Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lackierarbeiten Tank + Fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31037)


Geschrieben von anakin am 16.03.2012 um 19:53:

Lackierarbeiten Tank + Fender

Hallo zusammen,

habe einen "Bekannten" angehauen, weil er eine Lackiererei hat.. für ein Peanut Tank + Fender Hinten wollte er 600Euronen haben. Der Lack ist ein schwarzes glänzendes Lack.

Zusätzlich dazu habe ich aus den Staaten Flakes mir gekauft die ich auf den Tank drauf haben möchte.

Ist das ein fairer Preis?

siehe Beispiel Bild.

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von rockerle69 am 16.03.2012 um 20:05:

Hoi Ani,
wenn es hernauch so ausschaut wie auf dem Bild ist der Preis ok, zwar kein Schnapper aber ok.
Ein Bekannter hatte mal seine XVS von Schwarz auf Gelb umlacken lassen, alsi Tank und 2 Fender
für 150 Euro.
Leider war die Qualität dementsprechend.
Keine Grundierung, an der Unterseite des Tanks schimmerte noch Schwarz durch und die lackoberfläche war näher an ner Orangenhaut als ner Spiegelblanken Fläche.
You get what you pay for...
Also für 600 Steine sollte dass dann schon ne Toplackierung sein.
Lack kostet Geld, Klarlack auch, das darf man nicht vergessen.
Wenn man bedenkt was ein Lackierer im Monat verdient Augen rollen
Macht der "Bekannte" dass dann offiziell oder so nebenbei?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Moos am 16.03.2012 um 20:08:

Mir hat mein Kumpel den auf einer Seite stark eingebeulten Tank gerichtet, verzinnt, ... , den Harleyschriftzug einlackiert und den vorderen Fender lackiert. Das ganze für 300 €. Siehe Bild.

Jetzt kannst Du Dir deinen Teil denken. Kommt natürlich auch darauf an was am Fender noch zu machen ist. Bei nur Lackieren ist der Preis zu hoch, das bekommst so auch offiziell.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Bootes am 16.03.2012 um 20:46:

Ich habe diesen Winter Heckfender lackieren lassen.Schwarz.
Spachteln, füllern, schleifen, lackieren und aufpolieren.
Das ganze für 70 Euro - im Osten ist die Preiswelt noch in Ordnung.
Und alles in Top Qualität.


Geschrieben von Hollerich am 16.03.2012 um 20:46:

Moos....... Unfallmotorrad cool cool cool
sowas darfste hier im Harley Gutforum niemals zeigen!

Bekannte machen das für den Materialpreis, Anakin Du bist Beamter, dann musste drauflegen cool cool

600 Euro waren mal 1200 DM und das ist für Bekannte eine Frechheit.

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von Dragon am 16.03.2012 um 20:57:

Ich habe für Tank und beide Fender mit Pintrip 300 Euro bezahlt.


Geschrieben von Hollerich am 16.03.2012 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Ich habe für Tank und beide Fender mit Pintrip 300 Euro bezahlt.

Pintrip ?

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von anakin am 16.03.2012 um 21:06:

jungs.. für das Geld kaufe ich mir einen Heimwerker Semi-Profi Kompressor mit Spritzpistole + Gartenpavillion für 15EUR auf Ebay zzgl. Folie und ein Luftfilter und habe eine eigene Lackierkammer unter 600 EUR und habe noch was dazu gelernt..

also ich finde es echt teuer. Ich werde jetzt noch ein paar Läden fragen.. wenn die alle so um den Preis sind, dann mach ich das echt selber.. kick ass..

Ich hab ohne strom in der Garage geschafft den Rahmen zu schweissen.. dann werde ich ja auch "irgendwie" das dingens lackiert bekommen bzw. selber machen..

der "bekannte" ist tatsächlich ein bekannter.. hab aber noch nie konkret von ihm was machen lassen.. jetzt hab ich einmal angefragt und bereue es schon das ich ihn angehauen habe..

und heute kam die langersehnte letzte Farbe in Apple Red aus den Staaten.. und jetzt juckt es mir schon in den Fingern smile



@holllerich
Pinstripe ;-)

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Moos am 16.03.2012 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hollerich
Moos....... Unfallmotorrad cool cool cool
sowas darfste hier im Harley Gutforum niemals zeigen!

