Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremsbeläge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30517)


Geschrieben von hardy.b am 28.02.2012 um 15:11:

Bremsbeläge

Ich brauche für meine Nightster vorne neue Bremsbeläge. Überlege ob ich Sinter oder Organische nehme. Sinter soll ja etwas hart sein und die Scheiben schneller verschleißen lassen. Original über 60 Euro - da kommt man schon ins grübeln, siehe Polo.......

http://www.polo-motorrad.de/de/bikedb/

Soll ich die mal probieren?


Geschrieben von Tux am 28.02.2012 um 15:38:

Was ist mit denen hier von der Tante
Die Sinter-Beläge haben zumindest von mehreren Mopped-Zeitschrifte gute Testergebnisse bekommen. Sind aber nicht im Angebot wie bei Prolo.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================


Geschrieben von Chrisk am 28.02.2012 um 15:44:

Schau mal bei iBlöd nach: http://stores.ebay.de/Moto-Shop-Groshans/
Dann unter Verschleißteile die Lucas Beläge.
Sind als Strassenbelag ganz ok und kosten fast nichts.


Geschrieben von hardy.b am 28.02.2012 um 15:58:

Sind die Originalen eigentlich auch Sinter-Belege?


Geschrieben von olperer am 28.02.2012 um 16:25:

Hallo Hardy,
Ich habe umgestellt auf EBC-Bremsbeläge . Wenn Du die Seite aufrufst , erscheint eine Tabelle mit Belägen für das jeweilige Modell und Bj..3 Sätze kosten 75.-€ . Aus HH kommend , gibt es sie in Buxtehude bei Köver , Marken-Autozubehör.Ostmoorweg 33 ,das ist ein Grosshändler der auch kl. Mengen abgibt. Mit diesen Belägen , die es auch mit den Scheiben gut meinen habe ich das 1te Mal seit 1996 und 4 Harleys (RK) einen definierten Druckpunkt.
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von hardy.b am 28.02.2012 um 16:33:

Wobei ich eigentlich geneigt bin, die Dinger von Polo für nun 10 Euro einfach mal zu probieren.


Geschrieben von Chrisk am 28.02.2012 um 16:36:

Da rate ich Dir zum Fahren Schuhe mit dicker Sohle anzuziehen, nicht dass sie hinter der dritten Kurve schon durch sind cool


Geschrieben von Grisu1340 am 28.02.2012 um 16:58:

Hi Hardy
Von den billig Teilen rate ich Dir ab. Für nen "normale" Bremsung reichen die Dinger noch aus. Aber was ist bei einer Gefahrenbremsung? Stell Dir mal vor Du musst wirklich in die Eisen und da passiert nicht viel...? Meine Empfehlung für HD Fahrzeuge: SBS oder EBC.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von hardy.b am 28.02.2012 um 22:16:

Laut Rücksprache Fa. Polo soll der Hersteller der Hausmarke "Hi-Q" = EBC sein!

Bestätigt auch jemand im Buell Forum:
http://www.xborgforum.de/showthread.php/5649-Bremsbel%C3%A4ge/page4


Geschrieben von moonlight am 28.02.2012 um 22:45:

hey folks

da kann ich ja dieses jahr dann auch zum ersten mal was posten:

erstens: original ist organisch und orginal ist scheisse

zweitens: immer sinter bei allen moppeten - und bis die dicke harley scheibe durch ist, dauert was ( bei dem was harleyfahrer so fahren und bremsen meist ein moppedleben lang) - und wenn se dann wirklich durch sind, kann mensch wenigstens ein paar gescheite scheiben (nicht von hd) dranmachen.

drittens; ja einige hi q polo beläge sind von ebc - was nicht so viel heisst - die a klasse und der sl sind auch von mercedes - sind sie deshalb gleich (gut) ?

viertens: besorg dir ebc hh und deine moppete bremst ein wenig besser, quietsch nicht mehr und soviel kosten die nicht - etwa halb so viel wie ne verchromte hupe oder ein paar verchromte lenkergriffe

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Schleifi am 28.02.2012 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hi Hardy
Von den billig Teilen rate ich Dir ab. Für nen "normale" Bremsung reichen die Dinger noch aus. Aber was ist bei einer Gefahrenbremsung? Stell Dir mal vor Du musst wirklich in die Eisen und da passiert nicht viel...? Meine Empfehlung für HD Fahrzeuge: SBS oder EBC.
Gruß
Grisu

Man(n) Man(n) glaubst Du das im Ernst was Du da schreibst?
Dann hätten die keine KBA Nummer und keine ABE.
Sicherlich gibt es Beläge ohne ABE (meist aber für Rennzwecke).
Die sind giftiger, griffiger und verbeißen sich mit wenig Handkraft schon in die Bremsscheibe.
Da z.B. "Otto-Normalo" damit geneigt ist zu überbremsen, haben diese eben keine ABE und KBA Nummer.
Selbstredend fressen die förmlich die Bremsscheibe auf.

Die Louis und Polo Beläge sind aber absolut OK.

Übrigins baut Harley selbst auch keine Bremsbeläge großes Grinsen

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von NT-Tom am 28.02.2012 um 23:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Schau mal bei iBlöd nach: http://stores.ebay.de/Moto-Shop-Groshans/
Dann unter Verschleißteile die Lucas Beläge.
Sind als Strassenbelag ganz ok und kosten fast nichts.

hab die auch die lukas- im trocknen binnich midder bremsleistung recht zufrieden - im regen noch nie getestet - auch wegen dunlops

- durch den hohen keramikanteil quitschen die lukas aber bei nur leichtem anbremsen ganz furchbar Augen rollen

antiquitsch auf die halterrung und belag anpfasen hat auch nicht geholfen

werde beim nächsten wechsel auch umsteigen die EBC beläge

les auch mal hier

Evo-Bremse vorne verbessern


Geschrieben von olperer am 29.02.2012 um 11:12:

@ Hardy,
wenn Polo EBC -Beläge vertreibt , besagt das nicht viel . Schau mal in die EBC-Tabelle, such die für Dein Bike vorgesehenen Beläge raus und vergleiche die mit den Nrn. der Polo-Beläge.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von viczena am 29.02.2012 um 11:28:

Ich fahre lucas Sinterbeläge, da sie nach meinen Erfahrungen am besten bremsen. Und die quietschen auch nicht. Zudem sind sie preislich überschaubar.

ebc ist ein Harley Hype, genauso wie das Shell Advance Ultra Motoröl. Keiner weiss mehr warum und wieso das mal empfohlen wurde...

Bremsbeläge sind (wie die Reifen) ein zu sicherheitsrelevantes Bauteil, um da kompromisse zu machen. Und beim Einbau Keramikpaste an die Rückseite.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/154-harley-fahrwerk-9-bremsen-bremsbel%C3%A4ge-bremsfl%C3%BCssigkeit.html


Geschrieben von olperer am 29.02.2012 um 12:31:

@ PV,
der EBC-Harley-Hype ist zumindest bei mir erfahrungsbasiert. Sicher gibt es weitere Beläge mit guten Bremsleistungen. Es spricht m.E. nichts dagegen , Erfahrungen weiterzugeben.
Die nicht thematisierte Motoröl-Einlassung kann ohnehin nur abschliessend auf dem Prüfstand oder Fahrerprobung unter vergleichbaren Bedingungen geklärt werden.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est