Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31484)


Geschrieben von sek48 am 02.04.2012 um 13:47:

Heckfender

Hallo alle Sportytreter,

auf der Suche nach Heckumbauten habe ich diese Forty-Eight entdeckt.
Genauso sollte mein Fender aussehen .
Sieht fast aus wie ein mitschwingender .Es liegt sehr schön dicht am Hinterreifen, auch die Struts sind nur minimalst gekürzt.

Kann mir bitte jemand erklären, wie man so ein schönes Heck hinkriegt ? Ist es der orig. Fender der 48 oder ist es "fremdes Schutzblech"?


Geschrieben von madmarty am 02.04.2012 um 14:11:

das thema ist hier auch schon sehr ausführlich behandelt. vielleicht wirst du ja fündig.

ansonsten denke ich, dass es sich hier um einen gekürzten originalfender handelt.
wobei sich hier die frage stellt, warum die struts hier so lange gelassen wurden, wenn der fender eh keinen haltepunkt hat.


Geschrieben von sek48 am 02.04.2012 um 14:42:

das thema ist hier auch schon sehr ausführlich behandelt. vielleicht wirst du ja fündig.


Ich habe eigentlich das ganze Forum schon durchsucht und den Thread kenn ich.


Mir geht es um die Frage: Ist es ein gekürzter Originalfender ?
Wie bekommt den Fender so dicht an den Reifen ?


Wenn es jemand beantworten könnte wäre mir sehr geholfen.

Gruss


Geschrieben von sek48 am 02.04.2012 um 14:50:

Hier nochmal ein Bild von der Seite.


Geschrieben von RatisTom am 02.04.2012 um 14:57:

Das wird wohl durch die kürzeren Dämpfer passiert sein... 11" wenn nicht 10,5"

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von 48er am 02.04.2012 um 15:51:

..zu dem Bike gibt's ein "Making of" auf Youtube. Findest Du unter Suche "Harley 48" auf den ersten zwei Seiten Suchergebnis irgendwo..

Der fährt -meine ich- 10 Zoll Dämpfer. Deshalb so tief.

Das mit den Struts gefällt mir auch eher nicht - entweder ab bis zur benötigten Befestigung oder gar nicht..

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von Ralf31 am 02.04.2012 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von sek48
Hallo alle Sportytreter,

auf der Suche nach Heckumbauten habe ich diese Forty-Eight entdeckt.
Genauso sollte mein Fender aussehen .
Sieht fast aus wie ein mitschwingender .Es liegt sehr schön dicht am Hinterreifen, auch die Struts sind nur minimalst gekürzt.

Kann mir bitte jemand erklären, wie man so ein schönes Heck hinkriegt ? Ist es der orig. Fender der 48 oder ist es "fremdes Schutzblech"?

Ist der orginal Heckfender gekürzt aber nicht mitschwingend sondern an den noch vorhandenen Fenderstuts befestigt.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von sek48 am 02.04.2012 um 20:55:

Ok.Danke.

Ich habe noch dieses Tieferlegungskit entdeckt.Tieferlegungskit

Sind die Eintragungspflichtig ? Hat jemand Erfahrungen damit?
Das Heck würde nochmal ein Stück tiefer kommen,Allerdings ist die Forty Eight dann noch fahrbahr ??


Geschrieben von HDD am 02.04.2012 um 21:26:

Ich hab bei meiner 48er die 11" PS drauf und die sind schon grenzwertig - noch tiefer geht eindeutig zu Lasten des Fahrspaß!