Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)


Geschrieben von Lehremi am 08.04.2012 um 21:21:

Gefährliche Situationen weiter erzählen...

Habe leider mit Hilfe der Suchfunktion nichts Ähnliches gefunden...

Dieser Thread soll dazu dienen, auf dem Motorrad erlebte gefährliche Situationen hier an andere weiter zu geben und damit andere aus der gewonnenen Erfahrung profitieren können.

Nebenbei können erfahrene Mopedfahrer ihre wertvolle Erfahrung an Mopedanfänger (wie mich) weitergeben.
Ich fand es zum Beispiel interessant, dass man an Tagen an dem viele Fahrradfahrer oder viele LKW´s unterwegs sind besonders aufpassen und sich eher rechts vom Fahrstreifen aufhalten sollte. Grund: Genervte Autofahrer die Fahrradfahrer und LKW´s überholen.

Bin auf eure Beiträge (erlebte Situationen und/oder wertvolle Erfahrungen) gespannt...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von The Passenger am 08.04.2012 um 21:34:

1. Zu schnell in dir Kurve und gegen ne Wand gefahren ^^ passiert ist nichts.

2. Ein Lkw hat mir die Vorfahrt genommen.

Motorrad hatte Totalschaden. Mir fehlt die Milz, Leber, Nieren und Lunge hatten Risse sowie diverse Knochenbrüche. War ein Jahr lang Krankgeschrieben und muss nun eine neue Ausbildung machen da ich nicht mehr als Zimmermann arbeiten darf.

Tja und das alles mit 22 Jahren, fahren tue ich trotzdem noch Augenzwinkern

__________________
I sold my soul for Rock n Roll


Geschrieben von Harley Oppa am 08.04.2012 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von The Passenger
1. Zu schnell in dir Kurve und gegen ne Wand gefahren ^^ passiert ist nichts.

2. Ein Lkw hat mir die Vorfahrt genommen.

Motorrad hatte Totalschaden. Mir fehlt die Milz, Leber, Nieren und Lunge hatten Risse sowie diverse Knochenbrüche. War ein Jahr lang Krankgeschrieben und muss nun eine neue Ausbildung machen da ich nicht mehr als Zimmermann arbeiten darf.

Tja und das alles mit 22 Jahren, fahren tue ich trotzdem noch Augenzwinkern

Krasse Geschichte geschockt geschockt geschockt

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von m.newman am 08.04.2012 um 21:41:

Bei Kreuzungen 2x schauen, ob nicht so ein Ar*** doch bei Rot drüber fährt.
(ist mir am Karfreitag passiert... zum Glück war ich gerade am losfahren und habe dieses verdammte Ar***loch noch gesehen)


Geschrieben von hasilon am 08.04.2012 um 22:25:

Im Sommer, warm gewordene alte Ölspur auf der Autobahnauffahrt.
Hinterrad abgeschmiert und Karre unter die Leitplanke.
Also, Vorsicht.

__________________
Noch Fragen?


Geschrieben von Lehremi am 08.04.2012 um 23:22:

Genau solche Sachen meinte ich. Weiter so!

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von viczena am 09.04.2012 um 07:53:

Italien vor ein paar jahren. Leichter Regen, grosse 4-spurige Ausfallstrasse auf einer Brückentrasse. Kein Verkehr (zum Glück).

Ich schaue in das GPS, weil ich diese Strasse eigentlich gar nicht fahren wollte. Da sich unter der Brücke weitere Strassen Kreuzen, ist das Bild unübersichtlich. Also gucke ich während des fahrens länger drauf als üblich. Als ich wieder aufschaue merke ich, dass ich mittlerweile in einer leichten Rechtskurve bin, und mich schon in der fahrbahnmitte befinde. Ich bremse, Vorderrad blockiert.

Den Rest sehe ich in zeitlupe: Vorderrad schlenkert, die Maschien knallt auf die rechte Seite, durch den Schwung richtet sie sich auf, knallt auf die linke seite und gleitet mit den Rädern voraus über die beiden Gegenfahrbahnen hinweg auf die Leitplanke zu. Die bremsen dann meine Fahrt; die Räder knallen direkt davor.

Ich kann mich selber befreien, die Maschine liegt auf den Sturzbügel. Mein Regenkombi ist zerfetzt, mir ist nix passiert. Hebe die Maschine auf und sehe, dass der linke Spiegel, und der vordere Schalthebel kaputt ist, der Kupplungsgriff ist stark lädiert . Und natürlich auch die Sturzbügel. Rechts ist die Befestigung des Fussblechs gebrochen. Mit meinem Bordwerkzeug baue ich die Reste des verbogenen Bügels, das Fussblech und den Schalthebel ab, setze den hinteren Schalthebel nach vorne und fahre nach Hause. Ohne richtig funktionierende Kupplung, was aber irgendwie funktioniert hat.

