Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kombi Analog/Drehzahl. Tacho (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30895)


Geschrieben von Dirk1966 am 11.03.2012 um 20:07:

Kombi Analog/Drehzahl. Tacho

Hallo

an Alle Augenzwinkern !

Hat jemand von Euch Erfahrung mi dem neuen HARLEY-DAVIDSON ANALOG SPEEDO/TACH COMBO mit der Nr.74775-11.
Ich würde mir den gerne an meiner Fat Boy anbauen, was haltet ihr davon?


Gruß Dirk


Geschrieben von Jolly Rogers am 12.03.2012 um 02:05:

Hallo Dirk.

Erfahrungen habe ich damit noch keine, habe mir aber auch einen für meine Softail Slim bestellt.

Bei YouTube gibt es zwei recht interessante Videos, in denen der Tacho vorgestellt wird:

Video 1 (Tampa H-D)

Video 2 (Latus H-D)

Grüße aus Berlin,

Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Dragon am 12.03.2012 um 10:46:

Gibts den Tacho nur in Meilen?


Geschrieben von Jolly Rogers am 12.03.2012 um 10:59:

Nein. Harley bietet den 5"-Tacho jeweils auch in einer km/h-Version an.

74774-11 Aluminiumguss-Zifferblatt, Meilenskala
74775-11 Aluminiumguss-Zifferblatt, Kilometerskala
74776-11 Schwarzes Zifferblatt, Meilenskala
74777-11 Schwarzes Zifferblatt, Kilometerskala

Die guten Stücke kosten hier in Deutschland 380€, in den USA etwa die Hälfte. geschockt Habe mir meinen (74777-11) bei St. Paul H-D in Minnesota für umgerechnet 177€ gekauft.

Gruß,
Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Störtebecker am 12.03.2012 um 10:59:

Ich habe das Teil im Video seit einem Jahr. Ist wirklich ein schönes Teil. Hatte keine Probleme damit an meiner Heritage 2008.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von Klausdb am 12.03.2012 um 23:33:

Kann man das Problemlos selbst einbauen?

Beginnt der Kilometerstand bei 0?

Gibt es das auch, bzw. passt das auch für ein 2010 US Modell?
Da die oben genannten Modellnummern für die 2011er Modelle sind.


Geschrieben von Jolly Rogers am 13.03.2012 um 02:37:

Hallo Klaus.

Wenn man dem ersten Video glauben kann, dann ja. Über die Datalink-Leitung übernimmt der Tacho den Kilometerstand und was er sonst noch so für den Betrieb benötigt. Danach Ersetzt man einfach den OEM-Tacho gegen den neuen Tacho im Plug and Play-Prinzip. So viel ich weiss, kann man ihn dann 50 Kilometer lang "testen", bevor der Kilometerstand fest gespeichert wird. Baut man ihn vorher wieder aus, wird der zuvor via Datalink übernommene Kilometerstand nicht gespeichert.

Die Teilenummern sind in den Originalkatalogen für die USA und Deutschland identisch. Ich gehe also davon aus, dass man den Tacho problemlos auch in einem US-Modell verwenden kann. Wie gesagt: sind ja exakt die gleichen Teile(nummern).

Für Softails mit 5"-Konsolen-Tacho der Jahre 2008-2010 lauten die Teilenummern übrigens wie folgt:

74744-08 Schwarzes Zifferblatt, Meilenskala
74746-08 Schwarzes Zifferblatt, Kilometerskala
74752-08 Aluminiumguss, Meileskala
74754-08 Aluminiumguss, Kilometerskala

Gruß,

Lutz.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 13.03.2012 um 02:48:

Hier ist mal ein Bild vom Tacho mit der Teilenummer 74775-11, also mit Aluminiumguss-Zifferblatt, und Kilometerskala:

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Kc66 am 13.03.2012 um 07:00:

Hab das Teil auch seit ca. 4 Wochen an meiner Fatty. Find es echt klasse.
Zusätzliche Tankanzeige, Ganganzeige sonst alles wie beim Original. Natürlich in Km/h.

Farbe der Hintergrundbeleuchtung frei wählbar oder sogar verschieden für Zeiger, LCD und
Hintergrund. Je nach Gusto.
Kilometerstand wird übernommen Freude
Hab es beim Service einbauen lassen. Dauert scheinbar nur 15-20 Min.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Chrisk am 13.03.2012 um 10:29:

600 Doppelmark für einen Tacho, das ist ja mal eine Ansage geschockt Augen rollen


Geschrieben von nrspaul am 13.03.2012 um 10:39:

Laut dem Link hier gibt´s auch eine kombi mit Meilen und km/h, oder hab ich da was falsch verstanden?!

Tacho

__________________
Goldene Bikerregel: Erst anhalten, dann absteigen!


Geschrieben von Kc66 am 13.03.2012 um 10:47:

Gibts auch als Kombi, richtig. Denke aber da hast Du zuviele Zahlen und es wird
unübersichtlich.

@Chrisk

Hab mit Einbau €270 bezahlt. Billig ist's nicht. War's mir aber Wert.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Jolly Rogers am 13.03.2012 um 11:29:

@ nrspaul:

Nein, das hast Du richtig verstanden. Komischerweise taucht das Teil aber nur im US-Katalog auf, im deutschen Katalog keine Spur davon. Aber wie Carsten schon vollkommen richtig meinte: das Zifferblatt wäre auch nur unnötig unübersichtlich. Würde ja auch nicht wirklich Sinn machen, es sei denn man nimmt sein Bike häufig mit in die USA.

@ Carsten:

270€ inkl. Einbau? Das ist aber sehr günstig. geschockt Normalerweise ruft doch ein deutscher HD-Händler für den Tacho alleine schon über 300€ auf...

House of Flames in München will 325€ plus Versand dafür haben, Thunderbike immerhin noch 312€ plus Versand. Günstiger habe ich das Teil bisher nirgendwo gefunden. unglücklich Ich würde sagen, da kannst Du mit Deinem Dealer echt zufrieden sein. Freude

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von bestes-ht am 13.03.2012 um 12:33:

Die einstellbare Beleuchtung ist absolut Klasse, ich habe noch das Vorgängermodell, bei dem es
laut Einbauanleitung auch gehen sollte, aber nicht funktioniert, leider kein Einzelfall... Baby

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Chrisk am 13.03.2012 um 12:33:

Zitat von Kc66
@Chrisk

Hab mit Einbau €270 bezahlt. Billig ist's nicht. War's mir aber Wert.

Das ist natürlich schon was anderes. Ich habe nur mal die Partnummer gesucht und als deutschen Preis 599 @ gefunden.
Wer vertickert denn den Tacho für das "kleine" Geld ?