Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anschluss Navi am Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29633)
Anschluss Navi am Road King
Hallo zusammen,
hab vom freundlichen... ein Garmin Navi 660 an meiner Road-King installieren lassen. Irgendwie hab ich immer das Gefühl in einer Werkstatt für dumm verkauft zu werden. Das Kabel welches vom Lenker unterm Tank durchgezogen wurde hängt runter und liegt auf den Ventildeckeln. Das fängt doch bestimmt an zu schmoren im Sommer. Da ich die Audio-Stecker die jetzt unter der Sitzbank liegen eh nicht brauche, überlege ich mir gerade, das Kabel erheblich zu kürzen und den Strom in der Lampe abzunehmen. Dann brauch ich auch nicht unterm Tank durch.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen damit? Und: wofür ist das ganz dünne schwarze Kabel? Ich meine hier nicht den Audo-Kram oder die Ladebuchse, sondern beim roten Stromkabel guckt ein ganz ganz dünnes schwarzes Kabel mit raus. Ist das Masse?
Ich freu mich über ein paar Antworten und danke im voraus.
Moin Quick,
ich find das jetzt auf anhieb nicht aber durchstöber mal ein paar Navi-Beiträge - das wurde schonmal ausführlich hier bequatscht.
Gruß
Mo
Hallo
In meinem Handbuch fürs Navi ZUMO 660 habe ich folgende Anschlüsse gefunden:
Stromversorgung rot = "+" (über Sicherung)
schwarz = " - " oder Masse (dies zu Deiner Frage !)
Kopfhörer-/Audioanschluss 3,5 mm
Mikrofonanschluss 2,5 mm
Mini USB-Anschluss für Verkehrsfunkempfänger
Die Frage ist nur: was hat der Freundliche da "installiert", wenn die Kabelenden sichtbar sind ?
Habe bei meiner FLHRC und bei meiner FLHTCU den Anschluss jeweils so machen
lassen, dass nur bei eingeschaltener Zündung Strom zum Navi fließt. Die nichtbenötigten
Anschlüsse für Kopfhörer usw. sind ordentlich und unsichtbar unter der Sitzbank verstaut.
Brauche ich sowieso nicht, da ich über Bluetooth mit dem ZUMO verbunden bin.
Gruß aus Wien
hd-hans
Unter Deinem Tank befindet sich ein fetter Kabeltunnel. Mach den Tank runter und lege das Kabel dort hinein. Ist in 15 min. geschafft.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Danke erstmal für die freundlichen Antworten. Unter der Sitzbank ist das rote Kabel mit Sicherung verbunden (so, dass nur dann Strom da ist wenn die Zündung an ist oder der Motor läuft) und das dünne Schwarze wird dann wohl Masse sein. Die beiden Audio-Kabel und das Ladekabel sind ordentlich unter der Sitzbank.
Der Freundliche sagt, die ganzen Kabel lassen sich nicht IM Lenker verlegen. Hab mir das mal angesehen und er könnte Recht haben. Hat damit jemand Erfahrungen. Jetzt ist das Kabel bei mir außen am Lenker (Fat Bar) mit einem Kabelbinder - ist auch nicht so sehr elegeant. Hätte schon große Lust die Kabel direkt in den Lenker reinzuführen, kann mir aber andererseits kaum vorstellen, dass ich die ganzen Kabel dadurch bekomme.
Wie habt ihr das denn?
Gruß aus Frankfurt.
Mein Kabel liegt unauffällig hinter der Lampe.
Strom bekommt es vom Standlicht.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ich habe mir eine Steckdose in den Lenkkopfwinkel gelegt. Den Strom habe ich direkt vom Akku + geholt . Abgesichert habe ich das mit einer fliegenden Sicherung. Geschaltet wird der Strom mit dem linken Schalter (am Ochsenkopf , Lampenverkleidung der RK ; der rechte Schalter ist für die beiden Zusatzscheinwerfer). Über diese Steckdose lade ich auch den Akku bei Bedarf. Die Halterung für die Steckdose ist ein 1mm Blech mit Bohrung für die vord. Tank-Schraube , die 2. Bohrung ,ca25 mm nimmt die Steckdose auf . Das Blech ist ,Wie die RK schwarz lackiert. Wer einigermaßen geschickt ist (solche Harley-Biker solls noch geben), kann das auch selbst .
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Bei mir wird das Kabel durch den Kabeltunnel zu dem Zubehör-Deutsch-Stecker (Accessories-Plug) unter der Sitzbank geführt. Auf diesen ist es aufgesteckt. Somit lässt sich die Stromversorgung zum Navi über den linken Schalter am Gabelholm unterbrechen, damit es von Zeit zu Zeit mal komplett entladen werden kann.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Ich hab`s wie Addi gemacht.
Kabel vom Zubehörstecker, der sich vorne unter dem Sitz befindet,
zum Lenker gelegt und dort an eine Steckdose/Zigarettenanzünder
(schweres, verchromtes Teil von Küryakyn bzw. my-twin-parts) ange-
schlossen. Wie Addi schon schrieb, läßt sich das ganze auch noch
über den Schalter am Gabelholm bedienen.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Bei welchen freundlichen bist du? ...mein freundlciher hat das ordentlich und sauber hinbekommen.
alles im Lenker und ordentlich verlegt.
__________________
Gruss
widerider
Hallöle
mein Freundlicher hat den Strom in der lampe abgenommen und das Kabel/Stecker schaut nur ein wenig aus der Lenkkopfabdeckun´g seitlich heraus, wenn ich das Navi benutze, ziehe ich es einfach ein wenig raus, ansonsten verschwindet es fast unsichtbar unter der Lenkkopfabdeckung. Der Strom wird bei "Zündung aus" auch unterbrochen. Find ich optimal so!
Der Halter für das Navi sitzt übrigens auch dicht am Lenkkopf, dort vibriert das navi nur wenig und ich muß dann das kabel max. 10 cm raus ziehen.
Gruß Volker
Hallo!
Ich weiß nicht, was andere Biker empfehlen: ich empfehle HD Münster. Im Ernst: die haben das bei meiner Road King gemacht und die Sache ist perfekt. Also müssten das auch andere Freundliche hinbekommen!
Viel Spass in der neuen Saison (falls die überhaupt irgendwann mal anfängt...?!)
__________________
"Zündung an. Alltag aus..."
Hallo Volker,
vom Fachmann wäre die Installation einer Stechdose zu erwarten. Ein fliegendes Kabel zum herausziehen , ............. ich weiss nicht
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Hallo Olperer
kein Problem mit dem Kabel, ich wollte es ja so, weil ich eine Steckdose zusätzlich habe, aber die brauche ich unter Umständen mal für den Helm zur Stromversorgung für das Bluetooth.
Bei dem Garmin Zumo ist doch ein Kaben dabei zum verlegen,mit einer Gummikappe zum Abdichten wenn man es nicht braucht, das funktioniert super!
Gruß Volker
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Bei mir wird das Kabel durch den Kabeltunnel zu dem Zubehör-Deutsch-Stecker (Accessories-Plug) unter der Sitzbank geführt. Auf diesen ist es aufgesteckt. Somit lässt sich die Stromversorgung zum Navi über den linken Schalter am Gabelholm unterbrechen, damit es von Zeit zu Zeit mal komplett entladen werden kann.