Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkerverlegung am Heck (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3102)
Blinkerverlegung am Heck
Hallo Zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer XL883R, Bj. 07, und merke gerade, dass man eigentlich keine größeren Seitentaschen an der Maschine befestigen kann, ohne die rückwärtigen Blinker zu verlegen.
Würde gerne wissen, ob ein durchschnittlicher begabter Gelegenheitsschrauber (aber wirlich nur Gelegenheit) dieses selber durchführen kann, gibts hierfür eine Anleitung ,wie lange dauerts und was kostets in der Werkstatt?
Schon mal Dank für die Antworten aus Hamburg
__________________
Andi
RE: Blinkerverlegung am Heck
Zitat von runghold
Hallo Zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer XL883R, Bj. 07, und merke gerade, dass man eigentlich keine größeren Seitentaschen an der Maschine befestigen kann, ohne die rückwärtigen Blinker zu verlegen.
Würde gerne wissen, ob ein durchschnittlicher begabter Gelegenheitsschrauber (aber wirlich nur Gelegenheit) dieses selber durchführen kann, gibts hierfür eine Anleitung ,wie lange dauerts und was kostets in der Werkstatt?
Schon mal Dank für die Antworten aus Hamburg
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
sehr komisch,
war aber ein bisschen ungeschickt ausgedrückt - will natürlich alle Antworten und bin selber aus Hamburg
__________________
Andi
Also eigentlich ist das ganz easy.
Sitz runtermachen,drunter liegen alle Steckverbindungen für Blinker,Licht und Kennzeichenbeleuchtung frei.
Blinkerstecker lösen und durchs Löchlein des Fenderst hinten rausziehen.
Unterm Fender ist das Kabel hinter so ner Schliene nur reingeschoben.
Blinkerschrauben lösen und Blinker mit dem Kabel rausziehen.
Blinker wo anderst befestigen und rückwärts alles wieder verlegen.
Der Händler verlangt dafür bestimmt 50 - 100 Flocken
Ach so, na dann
ich hab das bei meiner Dyna gemacht, mit dem orig.Kit, ein Gefummel ist es schon und etwas Ahnung sollte man haben.
Die orig.Blinker müssen zerlegt werden, Kabelkanal unten so wie Rücklicht raus- Kabel neu verlegen und Steckverbindungen herstellen.
Die Seitenplatten müssen gelöst werden und evtl. für Satteltaschen ne Halterung angebaut werden.
Bei den Teilen ist eine Anbauanleitung dabei, allerdings nur in Amideutsch
Den Bock hinten anheben, so kommt man besser unter den Fender.
Am besten auf einen Heber so dass das Hinterrad frei ist.
Die Kosten für das Teil lagen glaube ich so um die 90,-
Was der Händler nimmt weiß ich nicht?
So und jetzt viel Spass beim Basteln
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Tach Runghold
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5