Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwarzer Qualm beim Gasgeben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31167)


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 21.03.2012 um 18:49:

Schwarzer Qualm beim Gasgeben

Hallo Zusammen,

jetzt hab ich auch mal ein Anliegen. Gestern hab ich meine Nightster nach dem Winterschlaf
wieder fahrtüchtig gemacht. Nachdem ich sie warm gefahren habe und bei mir abgestellt habe
habe ich im Stand Gas gegeben und es kam Schwarzer Qualm heraus. Nahm auch nicht Richtig
Gas an. Ich hab sie dann aus gemacht und es roch nach verbrannten Gummi.
Heute hab ich Sie angemacht und lief anfangs nicht rund. Bin dann ein paar Kilometer gefahren.
Hab im Stand wieder Gas gegeben und der Schwarze Qualm kam wieder raus.
Sorry wenn das ein wenig umständlich beschrieben ist.
Meine ist Bj 2009 hat ca. 3000 Kilometer gelaufen und habe Xieds verbaut.
Bevor ich Sie im Oktober abgestellt habe, habe ich noch die Originalen Töpfe angebaut und bin damit noch gefahren.

Hat einer eine Idee was es sein könnte ? Bevor ich zum smile fahre !

Gruß aus Niederkassel


Geschrieben von Ralf31 am 21.03.2012 um 19:19:

Ist bei meiner auch gewesen sind wohl die Ablagerungen die verbrennen.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 21.03.2012 um 19:30:

Hallo Ralf,

wenn das so ist kann ich ja beruhigt sein.Danke für die Info!

P.s. Hab Deinen Thread mit dem Gronk Umbau gelesen . Hab meinen auch gegronkt.
Allerdings hab ich den Kat rausgeschmissen. Sag mal wo hast du den langen
Kronenbohrer her und was kostet der ?

Gruß Tino


Geschrieben von Ralf31 am 21.03.2012 um 21:14:

Der lange Bohrer ist Eigenbau, einfach ein Edelstahlrohr in der passenden Größe auf den Schrottplatz gesucht. Einen 2 Bimetallkrohne gekauft und Oberteil und Unterteil getrennt Oberteil an das Rohr geschweißt und Unterteil an die andere Seite vom Rohr geschweißt Fertig Kosten ca. 20 Euro.

Gruß Ralf

Habe mir aber ein paar neue Endrohre gebaut kannst du die anhören. einfach im Forum nach Winterumbau suchen da habe ich menen Umbau meiner Sporty eingestellt bin aber noch nicht fertig.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von MrPing am 24.03.2012 um 11:50:

Viel einfacher ist es wenn Du Dir im Baumarkt einen langen Steinbohrer holst,ich hab's mit einem 12er gemacht und dann zwei Löcher rein (also zusammen 24) pro Topf,vorher habe ich eine 8der Metall-Stange durch geklopft und dann den 12er hinterher - fertig.Klingt gut (gesünder) und fährt besser.Das letzte Prell-Blech von hinten habe ich drin gelassen,so sieht man nix.
Kannst natürlich auch so viele Löcher rein machen bis der ganze Kat. draußen ist,was wahrscheinlich noch besser wäre,aber auch lauter.Laut <db> Messer,Stand-Geräusch jetzt 102 und eingetragen sin 96 (steht auf dem Typenschild am Rahmen und etwas dumpfer ist es auch.
Gruß MrPing (Hans)

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von fishermans-end am 24.03.2012 um 13:34:

Der Rauch kann auch daher kommen,
dass bei WOT(Volles Rohr) das Gemisch per Definition im Steuergerät angefettet wird. Das heisst ein bisschen zu viel Sprit pro Luft was ein wenig rußt.

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 25.03.2012 um 10:26:

@fishermans-end
Muß man da etwas unternehmen oder gibt das sich von alleine ?
Das würde event. auch den Spritgeruch erklären den ich wahrgenommen habe.


Geschrieben von fishermans-end am 25.03.2012 um 12:31:

Das soll so sein!
Gemischanfettung wird gemacht, damit es im Motor etwas kühler wird und dir die Auslass Ventile nicht raus brennen.

Wozu hast du die Xieds verbaut? Die Sportys werden doch nichtmal beim Heizen richtig(also granzwertig) heiss.
Die Xieds verstärken das im Übrigen noch, mach die xieds raus und sie wird weniger Qualmen.

Lies dir das mal durch Xieds . Da ist es erklärt.

Also: Qualm bei vollast nicht weiter tragisch, Xieds verstärken aber den Effekt.

Ich persönlich halt von solchen Pauschallösungen(Also nicht angepasste Maßnahmen) nicht viel, wenn du am Motor was machen willst, dann fang an mit Powercommander/SEPST/Thundermax. Da hast du dann Einflussmöglichkeiten und kannst den Motor vernünftig abstimmen(wenn du weisst, was du tust)

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 26.03.2012 um 12:01:

Die Xieds habe ich verbaut weil im unteren Drehzahlbereich bei gemütlicher Fahrt
die Nightster sich schüttelt und rappelt. Danach war es echt besser. Da ich von der Technik null
Ahnung habe, hab ich im Forum nachgelesen und es wurden mir diese Xieds empfohlen.
Jetzt bin ich etwas verunsichert. Die Xieds habe ich aber auch schon ne weile drin und noch
keine Probleme gehabt. Werde die mal entfernen und mal schauen.
Ich glaub im nächsten Leben werd ich Mechaniker Freude