Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Projekt Whiron starts up (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30176)


Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 00:58:

Projekt Whiron starts up

Ja ich weiß, viele werden sagen "der kanns nicht lassen" und da ham se recht.

Neues Projekt steht in der Garage.

Ne Iron, was auch sonst.

Ich mach da mal ein absolut LOW LOW Budget Projekt draus. fröhlich fröhlich fröhlich

Wird mal was anderes als immer nur matt schwatt, die wird mal matt weiß. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 01:01:

Als erstes mal alles gestrippt und nen seitlichen gebaut.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 01:02:

Et wird weiß

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 01:04:

Kleinigkeiten wie Öleinfüllschraube usw werden die Farbe wechseln von silber auf schwarz matt.
Gabelcover auch in schwatt aber auch low budget.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 01:09:

Tank schon mal angeschliffen.

Morgen abend gehts weiter.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Straßenköter am 14.02.2012 um 04:40:

geil Freude
endlich mal ein anderes schwarz großes Grinsen
find ich gut. Freude

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Jon01 am 14.02.2012 um 06:01:

Gib Gummi ich bin gespannt großes Grinsen

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von ChrisFortyEight am 14.02.2012 um 08:43:

weiß find ich sehr geil....bin mal gespannt


Geschrieben von C-Man am 14.02.2012 um 08:49:

Starker Kennzeichenhalter - da kann sich der Gegenverkehr auf was gefasst machen....
aber die Farbe - ich weiß nicht... bin mal aufs Gesamtbild gespannt


Geschrieben von Harley Oppa am 14.02.2012 um 09:00:

Gesamtbild geht in diese Richtung

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Mo am 14.02.2012 um 09:15:

na Oppa da bin ich mal gespannt...

mach dat nicht zu gut sonst meld ich auch noch bedarf an cool


Geschrieben von David883 am 14.02.2012 um 10:08:

bin gespannt.

da du es ausdrücklich als low-budget-projekt anpreist, würd ich es schön finden, wenn du die preise für die jeweiligen arbeitsschritte (teile und arbeiten, die du nicht selbst ausführst) dazu schreibst.


Geschrieben von C-Man am 14.02.2012 um 10:13:

Das angepeilte Gesamtbild gefällt mir, besonders der dunkelweiße Streifen auf Tank und Fender hinten...
Was für meinen Geschmack etwas stört an dem Bild, ist der vordere Fender mit dem schmalen schwarzen Streifen; den Fender würde ich - weil er so schmal ist - einfarbig lassen. Ansonsten hat die Kombination echt was ....
viel Spaß noch bei Schleifen, Lacken, Schleifen, Lacken,....... - ist ein Mordsaufwand, aber lohnt sich


Geschrieben von madmarty am 14.02.2012 um 10:27:

Zitat von Harley-Essen
Kleinigkeiten wie Öleinfüllschraube usw werden die Farbe wechseln von silber auf schwarz matt.
Gabelcover auch in schwatt aber auch low budget.

sieht ja schon gut aus.
ich hab ja auch vor, den öleinfüllstutzen zu lackieren. jetzt hab ich gesehn, dass du die verkleidung vom seitendeckel bekommen hast. wie hast du das geschafft? das ist ja so eine art niete? hast du das einfach aufgebohrt, oder kann man das demontieren ohne es zu beschädigen?

danke schon mal
Martin


Geschrieben von screwlord am 14.02.2012 um 12:27:

Zitat von madmarty
Zitat von Harley-Essen
Kleinigkeiten wie Öleinfüllschraube usw werden die Farbe wechseln von silber auf schwarz matt.
Gabelcover auch in schwatt aber auch low budget.

sieht ja schon gut aus.
ich hab ja auch vor, den öleinfüllstutzen zu lackieren. jetzt hab ich gesehn, dass du die verkleidung vom seitendeckel bekommen hast. wie hast du das geschafft? das ist ja so eine art niete? hast du das einfach aufgebohrt, oder kann man das demontieren ohne es zu beschädigen?

danke schon mal
Martin

da ist von hinten eine sicherungsring drauf den kannst du mim schraubendreher abhebeln wenn du den seitendeckel abgebaut hast ---> von hinten

__________________
Patrolcustoms