Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelschloss - wie funktioniert's? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31577)


Geschrieben von ...da Uwe! am 05.04.2012 um 20:15:

Fragezeichen Gabelschloss - wie funktioniert's?

Ähhhhmmmmm sehr blöder Fragen locken blöde Antworten....bitte net!

Modell 1994. Schlüssel passt. Wie weit muss der Lenker eingeschlagen sein? In welche Richtung? Muss ich das Schloß reindrücken, oder einfach nur den Schlüssel drehen?

So ein altes Ding hatte ich halt noch nie...
Bedienungsanleitung auch nicht....

Sacht mal!

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von mirco am 05.04.2012 um 20:37:

Hallo Uwe,
schlag den Lenker nach links ein.
Jetzt den Schlüssel rein und das Schloss reindrücken. Hierbei kann es sein, dass Du den Lenker ein wenig hin und her bewegen mußt (so ist es jedenfalls bei mir), da das Schloss ein wenig vor dem maximalen Einschlag schließt.
Schlüssel rum und fertig. Freude

Und Du weißt doch: Es gibt keine blöden Fragen ...


Geschrieben von Orange883 am 05.04.2012 um 20:39:

bei mir auch so, Modell 2010. So wird es an Deinem Hunger auch sein.

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von der ralle am 05.04.2012 um 23:45:

Bei meiner 90er gibt es keine Lenkradschloss da muss ich ein Abus Bügelschloss verwenden...in der unteren Gabelbrücke ist ein Loch das beim Einschlag nach links mit einem Loch am Rahmen übereinander liegt...Vorhängeschloss durch und fertig!

Ist nur doof das Vorhängeschloss muss immer dabei sein ist im Fahrzeugschein eingetragen.


Gruß
der ralle


Geschrieben von Wagge am 05.04.2012 um 23:51:

Zitat von der ralle


Ist nur doof das Vorhängeschloss muss immer dabei sein ist im Fahrzeugschein eingetragen.

Dafür ist das Loch rechts an der Vorderachse.


Geschrieben von ...da Uwe! am 06.04.2012 um 09:55:

Geh dann gleich mal in die Garage und testen. Donkscheee!

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Rumms am 04.06.2012 um 23:09:

Zitat von mirco
Hallo Uwe,
schlag den Lenker nach links ein.
.

Also bei meiner Sportster von 2002 muss ich den Lenker nach rechts einschlagen, weil die links das Lenkerschloss und rechts das Zündschloss hat.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von kaeptnhook am 05.06.2012 um 06:00:

Zitat von Rumms
Zitat von mirco
Hallo Uwe,
schlag den Lenker nach links ein.
.

Also bei meiner Sportster von 2002 muss ich den Lenker nach rechts einschlagen, weil die links das Lenkerschloss und rechts das Zündschloss hat.

DITO Freude und das hatt viel spiel das lenkradschloss Freude

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von The Passenger am 05.06.2012 um 06:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von der ralle
Bei meiner 90er gibt es keine Lenkradschloss da muss ich ein Abus Bügelschloss verwenden...in der unteren Gabelbrücke ist ein Loch das beim Einschlag nach links mit einem Loch am Rahmen übereinander liegt...Vorhängeschloss durch und fertig!

Ist nur doof das Vorhängeschloss muss immer dabei sein ist im Fahrzeugschein eingetragen.


Gruß
der ralle

Meine ist auch Bj 90 und hat nen Schloss =) Die Öse für das Bügelschloss ist auch vorhanden.

__________________
I sold my soul for Rock n Roll


Geschrieben von ...da Uwe! am 05.06.2012 um 13:59:

Ich hab jetzt ein schönes Harley-Vorhängeschloß!
Durch die Öse und gut.....das andere werd ich mal irgendwann rausnehmen und ansehen, bzw einfach den Zylinder austauschen.....

Eintragen....paperlapp....Mein Auspuff, mein Vergaser, der Luftfilter und was sontnoch sind auch nicht eingetragen....Bike fährt mit Sprit, nicht mit TÜV Augen rollen

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool