Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- J & H Interferenzrohr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30602)
J & H Interferenzrohr
Hallo,
habe eine Krümmeranlage von J & H ohne Interferenzrohr. Für was ist das Interferenzrohr? Ist das wichtig bzw. muss das unbedingt sein?
Danke für Eure Hilfe!
WIKI sagt:
Aufgrund der Arbeitsweise von Zweitakt- beziehungsweise Viertakt-Ottomotoren entsteht im Auspuffsystem eine Schwingung des Abgasstromes. Interferenzrohre dienen vor allem dazu, diese Schwingungen zu verstärken und zeitlich aufeinander abzustimmen. Dadurch wird ein Ladeeffekt (eine geringfüge Vorverdichtung) bei der Zufuhr von Frischgas in den Verbrennungsraum erreicht (Turboladeeffekt), was eine Erhöhung der Motorleistung und des Motordrehmoments zur Folge hat.
Mit absichtlich falsch dimensionierten Interferenzrohren wird der gegenteilige Effekt, nämlich eine Leistungsreduktion erreicht, wie sie zum Beispiel zur Drosselung von Motorrollern genutzt wird. Es ist in diesen Fällen gängige Maßnahme, das Interferenzrohr zur Entdrosselung zu entfernen.
Und sie dienen dazu, bei ungleich langen Krümmernlängen gleiche Druckverhältnisse zu
gewährleisten.....
In den Auspuffthreads Penzl, J&H ... fand das auch immer wieder mal Beachtung. Es gibt aber
genug Anlagen, die ohne I-Rohre, ohne "erkennbaren/grösseren" Nachteile gefahren werden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Danke für die Erklärung.
Stellt sich für mich immer noch die Frage ob ich meine Krümmer ohne Interferenzrohr welchseln soll / muss mit Krimmern mit Interferenzrohr.
Was ist Eure Meinung?
Achtung: ich habe selbst nur angelesenes Wissen, bin zwar Druckingenieur aber kein Auspuffentwickler. Das Interferenzrohr soll dafür sorgen, dass sich die Leistungskurve vom oberen in den unteren Drehzahlbereich verschiebt, sprich mit I-Rohr mehr Leistungen im unteren Drehzahlbereich (was mir persönlich wichtiger wäre) dafür im oberen Bereich weniger (umgekehrt gehts entsprechend andersrum). Für den Motor soll das I-Rohr aufgrund des gleichen Drucks im Krümmer und Endtopf gesünder sein (gilt nur bei unterschiedlichen Krümmerlängen für vorderen und hinteren Topf). Der Sound soll jedoch ohne I-Rohr besser sein (Achtung: Geschmack ist subjektiv), vielleicht kann das ein Experte mal klarstellen.
Ich persönlich möchte nicht auf das I-Rohr verzichten. Vielleicht kann man das bei Dir ja nachträglich einschweißen, wenn Du eins haben möchtest. Neue Krümmer würd ich mir deswegen wohl nicht zulegen, aber das sollte abhängig von Deinem Geldbeutel sein. Wenn das für Dich nur Kleingeld ist, hilft nur: ausprobieren.
__________________
http://g-homeserver.com/harley-davidson/127-harley-nockenwellen-7-auspuff-kr%C3%BCmmer-tunen.html
Ursprünglich hat Jekill & Hyde nur die Krümmeranlagen ohne I-Rohr dirkt aus Holland verkauft.
Da aber hier in D eine recht grosse Nachfrage nach Krümmern mit I-Rohr vorhanden war, hat Jekill
& Hyde Deutschland mit/bei V-Team Krümmer mit I-Rohr bauen lassen.
SoftailWolle war diesbezüglich "Versuchsobjekt", könnte also gehen mit dem Nachträglichen
an-/einschweissen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....