Essenz: 1. Schaue nicht so lange in das GPS
2. Mit einem ABS wäre das nicht passiert
3. ohne einen Schutzengel geht gar nix bei einem Unfall


Geschrieben von Bacardihardy am 09.04.2012 um 09:28:

Aktuell vor 2 Wochen hat es meinen Kumpel in Italien erwischt. BMW k1300r. 30 Jahre Moppedfahrer, absolut Toppilot. Hat sich zu sehr auf die elektronischen Helferlein verlassen. Nach einer Kurve auf Rollsplitt einen stuntreifen Highsider gemacht. 8 Kippen und Schulter gebrochen. Heimflug im Adac-Flieger.
Also bloß nicht blind auf ABS undso verlassen! !!

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Crack Baby am 09.04.2012 um 09:38:

Gefährliche Situationen weiter erzählen...

'Top-Pilot' und 'zu sehr auf elektronische Helferlein verlassen' schliesst sich meiner Meinung nach gegenseitig aus.

Und ABS nützt dir 'nach einer Kurve auf Rollsplit' überhaupt nichts, weil man da üblicherweise beschleunigt und nicht bremst...


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
*rülps*


Geschrieben von sg-joe am 09.04.2012 um 09:41:

Kreisverkehr knapp ausserorts. Ich bin gerade eingefahren und habe leichte Schräglage (ist ein enger Kreis), da taucht an der nächsten Einmündung ein silberner BMW auf, ein älterer Mitbürger drin. Er hält kurz an, sieht mich und fährt trotzdem los. Ich ziehe nach innen, schaffe es noch auszuweichen und lande dann auf der linken Seite.

Handgelenk gebrochen und ca. 3000 € Schaden.

Der Dosenfahrer war der festen Meinung er hätte nichts falsches gemacht, denn "da war doch genug Platz". Sogar die Jungs von der Rennleitung, die ich gerufen hatte konnten ihm nicht begreiflich machen, dass auch ein Motorrad im Kreis Vorfahrt hat.

Fazit: Vorsicht bei Kreisverkehr. Manche in D haben noch nicht richtig kapiert wie das geht.


Geschrieben von Blinder2000 am 09.04.2012 um 10:07:

Pass auf, bei allem was auf die Straße gemalt ist.
Hatte meine nagelneue Suzi bei der ersten Ausfahrt auf einem Abbiegepfeil abgelegt, weil ich den Gegenverkehr beobachtet habe, ob ich mit dem vorausfahrenden Auto noch mit durch kann. Der hat gebremst, ich auch und schon lag ich.

Reifen weg von Markierungen!

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von christian_n am 09.04.2012 um 20:17:

Erst neulich in der Innenstadt, 30er Zone...
Schön gesittet mit anständig Abstand hinter nem Auto her gefahren, wirklich nur kurz nach links gesehen (keine Ahnung mehr warum), auf einmal steht das Auto direkt vor mir -> Vollbremsung wegen ner Parklücke.
Ich absolut null Zeit mehr für irgendwelche Denke -> reflexhaft den vorderen und hinteren Anker geworfen.
Obwohl ich eigentlich wusste "jetzt isses soweit", trotzdem noch mit 1-2cm Abstand zur Stossstange zum Stehen gekommen.
Ohne ABS hätt's auf jeden Fall ein blockiertes Vorderrad oder mich mitsamt Maschine im Auto gegeben.

Fazit: selbst in einer überschaubaren Situation kann ne Zehntelsekunde fehlender Blickkontakt zum Vordermann verdammt schnell nach hinten losgehen uuuuund ABS hat mir den Arsch (auf jeden Fall aber ne Menge Blech) gerettet.


Geschrieben von Barney am 09.04.2012 um 22:22:

Bitte nicht beim Rangieren und eingelenkten Lenker die Vorderradbremse betätigen; das Bike kippt auf die eingelenkte Seite! Ist mir als Anfänger einmal passiert und mir ein paar unschöne Kratzer an an meiner Vollvergleideten gekostet. Also beim Bremmsen Vorderrad immer geradeaus!

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von RatisTom am 09.04.2012 um 23:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blinder2000
Pass auf, bei allem was auf die Straße gemalt ist.
Hatte meine nagelneue Suzi bei der ersten Ausfahrt auf einem Abbiegepfeil abgelegt, weil ich den Gegenverkehr beobachtet habe, ob ich mit dem vorausfahrenden Auto noch mit durch kann. Der hat gebremst, ich auch und schon lag ich.

Reifen weg von Markierungen!

Nicht nur die weißen Linien sondern auch die schwarzen sind tückisch, vor allem am Vorderrad.. Also diese Bitumen-Streifen womit Löcher, Ritzen und Risse ausgebessert werden... In Kurven bin ich immer sehr auf der Hut davor...

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von jens669 am 10.04.2012 um 08:16:

Vorletztes Jahr im Frühjahr:
langsam in einen Kreisverkehr gefahren, Sonne von vorn, leicht geblendet, und schon lag ich auf der Seite...
Ein Bauer hatte offensichtlich von einem Anhänger im Kreisverkehr so ein Düngergranulat verloren, ganz kleine graue Kügelchen... Nachdem ich aufgestanden bin war es selbst auf zwei Beinen fast wie Glatteis!
Leider konnte der Schuldige nicht ausfindig gemacht werden und der Schaden an meiner damaligen VN 1500 war nicht unerheblich.
Fazit: immer lieber einmal mehr auf den Straßenbelag gucken.

Gruß, Jens