Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR1200 Welcher Lenker ist der Beste ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29996)
XR1200 Welcher Lenker ist der Beste ???
Hallo,
ich überlege mir den Serienlenker meiner XR1200 durch einen von LSL(Typ Roadster) zu tauschen, doch irgendwie bin ich noch unsicher. Vielleicht doch Fehling ?
Also ich möchte einen etwas flacheren Lenker für mehr Handlichkeit.Der Originale ist mir inzwischen zu "hoch"
Was habt ihr so für Erfahrungen bzw. Empfehlungen ?
Und wie ist das bzgl. TÜV. Was rufen die fürs Eintragen auf und gibt es da evtl. Probleme ?
Ach ja, dann sollen auch gleich Ochsenblinker dran !!
Würde mich über ein paar Tips freuen
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Der LSL Roadster ist sehr guter Lenker für dein Bike. Hab ich schon mal auf einer XR erleben dürfen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Servus Jürgen ,
hab dir mal ein Foto des LSL /Original reingestellt .
Kanns dir nicht erklären , aber nachdem ich auch noch den Fehling ausprobiert habe , fand ich ihn besser als den LSL , ist aber wie Äpfel oder Birnen , den einen schmecken die besser den anderen die.... Fakt ist aber , das die XR wesentlich handlicher ums Eck zu bringen ist mit einem anderen Lenker .
Ist ja nicht so große Ausgabe und läßt sich wieder verkaufen oder irgendwann mal verwenden....
Ich wechsel öfter mal , momentan ist der originale wieder dran . Ochsenaugenblinker hatte ich , bin aber zu dämlich sie auf dauer festzubringen und das hat mich dann genervt .
Gruß
Jürgen
Danke für die Infos.
Wie ist es eigentlich mit den Ochsenblinker, da muss doch ein Loch im Lenker sein wegen der Kabelführung. Nachträglich darf ich doch keins reinbohren sonst macht doch der TÜV evtl. Probleme.
Der von LSL gibt es ja auch mit Langloch, die anderen Firmen haben teilweise keine Löcher vorab schon drin.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Ich finde auch kein TÜV Gutachten von LSL in dem die XR1200 gelistet ist. Wie soll das beim TÜV denn dann beim TÜV funktionieren ?
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Den LSL gibt es schon mit Löchern zu kaufen
So habe heute meinen Fehling Lenker LN 45 HD beim TÜV vorgeführt und für 34,90 € eine Freigabe erhalten. Ordnung muß sein, obwohl welcher Schupo hätte das bei einer Kontrolle bemerkt.
Danke nochmal an @schwarzer, er hatte den Fehling empfohlen.
Nach heutiger Probefahrt muss ich sagen er war die richtige Wahl, ärgere mich nur dass ich nicht gleich den viel zu hohen Originallenker gegen den Fehling getauscht habe.
Die Sitzposition ist jetzt einwandfrei und das Handling ist auch leicht verbessert.
Der Lenker ist nicht breiter wie der Originale. (Beide 810mm)
Mit dem Originalen habe ich einfach zu "gerade" auf der XR gesessen. Jetzt habe ich irgendwie ein besseres Gefühl für die Front. So hatte ich es mir gewünscht
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Falls es jemand ähnlich geht mit der "Lenkerentscheidung"........
Ich hab mal den LSL(oben) und den Fehling(unten) abgelichtet im direkten Vergleich.
Gruß
Jürgen
Hallo,
meine Lobeshymne auf den Fehling hatte ich ja schon geschrieben und jetzt habe ich endlich auch die Original-Blinker entfernt. Sind keine Ochsenblinker geworden. Habe lange überlegt und habe mich für Low Budget Blinker von Louis entschieden, somit habe ich vorne und hinten die gleichen Blinker. Es sind keine LED Blinker und brauche somit auch keine EXTRA-Widerstände einzubauen.
So sieht das ganze jetzt aus :
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Moin
jetzt würde ich aber das klobige Rücklicht auch noch tauschen
@ HarleyXR62
interessante Variante , die Befestigung vorne . Sieht irgendwie eckig aus ? Haste mal Details parat ? Suche auch schon länger nach einer Alternative , möchte aber die Blinker an den Gabelholmen befestigen . Oder , wenn mein Geiz mich läßt , kommen endlich die LSL Lampe /Befestigung her . Endlich das Boxerlämpchen weg. Habe allerdings einen mords bammel vor der Elektrik.........
Am liebsten hätte ich den Lenker so frei es geht von Kabeln und Leitungen......
Gruß
Jürgen
@schwarzer
Hallo, die Blinkerbefestigung habe ich mir aus ALU-Blech 1mm selbst gebastelt und schwarzmatt lackiert. Befestigt sind sie an der Rückspiegelbefestigung. Habe mal von beiden Seiten zwei Nahaufnahmen von unten und seitlich gemacht. Die Halterungen sind stabil, da wackelt nichts. Links muss der Halter etwas länger sein, da dort ja die Rückspiegelbefestigung auch etwas mehr hinten sitzt.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Danke für die Details , warum legst du die Kabel nicht im Lenker , ist doch beim Fehling bereits gebohrt ? Ansonsten , schöne Lösung - obwohl die Blinker an sich nicht mein Geschmack sind , steh nicht auf eckig .
Gruß
Jürgen
Die Bohrung müsste für außen erst noch gebohrt werden; die Kabelkerbe im Lenker ist aus meiner Sicht ausreichend um die Kabel zu "verstecken".
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Hallo zusammen,
ich habe den superbikelenker von R&R dran, 920mm.
ein absolut geiler Lenker, ein super Fahrgefühl, kein Vergleich zu dem Serienlenker mit 780mm und das Moped kommt richtig fett daher
Greetz