Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erste Inspektion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30791)


Geschrieben von Johnny Iron am 08.03.2012 um 13:33:

Erste Inspektion

Hi zusammen,

ich hab an meiner Iron883 im April die erste Inspektion (1600Km) und frage mich jetzt was das kosten wird und worauf ich achten kann um Geld einzusparen.
Die Checkliste hab ich zugeschickt bekommen.



Checkliste

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von andi6 am 08.03.2012 um 13:37:

hey,

zu 1 sagte mein dealer: 250-300 euro !

__________________
grüße aus südbaden, andreas smile


Geschrieben von Wagge am 08.03.2012 um 13:41:

Kommt auf deinen Händler an, was er die Stunde nimmt und welches Öl er einfüllt. Ein guter Mittelwert sollten ca. 250 Euro sein. Am besten mal vorher anfragen und im Zweifelsfall noch bei anderen Händlern anfragen.


Geschrieben von biohazard am 08.03.2012 um 13:46:

hab 150 euro bezahlt mit öl


Geschrieben von Tux am 08.03.2012 um 13:55:

hier gibt's noch nen InspektionskostenFred

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================


Geschrieben von John Barleycorn am 08.03.2012 um 15:45:

Zu beachten gibts da nichts, ausser "ölsparend fahren"coolgroßes Grinsen . Hab bei meiner ersten 170 hingelegt, die 2º bei 8000km (wird bald fällig) wurde mir angekündigt kostet 270, das sind allerdings südspanische Werte.

saludos,

__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.


Geschrieben von Ironheart am 08.03.2012 um 21:43:

Ich habe 100 Euro bei einer freien Motorradfachwerkstatt bezahlt.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von John Barleycorn am 09.03.2012 um 00:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
Ich habe 100 Euro bei einer freien Motorradfachwerkstatt bezahlt.

Verlierst nicht den Anspruch auf Garantie die ersten 2 Jahre wenn du die Durchsicht nicht bei Harley machen lässt??

__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.


Geschrieben von J.T. am 09.03.2012 um 01:14:

Ja, so sieht es aus.

__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus

500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.


Geschrieben von nightrider63 am 09.03.2012 um 03:05:

Um 'nen Fuffi bei 'nem Freien innerhalb der Garantiezeit zu sparen, grenzt an... Baby


Geschrieben von MrPing am 09.03.2012 um 06:12:

Also meine 1.Inspektion bei der Fa. Rhein Neckar GmbH in Ludwigshafen-Ruchheim hat mit
gelochtem Beltdrive und Soziusrasten sowie Syn-3 Öl plus 1 Ltr.Reserve zum mitnehmen bei meiner Iron 553.-€ gekostet,wenn man jetzt die Teile kosten von 273.-€ abzieht wären das dann
280.-€ - allerdings der Arbeitslohn für die Montage vom Zubehör incl. was laut Rg.56.-€ sind,
wären dann also 224.-€ reine Inspektion kosten,davon 157.-€ Arbeitslohn (2,10 AW ) - alles klar ? -

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von Ironheart am 09.03.2012 um 22:55:

Den Anspruch auf die Garantie habe ich schon verloren als mich mir die offene Auspuffanlage von Samson, den offen Luffi von Joker Machine drangeschraubt und Xieds eingebaut habe. Da kommt es dann auf eine fehlende Insprektion im Zweifelsfall auch nicht mehr am. No risk no fun und jeder der in seiner Garantiezeit an dem Ding derartige Änderungen macht verliert - wenn es hart auf hart kommt - seine Garantie, die übrigens bei mir im September endet...

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von a08574 am 09.03.2012 um 23:37:

Mein böse hat mir 400,- für die Erstinspektion abgenommen (in München). Der sieht mich auch nie wieder. Also vorher den Preis erfragen und vergleichen ...

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Johnny Iron am 10.03.2012 um 01:06:

Danke für die hilfreichen Antworten!
Hab meinen Harley-Mensch mal befragt und er sagt dass die Erstinspektion bei ca. 295,00Euro liegt.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber das Wörtchen "ca." lässt mich doch schon grübeln... traurig

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von nightrider63 am 10.03.2012 um 01:24:

Hab' im letzten Jahr bei meiner 2011er Superglide 240,- € für die 1600er bezahlt, das ist ein Mittelwert.
Fand ich auch O.K. Sofort bei Neukauf kam eine Penzl dran und ein optisch kleinerer Luftfilter
(Teardrop-Style S&S). Nach Aussage meines Händlers (Steelfactory Bochum) erlischt dadurch die Garantie NICHT!

Ich denke, die Preis- u. Kulanzspannen sind bei den versch. Händlern erheblich - vorher anfragen, und man ist vor bösen Überraschungen gefeit.