Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Thunderbike Luftfilter eintragen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29436)


Geschrieben von zena am 11.01.2012 um 00:12:

Thunderbike Luftfilter eintragen?

Hallo,

ich bin am Überlegen mir bzw. meiner Wide Glide einen Thunderbike Luftfilter zu gönnen.

http://www.thunderbike.de/downloads/TB_Powerfilter_HD.pdf

Da ist auch ein TÜV-Gutachten dabei und der Luftfilter lässt sich mit der Blende für den öffentlichen Straßenverkehr wohl soweit schließen wie der originale Filter.
Hat sich den schon mal jemand eintragen lassen bzw. ist eine Eintragung ohne größere Klimmzüge möglich?

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Kid am 11.01.2012 um 00:13:

Kein Problem. Wurde hier auch oft genug durchgekaut.

__________________
Baby


Geschrieben von Döppi am 11.01.2012 um 03:57:

Wenn ein Tüv Gutachten dabei ist , dann lässt er sich auch ohne Probleme eintragen . Sagt ja der Name schon aus . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Acè am 11.01.2012 um 13:08:

....den Biocolor-Luffi möchte ich auch.............. Freude Freude

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von zena am 11.01.2012 um 14:44:

Hallo Döppi,

im Grunde gebe ich dir Recht. Aber Eintragungen sind ja immer so eine Sache und trotz Gutachten von der Beurteilung des TÜVs abhängig.
http://www.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8
Hier in Niedersachsen muss ich auch zum TÜV. Die haben hier leider das Monopol auf Eintragungen. Und beim TÜV bist du nicht Kunde, sondern Bitsteller.

Aber davon ab, könnte im Gutachten ja auch etwas drin stehen wodurch sich eine Eintragung nicht lohnt. Ich glaube bei dem Sceaming Eagle Luftfilter muss die original Auspuffanlage dran bleiben damit das legal ist. Geht garnicht, so was.

Deswegen noch mal die Frage, hat den schon wer tatsächlich eingetragen oder gab es Probleme bei der Eintragung?

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Kid am 11.01.2012 um 14:49:

Geh zum freien Schrauber, der den TÜV-Mann bestellt. Da geht einiges mehr. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. smile

__________________
Baby


Geschrieben von hardy.b am 11.01.2012 um 15:01:

Ich habe ja nun den Thunderbird Filter, werde mit dem Gutachten in den nächsten Tagen bei der
DEKRA vorsprechen.


Geschrieben von ProQuest am 11.01.2012 um 15:24:

Hi...

hier wurde auch schon mal über Lufi und Dyna und mapping gesprochen: Luftfilter


Geschrieben von Döppi am 11.01.2012 um 16:51:

Die CVO , die den Screaming Eagle Luftfilter serienmäsig montiert haben , dürfen also keine offene Anlage verbauen ? Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FRN1985 am 11.01.2012 um 20:06:

Ein TÜV Gutachten eines Anbauteils bezieht sich natürlich immer auf den sonstigen original Serienzustand, dass würde bei der Masse an Zubehör Teilen ja auch anders gar nicht gehen.

Hast du also eine andere Auspuffanlage montiert, zählt das Gutachten theoretisch nicht mehr für deinen neuen LuFi. Da müsste erst geprüft werden, ob sich z.B. die Leistung ändert. genauso sieht es mit Reifen Kombinationen und Fahrwerksänderungen aus.
So eine Eintragung liegt dann im Ermessensspielraum des Prüfers.

Bisher habe ich dabei immer Glück gehabt, habe aber die lieben Herrn auch nie bewusst auf nicht Serienteile aufmerksam gemacht...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von zena am 11.01.2012 um 23:28:

Zitat von Kid
Geh zum freien Schrauber, der den TÜV-Mann bestellt. Da geht einiges mehr. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. smile

Ja eigentlich schon, aber der freie Schrauber empfiehlt mir des Screamin Eagle Luftfilter den er auch verkauft. Wenn ich jetzt mit dem im Web gekauften Thunderbike Filter nur zum Eintragen komme wird der auch nicht begeistert sein und ich mache das auch nicht so gerne. Dann kommt noch hinzu, Termin machen, pünktlich da sein (dann regnet es eh immer). Das wäre nur die letzte Möglichkeit, wenn nichts Anderes geht.

Zitat von hardy.b
Ich habe ja nun den Thunderbird Filter, werde mit dem Gutachten in den nächsten Tagen bei der
DEKRA vorsprechen.

Sehr interessant, berichte mal. Du hast ja das Gutachten sicher schon da. Steht das irgendwas drin von der übrigen Konfiguration des Krads? Serienauspuff?

Zitat von Döppi
Die CVO , die den Screaming Eagle Luftfilter serienmäsig montiert haben , dürfen also keine offene Anlage verbauen ? Augenzwinkern

Ich meine, ich hätte das mal irgendwo gelesen. Bezog sich aber (glaube ich) auf die TC96 Dyna Modelle.

Zitat von FRN1985
Hast du also eine andere Auspuffanlage montiert, zählt das Gutachten theoretisch nicht mehr für deinen neuen LuFi. Da müsste erst geprüft werden, ob sich z.B. die Leistung ändert. genauso sieht es mit Reifen Kombinationen und Fahrwerksänderungen aus.
So eine Eintragung liegt dann im Ermessensspielraum des Prüfers.

Genau das ist der Teil der mir Bauchschmerzen macht. Zur TÜV Vorführung habe ich schon die Penzl verbaut.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Kid am 11.01.2012 um 23:29:

Zitat von zena
Zitat von Kid
Geh zum freien Schrauber, der den TÜV-Mann bestellt. Da geht einiges mehr. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. smile

Ja eigentlich schon, aber der freie Schrauber empfiehlt mir des Screamin Eagle Luftfilter den er auch verkauft. Wenn ich jetzt mit dem im Web gekauften Thunderbike Filter nur zum Eintragen komme wird der auch nicht begeistert sein und ich mache das auch nicht so gerne. Dann kommt noch hinzu, Termin machen, pünktlich da sein (dann regnet es eh immer). Das wäre nur die letzte Möglichkeit, wenn nichts Anderes geht.

??? Du bezahlst doch dafür.

__________________
Baby


Geschrieben von Döppi am 12.01.2012 um 02:32:

Genau und zwar zwischen 60 und 100 Euro , ohne das dein Freude Arbeit damit hat .

Ich montiere auch gerade den Screaming Eagle Luftfilter auf mein Bike und muss den auch irgendwie eingetragen bekommen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Fred 1 am 12.01.2012 um 17:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Genau und zwar zwischen 60 und 100 Euro , ohne das dein Freude Arbeit damit hat .

Ich montiere auch gerade den Screaming Eagle Luftfilter auf mein Bike und muss den auch irgendwie eingetragen bekommen .

Hallo Döppi,

der ist ja nicht so weit von dir weg http://www.tribune-motorcycles.com/ und dort bekommst du den auch eingetragen.

Gruß Friedhelm

upps, ich dachte ich hätte bei dir mal was von Aachen gelesen.


Geschrieben von Döppi am 12.01.2012 um 20:47:

Nur 500 km .......... danke für den Tipp . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School