Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HMC-Bikes Erfahrung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30231)
HMC-Bikes Erfahrung
Moinsen zusammen,
hat wer Erfahrung mit HMC-Bikes?
Die sind vor knapp 3 Wochen scheinbar von Keltern nach Pforzheim umgezogen und daher für mich etwas attraktiver was Werkstatt betrifft als Baden-Baden oder Korntal. Sind für mich dann nur 12km zu fahren anstatt knapp 50.
Is ein freier Harley Händler (scheinbar meist UK Import Modelle) der auch Reparaturen, Inspektionen usw. macht.
grüße
__________________
Gruß
Lars
Hoi,
ich hab meine Rocker beim Heiko gekauft. Netter Kerl mit gutem Service. Er hat mein Bike angemeldet, Kennzeichen besorgt, etc. Ich hab das Bike komplett fertig geliefert bekommen. Ich kann nichts schlechtes über HMC-Bikes sagen, ganz im Gegenteil.
Inspektionen hab ich allerdings beim Freundlichen machen lassen.
__________________
An sich ein sehr netter Typ mit ordentlichen Mopeds, die fast alle aus UK kommen. Ich war ein paar Mal in Keltern um mir dort Mopeds anzuschauen, habe aber nicht mitbekommen, dass dort auch Reparaturen ausgeführt werden.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hi,
habe dort meine Ultra aus UK gekauft. Ich denke zum guten Tarif und die wenigen Kilometer kamen auch nachvollziehbar rüber. Heiko selber ist sehr nett und hat mich als Harley-Newcomer - nicht wie soviele Kollegen beim Freundlichen - von oben herab behandelt sondern gut beraten.
Allerdings mußte ich den entsprechenden Handbüchern ca. 9 Monaten hinterherlaufen. Waren anscheinend beim englischen Händler liegen geblieben, dann waren Sie beim ehemaligen Eigentümer, dann war der im Urlaub usw. Die Begründungen kamen jedenfalls nicht so gut bei mir an und ich hatte den Eindruck, "hauptsache verkauft".
Hatte aber wirklich eine nette und auch finanziell interessante Menge an Mopeds stehen.
Trotz des Ärgers, würde ich mich bei einem Neukauf wieder bei Ihm umsehen. Diesmal aber zu anderen Randbedingungen... also nicht wieder vertrösten lassen.
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
Wenn es nur um Werkstatt-Service geht, kannst du auch in Pforzheim zu GoldtownCycles auf der Wilferdinger Höhe gehen. Werkstatt mußte ich einmal notgedrungen mit einer Reifenpanne aufsuchen und mir wurde schnell und unkompfliziert geholfen. Sind glaube ich, ganz ordentlich ausgestattet, sogar mit Prüfstand. Das hat nicht mal jeder Freundliche.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Wenn es nur um Werkstatt-Service geht, kannst du auch in Pforzheim zu GoldtownCycles auf der Wilferdinger Höhe gehen. Werkstatt mußte ich einmal notgedrungen mit einer Reifenpanne aufsuchen und mir wurde schnell und unkompfliziert geholfen. Sind glaube ich, ganz ordentlich ausgestattet, sogar mit Prüfstand. Das hat nicht mal jeder Freundliche.![]()
__________________
Gruß
Lars
Ich hatte vor zwei Jahren dort meine Fat Boy gekauft und war sehr zufrieden,
dass Preisleistungsverhältnis war absolut ok und ausgeliefert wurde die Maschine
nach Terminwunsch auch noch.
__________________
Gruß Olaf
Ich hab meine E-Glide vor gut zwei Jahren ebenfalls bei Heiko gekauft, ich würde jederzeit wieder eine Maschine kaufen. Was die Werkstatt vom damals betrifft fällt das für mich eher in die Kategorie Teiletauscher, mal einen anderen Lenker, da mal andere Griffe aber keine aufwendigen Umbauten mit viel Know how. Muss aber auch nicht sein.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Also ich hab mit dem typ von Goldtown schon richtig streß gehabt, also ich für mein fall würde meiner dicke bevor ich sie zu dem bring lieber nach Millwaukee zum kundendienst schicken... Geh lieber zum Zassel super werkstatt, netter typ und echt gute preis...
Habe meine Super Glide dort gekauft, gute Bedienung und sauberer Laden.
Anlieferung des Motorades per Lkw war kostenlos, und der Preis war - verglichen mit ähnlichen Angeboten im Netz auch in Ordnung.
Ich habe bei Heiko meine Heritage gekauft. War ein UK Import mit fairem Preis. Ich würde, wenn ich ein neues Moped kaufen müsste, auf jeden Fall wieder bei ihm vorbei fahren und schauen, was er hat.
__________________
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler, 1876-1967)
Habe dort meine 2010 Forty Eight drangegeben und eine 2004 Softail Standard gekauft.
Fahre sie immer noch und würde wieder eine dort kaufen!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Was er nicht mag, is ältere Bikes ankaufen- hab mal spasshalber angefragt, was er für meine 93er Springer bieten würde - wollt er nicht. Aber seine Mopeds scheinen einen reellen Preis zu haben und Schrott stand auch keiner rum. Ich denke, da kann man kaufen.
__________________
Ponyhof war gestern