Bekannte machen das für den Materialpreis, Anakin Du bist Beamter, dann musste drauflegen cool cool

600 Euro waren mal 1200 DM und das ist für Bekannte eine Frechheit.

Warte, da kommen noch mehr Bilder. Sieht jetzt aber wieder besser aus. fröhlich

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hollerich am 16.03.2012 um 21:11:

Zitat von anakin
jungs.. für das Geld kaufe ich mir einen Heimwerker Semi-Profi Kompressor mit Spritzpistole + Gartenpavillion für 15EUR auf Ebay zzgl. Folie und ein Luftfilter und habe eine eigene Lackierkammer unter 600 EUR und habe noch was dazu gelernt..

also ich finde es echt teuer. Ich werde jetzt noch ein paar Läden fragen.. wenn die alle so um den Preis sind, dann mach ich das echt selber.. kick ass..

Ich hab ohne strom in der Garage geschafft den Rahmen zu schweissen.. dann werde ich ja auch "irgendwie" das dingens lackiert bekommen bzw. selber machen..

der "bekannte" ist tatsächlich ein bekannter.. hab aber noch nie konkret von ihm was machen lassen.. jetzt hab ich einmal angefragt und bereue es schon das ich ihn angehauen habe..

@holllerich
Pinstripe ;-)

Hut ab, nun bist Du auf dem richtigen Weg, wenn Dir beim ersten mal nicht gelingt dann beim dritten oder siebten Mal, wenn Du Fragen hast einfach per PN melden

Stefan

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von rockerle69 am 16.03.2012 um 21:35:

Na ja wenn ich das so lese, wird mir einiges klar.
Der bekannte macht vdas also unter der Hand in der Mittagspause.
Ich weiss ja nicht wie das Projekt genau ausschaut, aber wenn ich das richtig sehe bringst du noch den Lack mit und der Bekannte verlangt für seinen Paintjob 600 Flocken.
Das gibt dann nen Stundenlohn, wo macher Anwalt von träumt.
Dann kannst wirklich auch das in Eigenregie durchführen und was dabei lernen.
So ungefähr bin ich zum Schrauben gekommen.
Die werkstätten haben mist gebaut, dafür noch riesig abgerubelt,
da hab ich mir dann gesagt, für das geld einer Inspektion bekomme ich alles Material, gutes Werkzeug und weiss noch dass es gut geworden ist.
War erst beim Bike so und hat sich irgendwie auf die Autowelt ausgeweitet.
Was mich noch interessiert, wie hast Du ohne Strom geschweisst?
Autogen?
Ach ja nebenbei, hier in CH wären 600 Doppelmark fast ein Schnapper. Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von EnzoRosso am 16.03.2012 um 21:47:

habe auch von einem Freund tank, beide Fender , brotdose und die beltabdeckung lackieren lassen... 2 färbig , mit outline und Schriftzug aufgemalt..... (tank war entlackt).

Preis komplett mit 3 schichten Klarlack 280.- ( was fast nur dem material preis entspricht....)....

um 600 ocken lassen die Jungs aus der Nachbarschaft komplette 200er vespas lackieren ...... nur so als vergleich.... fröhlich von der menge her....

klar ist es immer schwer , mit preisen von bekannten und freunden zu rechnen , aber frag mal bei einem Lackierer den du nicht kennst..... viell. ist der sogar billiger...

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von anakin am 17.03.2012 um 11:04:

Ne also ich hab eigentlich kein Problem die 600EUR zu zahlen.. aber der macht normalerweise Auto Lackierungen.. ob das bei dem Tank was wird weiss ich ja nicht mal.. ich hab schon Tanks gesehen da würde ich sogar mehr wie 600EUr zahlen.. will ja nicht die Arbeit schlecht machen..

Der Tank selber kostet doch gerade mal 180EUR.. dann noch 600 drauf.. die Relation passt einfach nciht..

@rockerle
ich hab im XL Forum ein umbauthread.. da hab ich sogar bilder von dem schweissen.. wir haben das mit schutzgas gemacht und haben die kiste um die nachbarschaft geschoben und in den Keller transportiert.. war schon ein akt.. smile

werde mal weiter schauen.. vielleicht fahre ich heute ja nach Mannheim und quatsche auf der Messe ein paar Leute an.. sind sicherlich ein paar Lackierer dabei.. ;-)

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Döppi am 17.03.2012 um 14:43:

Wenn es dein Bekannter unter der Hand macht , dann ist es Wucher . Meine komplette Street Glide lackieren kam auf 750 Euro Arbeitslohn und das war eine 3 Schicht Lackierung und einiges an Teilen mehr . Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Yvi am 17.03.2012 um 20:04:

600€ sind zuviel. Das bekommst du in der Regel preiswerter.

__________________
LG Yvi