone
EZ bis 20.05.56 - 87 DIN-Phone
EZ bis 31.12.56 - 84 DIN-Phone
EZ bis 12.09.66 - 82 DIN-Phone
EZ bis 30-09.83 - 84 dB(A)
EZ bis 30.09.90 - 86 dB(A)
EZ bis 30.10.95 - 82 dB(A)
EZ ab 01.10.95 - 80 dB(A)
THX
P.S. Ich weiß schon wieder ein Auspuffthread, hab trotz Suche nix finden können, ansonsten bitte an bestehenden Thread hängen.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Irgendwo hatten wir das schon mal, ich weiß aber auch nicht mehr wo...
Bei welcher deiner Kisten haste die 101 eingetragen?
Ich weiß, dass es 2001 bei meiner Softail auch noch ohne Probleme möglich war, 100 Phon eingetragen zu bekommen mit 'ner Kess-Tech.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bei meiner heute zugelassenen 2012er FLHRC sind als Standgeräusch 85 und als Fahrgeräusch 79dB(A) , ich denke dass die Werte aus ner Datenbank kommen und anhand des CoC abgerufen werden, wobei 101dB(A) schon sehr merkwürdig sind, aber Glückwunsch dazu
__________________
Gruss
eifelbaer2000
Ist bei der 99er Evo eingetragen. Die Amtstante war verplant, weil in dem alten Fahrzeugbrief nur "01" stand, weshalb Sie daraus ne 101 gemacht hat. Mit dem Kommentar "Na das kann doch bei einer Harley wohl nicht stimmen."
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Manchmal hat man auch Glück!
Kannst du damit leben?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Manchmal hat man auch Glück!
Kannst du damit leben?![]()
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Wegen "Vorteil" wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Ein übereifriger Spezial-Motorrad-Cop könnte hinter solch profanem Eintrag schon wieder die ganz große Mafia vermuten.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
M.W. ist nur das Fahrgeräusch gesetzlich geregelt. Das sind die Werte die Du aufgeführt hast. Für das Standgeräusch besteht, so weit ich weiß, keine Vorschrift. Es muss natürlich der eingetragene Wert eingehalten werden. Kann natürlich auch falsch sein.
BTW: bei mir sind 104 dB eingetragen...
Gruß, Fred
Zitat von fred
M.W. ist nur das Fahrgeräusch gesetzlich geregelt. Das sind die Werte die Du aufgeführt hast.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Kann mir jemand sagen, was ausschlaggebend bei der Geräuschmessung ist, das eingetragene Standgeräusch oder das Fahrgeräusch?
Ich hab nämlich festgestellt, dass wohl die Tante vom Amt etwas verpeilt war und als Standgeräusch: 101db und als Fahrgeräusch 79db eingetragen hat.
Meines Wissens beziehen sich folgende Werte auf das Standgeräusch oder?
EZ bis 13.09.53 - 90 DIN-Phone
EZ bis 20.05.56 - 87 DIN-Phone
EZ bis 31.12.56 - 84 DIN-Phone
EZ bis 12.09.66 - 82 DIN-Phone
EZ bis 30-09.83 - 84 dB(A)
EZ bis 30.09.90 - 86 dB(A)
EZ bis 30.10.95 - 82 dB(A)
EZ ab 01.10.95 - 80 dB(A)
THX
P.S. Ich weiß schon wieder ein Auspuffthread, hab trotz Suche nix finden können, ansonsten bitte an bestehenden Thread hängen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Zitat von dieTor
2. Bei meiner FatBoy EZ 2012 sind 93 dB Standgeräusch im "Fahrzeugschein" eingetragen. Dazu noch die Standdrehzahl 2625 U/min. Diese Angabe steht sogar auf dem Typenschild am Fahrzeugrahmen.
Als Fahrgeräusch sind zusätzlich 78 dB eingetragen.
Alles Standarteinträge. Wozu das dient? Vermutlich zur Kontrolle.![]()
Gruß
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
So ein Wirrwar und was für Unterschiede,bei meiner 2011 steht Standgeräusch = 96db bei 2950
und als Fahrgeräusch = 80db (Iron) da soll ja die dicke Fat Boy leiser sein als die Sporty.
Da gibt es ja so ein db App,muß mal das tatsächliche Standgeräusch messen.
__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....
Zitat von George
Hast Recht Fred.
Und HIER steht's nochmal genau so erklärt. Auch die Methode, wie es genau zu messen ist.
Hey,
also meine 04er sportster hat 99 db im stand und 79 db im fahren drin. also wenn ich mir die werte im ersten Beitrag so ansehe. .... mir solls recht sein:-)
b the way: ne drehzahl zum stand ist nicht angegeben
__________________
die fahrgeräuschwerte werden im mittleren drehzahlbereich gemessen.
deshalb bei dietor die 2625upm und bei mrping die 2950upm.
__________________
Meine TRACK-SAU