Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Breitreifenumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29520)


Geschrieben von gero2008 am 14.01.2012 um 21:25:

Breitrefenumbau

Hallo Leute, bin neu hier im Forum. Ich möchte meiner Street Bob einen neuen Hinterreifen verpassen. Lottermann bietet einen 210er Reifen Umbau in Originalschwinge an. Kostet aber ein kleine Vermögen. Kennt jemand alternative Anbieter, hat jemand Erfahrung, wie verhält es sich mit der Zahnriemenlebensdauer.

Grüße

Gero2008


Geschrieben von George am 14.01.2012 um 21:48:

Hallo Gero,

vielleicht schaust du auch mal hier rein: Vorstellungsecke

Mit Hilfe unserer Suchfunktion findest du ähnliche Fragen.
Vielleicht denkst du mal über 'nen 200er nach - der sollte mit ein paar wenigen Modifikationen auch möglich sein. Oder 180er, womit du gar keine Probleme hättest.

BReitreifen für Low Rider
Street Bob Breitkit für 180 er

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von herri am 14.01.2012 um 22:07:

Ich denke mal, für einen 180er bezahlst Du nur den Reifen mit Montage auf der Serienfelge was mit ~ € 200,- zu Buche schlägt.
Für die 200mm Variante ist dann schon eine neue Felge + Gummi fällig. Da bist Du schon bei ~ 1000,-

260mm und breiter kostet dann bestimmt schon ab 5000,-

Herri


Geschrieben von kingkamehameha am 15.01.2012 um 12:28:

Also beim Freundlichen kost das (180er) Breitreifenkit inkl. Einbau/TÜV für ne 2011er Street Bob 900 Euro...

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von 2sharp am 17.02.2012 um 23:40:

Wobei man den Kit garnicht braucht, Pass nämlich auch so


Geschrieben von Koschtnix am 18.02.2012 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von kingkamehameha
Also beim Freundlichen kost das (180er) Breitreifenkit inkl. Einbau/TÜV für ne 2011er Street Bob 900 Euro...

900,- sind es nicht ganz.
Hab mir vor ca. 2 Wochen neue Reifen von Pirelli mit nem 180er draufziehen lassen beim smile .
Hat mit Begutachtung beim TÜV ca. 640,-€ gekostet. Eintragung kommt noch dazu.
Die Reifendimensionen von der Super Glide und der Streetbob sind identisch, daher ist es auch der Preis.

Trotzdem sauteuer.
Bei nem Freien ist es sicher günstiger.

Gruß
Koschtnix

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von kingkamehameha am 18.02.2012 um 15:36:

Zitat von Koschtnix
Zitat von kingkamehameha
Also beim Freundlichen kost das (180er) Breitreifenkit inkl. Einbau/TÜV für ne 2011er Street Bob 900 Euro...

900,- sind es nicht ganz.
Hab mir vor ca. 2 Wochen neue Reifen von Pirelli mit nem 180er draufziehen lassen beim smile .
Hat mit Begutachtung beim TÜV ca. 640,-€ gekostet. Eintragung kommt noch dazu.
Die Reifendimensionen von der Super Glide und der Streetbob sind identisch, daher ist es auch der Preis.

Trotzdem sauteuer.
Bei nem Freien ist es sicher günstiger.

Gruß
Koschtnix

Ich hab das schriftliche Angebot von meinem Freundlichen noch vorliegen. Um genau zu sein waren es 890 Euro... Als inkl. Einbau und TÜV

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von kingkamehameha am 18.02.2012 um 22:28:

Im Rhein-Main-Gebiet ist so einiges teurer, aber das find ich schon net mehr so lustig.... Dealer ist eben doch nicht gleich Dealer

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 19.02.2012 um 09:46:

Zitat von kingkamehameha


Ich hab das schriftliche Angebot von meinem Freundlichen noch vorliegen. Um genau zu sein waren es 890 Euro... Als inkl. Einbau und TÜV

Reifen kost knapp 220€
Ausbau 20 min
Einbau 20 min bei ner Arbeitsstunde zu 75€ macht das sagen wir mal 50€
Eintragung so ca 25€
...................................................................

Lassen wirs mal 300€ sein cool

Und wenn ich nen neuen Reifen kaufe ist die Montage des Reifens auf die Felge und die Entsorgung des alten Reifens schon im Preis mit drin Augenzwinkern


Frage mich aber wie sich die letzten 600€ zusammenstellen beim freundlichen verwirrt


Im Ernst.....geh zu nem freien da geht das ruckzuck für weniger als die Hälfte vom Preis Freude

Und Das Breitreifenkit besteht aus dem Reifen und 2 "unmerklich" dünneren Innenstrutsblechen die kein Mensch brauch Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von Moderatoren-Team am 19.02.2012 um 09:56:

Der Beitrag mit den beiden Rechnungen wurde gelöscht....so was hier bitte nicht posten!!!!


Geschrieben von Koschtnix am 19.02.2012 um 11:01:

OK, sorry.
Hatte ja auch Namen usw. gelöscht.
Aber Ihr habt schon recht.

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von kingkamehameha am 19.02.2012 um 12:10:

Ich hab ne 2011er Street Bob. Muss daher auch den Vorderreifen tauschen. Das ist jetzt net so das Problem. Nur krieg ich das beim Freien auch eingetragen? Ich brauch ja irgendwas von Harley über die Felge..?!? verwirrt

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von DéDé am 19.02.2012 um 12:41:

ich weiß ja auch nicht, wie da manche Phantasiepreise zustande kommen.
Ich habe letztes Jahr den 180er Night Dragon für 124 Euro frei Haus geliefert bekommen. Das Rad habe ich selbst aus- und eingebaut. Dann kamen noch 29 Euro Reifenmontagekosten dazu und gut .

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von kingkamehameha am 19.02.2012 um 12:56:

Ich muss es ja aber auch irgendwie eingetragen bekommen?

__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........


Geschrieben von guenther-nbg am 23.02.2012 um 13:11:

Mal ne Frage an die Besitzer von 180er Reifen, besonders Night Dragon:

Ist da links und rechts vom Reifen noch etwas Platz? verwirrt Es gibt den Night Dragon auch in 190/60-17 und das wäre doch ein guter Kompromiss.

Setzt halt 2 x 5 mm mehr Platz und eine neue Felge voraus. Wenn der Platz da ist, würde ich einen 190er aufziehen.